„Ein grundlegender Unterschied zwischen modernen Diktaturen und allen anderen Tyranneien der Vergangenheit besteht darin, dass Terror nicht mehr als Mittel zur Vernichtung und Einschüchterung von Gegnern verwendet wird, sondern als Instrument, um Massen von Menschen zu beherrschen, die vollkommen gehorsam sind.“
~ Hannah Arendt ~ (Die Ursprünge des Totalitarismus, 1966)
Als Empfänger eines EC Harwood Visiting Research Fellowship am American Institute for Economic Research bin ich von Geschichten über die prinzipiellen Schlachten inspiriert, die Colonel Harwood zur Unterstützung der Ideale hinter der US-Verfassung geführt hat. Er legte seinen Eid ab, dieses großartige Dokument als Leitstern zu unterstützen, und seine Unterstützung für die Sache der menschlichen Freiheit und persönlichen Würde führte ihn zu einem lautstarken Gegner der Politik des New Deal von FDR. Als solcher tat er dies trotz der Anweisung seiner Militärkommandanten, seine Kritik schließlich einzustellen wählen zu nehmen vorzeitiger Ruhestand von einer vielversprechenden Militärkarriere als Absolvent von West Point.
Meine Lehre aus seinen mutigen Aktionen gegen die mächtigsten Institutionen in den USA ist, dass ein wahrer Patriot die Unterstützung einer Ideologie der individuellen Freiheit erfordert, anstatt parteiische Interessen zu akzeptieren, die gegen grundlegende Gebote verstoßen. Daher sollten Amerikaner, die sich ein vereintes und wohlhabendes Land wünschen, dem Beispiel von Edward Harwood folgen, um die Autorität von Regierungsbeamten in Frage zu stellen und Behauptungen von „Experten“ in Frage zu stellen, die sie zur Unterstützung heranziehen.
Dieses konträre Verhalten ist umso dringlicher angesichts der Entwicklung der öffentlichen Ordnung in den letzten Jahren, die die politische Macht über die kühnsten Träume von FDR hinaus auf Kosten des Privateigentums und der menschlichen Freiheit ausweiten würde. So wie es ist, richtet sich die öffentliche Politik zunehmend auf die Reaktion auf Behauptungen, dass unverantwortliches Handeln des Menschen Umweltzerstörung und Klimawandel verursacht.
Während die Entstehung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und die dadurch möglicherweise verursachte Krankheit Covid-19 im Mittelpunkt stehen, teilen sie sich die gleiche Rechnung mit ersterem nur geringfügig im Hintergrund. In jedem Fall bietet dieses Bedrohungspaar einen bequemen Vorwand für Regierungsbeamte, um eine Erweiterung ihrer Befugnisse anzustreben, die ihnen mehr Kontrolle über menschliche Handlungen und private Ressourcen gibt. Anfangs reichte das Gespenst des Klimawandels nicht aus, um die meisten Bürger dazu zu bewegen, eine stärkere politische Macht zu akzeptieren, die ihre Freiheit und ihre Persönlichkeitsrechte einschränken würde.
Die während der jüngsten Pandemie aufgekommene Angst aufgrund von Äußerungen, die die Autorität von „Experten“ widerspiegeln, führte jedoch dazu, dass Einzelpersonen aufhörten, Gesundheit als persönliche Angelegenheit zu betrachten und sich der „öffentlichen Gesundheit“ zuzuwenden. Die Vorstellung, dass „öffentliche Gesundheit“ eine objektive Realität widerspiegelt, muss in Frage gestellt werden, zumal so viel Aufmerksamkeit auf nur einen von vielen Viren und nur eine Krankheit unter vielen Krankheiten gerichtet ist, die die Menschheit befallen. Es ist beunruhigend, dass diese politischen Meisterleistungen viele Bürger dazu gebracht haben, ein künstliches kollektives Konstrukt zu akzeptieren, bei dem die Solidarität die individuelle Autonomie und die Sicherheit über der menschlichen Freiheit dominiert.
Während die menschliche Gesundheit und der Schutz oder die Wiederherstellung der natürlichen Umwelt unbestreitbar lohnende Ziele sind, erfordert ein ganzheitlicher Ansatz in diesen Angelegenheiten, ihre Auswirkungen auf das individuelle Leben der Menschen zu berücksichtigen.
Beschränkungen des individuellen Verhaltens und der Ressourcennutzung im Dienste der „öffentlichen Gesundheit“ oder der natürlichen Umwelt führen zu einer ungesunden Verwechslung von Politik und „Wissenschaft“. Am Ende könnten sich die nichtpharmazeutischen Interventionen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie als Generalprobe erweisen, die als Fahrplan für „Klimamaßnahmen“ zum Ausgleich der globalen Erwärmung dient.
Auch wenn Einigkeit über Probleme besteht, die sich aus menschlichem Handeln ergeben, sollte die Debatte über die Wirksamkeit der verfügbaren Abhilfemaßnahmen geführt werden. Daher sollte die Suche nach Lösungen mit dem Verständnis beginnen, dass staatliche Eingriffe oft Probleme verursachen können, anstatt ein geeignetes Heilmittel zu sein.
Zum Beispiel haben Regierungen es versäumt, als Wächter der natürlichen Umwelt zu fungieren, wie man an der ökologischen Zerstörung im Namen des autoritären Sozialismus sieht, der vom Sowjetblock oder vom Festland (Rot) China praktiziert wird. In diesen Fällen brachten die Ausweitung des Spielraums privater Klagen und ein (teilweiser) Rückzug aus der staatlichen Kontrolle über die Ressourcen Verbesserungen.
Während solche offensichtlichen Versagen des mit dem Kommunismus verbundenen Autoritarismus zu einer breiten Ablehnung führten, besteht die Gefahr, dass ein ökologisch begründeter oder pseudowissenschaftlicher Autoritarismus ihn ersetzen könnte.
In seinem Buch, Die Konterrevolution der Wissenschaft, FA Hayek hat eine solche Möglichkeit unter der Rubrik „Szientismus“ identifiziert, die eine Verschiebung der wissenschaftlichen Methode von strengem Empirismus, kritischem Denken und Objektivität hin zu nichtempirischen, rein subjektiven, elitären und kollektivistischen Ansätzen beinhaltet, Wissenschaft zu betreiben.
Konsens als solches ersetzt strikten Empirismus und unabhängige offene Kritik, die normalerweise mit der wissenschaftlichen Methode verbunden ist. Da der Szientismus als „wissenschaftlicher Konsens“ alles andere, einschließlich der Vernunft, übertrumpft, besteht die Gefahr, dass Unwahrheiten, selbst solche, die sich zuvor als falsch erwiesen haben, von einer Mehrheit der „Wissenschaftler“, die sie akzeptieren, erhoben werden.
Eine aufkommende Form des Szientismus folgt dem Muster der Bürokraten der kommunistischen Ära, die sich mit Social Engineering beschäftigten und Einzelpersonen dazu zwangen, im Namen der breiteren Gemeinschaft zu handeln. Die Verfolgung sozialer Ziele, sei es „öffentliche Gesundheit“ oder Umweltschutz, die die Rechte des Einzelnen und die menschliche Freiheit missachten, hat oft zu katastrophalen Ergebnissen geführt. Tatsächlich wurden die schlimmsten Misserfolge des Sozialismus bei der Verfolgung sozialer Ziele durch unbeabsichtigte und unvorhergesehene Folgen verursacht.
Neben der materiellen Verwüstung, die mit historischen Experimenten mit dem Sozialismus verbunden war, kam es zu einem Verlust von sozialem Kapital durch die Störung des gegenseitigen Vertrauens, das tendenziell aus freiwilligem Austausch hervorgeht. Sollten sich Bürgerinnen und Bürger der Einschränkung ihrer individuellen Freiheit und Rechte zur Erreichung kollektiver Ziele widersetzen, wird autoritäre Repression zu einem unvermeidlichen Instrument zur „Befriedung“ der Massen.
Solche Auswüchse und der Missbrauch staatlicher Macht traten in einer Vielzahl kollektivistischer Regime auf. Zum Beispiel haben die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler eine Politik umgesetzt, die einige der extremsten Ökologen von heute ansprechen könnte. Ein Element der Philosophie der NSDAP (Gemeinnutz vor Eigennutz) förderte das Wohl des Ganzen über das Wohl des Einzelnen. Einerseits gab es eine ausdrückliche Ablehnung des Alkohol- und Tabakkonsums.
Noch bedrohlicher war die Zwangssterilisation von Geisteskranken, die bis 350,000 damit endete, dass 1939 Menschen gegen ihren Willen sterilisiert wurden Reinheit.
Viele Nazi-Anhänger in den frühen Tagen des Regimes haben sich vielleicht nie vorgestellt, welche schrecklichen Folgen es haben könnte, dieser faulen Ideologie zu folgen. Daher ist bei der Beurteilung der „wissenschaftlichen“ Weisheiten, die Ängste vor einer Verschlechterung der natürlichen Umwelt oder der Gesundheit von Mitgliedern einer Gemeinschaft vermitteln, Vorsicht geboten. So wie viele der akzeptierten Wahrheiten der Grünen Bewegung auf der selektiven Anwendung der Wissenschaft basieren, so sind es auch die „Wahrheiten“, die die Gesundheitspolitik in Zeiten von Covid-19 leiten.
Während Hitler falsche Verallgemeinerungen über Juden und Zigeuner verwendete, verlassen sich Umweltschützer auf übertriebene Behauptungen, die oft nicht durch Logik, Wissenschaft oder Daten gestützt werden. Betrachten Sie die unerfüllten Prophezeiungen eines Berichts des Club of Rome („Grenzen des Wachstums“), der einen unvermeidlichen globalen bewaffneten Konflikt vorsah, der sich aus der Erschöpfung der Ressourcen vor Ende des 20th zu sein.
Ein Beispiel für „Szientismus“, der sich mit der natürlichen Umwelt befasst, könnte als „Ökologie“ identifiziert werden, dh staatliche Eingriffe, Regulierungen und Zwang zum Schutz der Umwelt natürlichen Umgebung. Diese Maßnahmen müssen jedoch die Beeinträchtigung der friedlichen Ausübung der Wahlfreiheit und des Strebens nach der persönlichen Würde sowie den Schaden für die menschliches Umfeld könnte den Nutzen übersteigen.
Ein Effekt des Ökologismus besteht darin, Intoleranz gegenüber individueller Wahl zu fördern und sich dem Privateigentum an Eigentum und Ressourcen zu widersetzen. Beweise dafür finden sich in Akten des Ökoterrorismus und der Tatsache, dass die Beschlagnahme von Privateigentum zur Förderung von Umweltzielen Unterstützung gefunden hat.
Im Extremfall neigen Umweltschützer dazu, zu behaupten, dass die Natur von Natur aus und objektiv wertvoll ist. Aber diese Klage ist inkohärent, da menschliches Handeln ein unausweichlicher Teil der Realität der natürlichen Welt ist. Daher sind Versuche, ethische Gründe für einstweilige Verfügungen gegen die menschliche Veränderung oder Nutzung einiger Teile der Natur heraufzubeschwören, willkürlich und unangemessen.
In ähnlicher Weise haben Erlasse zur Unterstützung der „öffentlichen Gesundheit“, die menschliches Handeln missachten, einen Bruch im sozialen Gefüge verursacht, indem sie Menschen dazu gebracht haben, andere als gefährliche Krankheitsüberträger zu betrachten. Maskenpflichten für eine ganze Bevölkerung, gemeinschaftsweite Sperren und Impfpässe widersprechen einem grundlegenden Gerechtigkeitsgedanken, dass Unschuld solange vermutet wird, bis die Schuld bewiesen ist. In der Zwischenzeit ermutigen Regierungen die Bürger, über jeden zu informieren oder ihn zu beschämen, der sich weigert, die Grenzen ihrer willkürlichen „öffentlichen Gesundheit“-Ziele zu akzeptieren.
Eines der schlimmsten Elemente der Pandemiepolitik sind die Auswirkungen von Mandaten der „öffentlichen Gesundheit“ auf Kinder. Kinder wurden terrorisiert, indem ihnen gesagt wurde, dass Verstöße gegen diese Regeln den Tod eines geliebten Menschen verursachen könnten. Solche Ängste wiederum destabilisieren nicht nur ihre psychische Gesundheit, sondern könnten auch einen Keil zwischen sie und ihre Eltern treiben.
Es ist bemerkenswert, dass fast der gesamte Staat innerhalb von weniger als einem Jahr nichtpharmazeutische Eingriffe verhängte, die den jahrzehntelangen etablierten medizinischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen widersprachen. Es ist fast so, als würde die „Wissenschaft“ der Politik folgen und nicht umgekehrt.
So galten Grenzschließungen als unangemessen, das Tragen von Masken als generelle Strategie wirkungslos, die Quarantäne der gesamten Bevölkerung als fehlgeleitet und das menschliche Immunsystem als erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger angesehen. Alle wurden auf die gleiche Weise gestrichen wie Statuen von Kriegsveteranen der Konföderierten.
Verlagerung der Aufmerksamkeit von der Politik der „öffentlichen Gesundheit“ auf diejenigen, die sich mit den natürlichen Umgebung, diejenigen, die das missachten menschliches Umfeld können kontraproduktiv sein, um ihre Ziele zu erreichen. Die Beschränkung von Einzelpersonen aus Gründen des Schutzes der natürlichen Umwelt könnte die Gemeinschaften verschlechtern, wenn Unternehmer nicht in der Lage sind, als Motoren für Wirtschaftswachstum und Innovation zu fungieren.
Die Unterdrückung des Zugangs zu marktbasierten Belohnungen (Gewinn) verlangsamt tendenziell das Tempo des technologischen Fortschritts und dämpft Einkommensgewinne. Weniger technologische Fortschritte können zwar steigende Einkommen verhindern, aber auch Mittel und Motivation für den Umweltschutz hemmen.
In jedem Fall sind staatliche Eingriffe und die Regulierung des menschlichen Verhaltens nicht die einzigen Möglichkeiten, Probleme der natürlichen Umwelt oder der Gesundheit von Mitgliedern einer Gemeinschaft zu lösen. Es sollte mehr intellektuelle Energie in Wege gesteckt werden, um die vorteilhaften Auswirkungen freiwilliger Entscheidungen auf Märkten als Ersatz für den Zwang staatlicher Mandate zu nutzen.
Ökonomen haben ihrerseits erhebliche Anstrengungen unternommen, um zu untersuchen, wie das Preissystem die gewünschte Verringerung der Umweltverschmutzung und ähnliche Probleme bewirken kann. In ähnlicher Weise führte die Abstimmung privater Kapazitäten mit öffentlichen Interessen zu bemerkenswert schnellen Fortschritten in der Impfstoffforschung (auch wenn die langfristigen Auswirkungen unbekannt bleiben).
Bei Umweltproblemen wurden marktbasierte Mechanismen wie die Vermarktung von Verschmutzungsrechten oder die Privatisierung von Wildnisgebieten und Wildtieren vorgeschlagen. Es gibt auch innovative Techniken wie elektronisches „Tagging“, die es ermöglichen, das Eigentum an verstreuten Ressourcen zu identifizieren oder Verschmutzungsquellen aufzuspüren und einen Preis für das Verhalten festzulegen.
Jeder dieser Vorschläge stützt sich auf die Bereitstellung von Anreizen, die eine bessere Überwachung und eine bessere Nutzung von Ressourcen und Umwelt fördern. Insbesondere Privateigentum bietet einen starken Anreiz für einen sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen, indem es den Eigentümern ermöglicht, direkt von der Erhaltung und Bewahrung zu profitieren, die in Gegenwart und Zukunft zu höheren Werten führen können.
Während sich dieses Jahrtausend entfaltet, sieht sich die Weltgemeinschaft mit gemischten Vorzeichen der Hoffnung und Verzweiflung für die Zukunft konfrontiert. Während der globale Untergang autoritärer Regime drei Jubelrufe verdient, könnten die Ergebnisse des gestiegenen Bewusstseins für Umweltfragen nur zwei Jubelrufe rechtfertigen, je nachdem, wohin sie uns führen. Leider lädt der Fortschritt der „öffentlichen Gesundheit“ gegenüber der individuellen Gesundheit zu zwei Spott ein.
Wenn die Logik des Ökologismus zur Erosion von Eigentumsrechten und menschlicher Freiheit von zwangsweise auferlegten Umweltrechten führt, wird dies mit ziemlicher Sicherheit die Unterstützung für den Erhalt der natürlichen Umwelt schwächen. In ähnlicher Weise sind Regierungen des „wissenschaftlichen Autoritarismus“ und internationale Gremien zur Kontrolle des menschlichen Verhaltens als Reaktion auf die Pandemie zunehmend umstritten, da die Bürger die Geduld verlieren und beginnen, sich den Richtlinien der „öffentlichen Gesundheit“ zu widersetzen.
Versuche, durch öffentliche Verunglimpfung von Gegnern oder die Zurückhaltung der Unterstützung für Forschung und Projekte, die das Narrativ des „Konsens“ nicht unterstützen, eine unhinterfragte Akzeptanz bestimmter wissenschaftlicher Behauptungen aufzuzwingen, fördern die Wissenschaft an sich nicht. Vor allem, wenn es unabhängiges Denken zum Schweigen bringt.
Es besteht die Gefahr, dass eine Dichotomie von „guter“ und „schlechter“ Wissenschaft entsteht, die zu einer toxischen Situation führt, in der Positionen von parteipolitischer Politik geleitet und verhärtet werden. Wahre Wissenschaft sollte nicht als monolithisch angesehen werden.
Genau wie in der Philosophie erfordert Wissenschaft einen offenen und skeptischen Geist. Wissenschaftlern, die eine einheitliche und maßgebliche Stimme zu präsentieren suchen oder sich von parteiischen Interessen leiten lassen, sollte man nicht trauen, wenn sie über „öffentliche Gesundheit“ oder die natürliche Umwelt urteilen.
Der Widerstand gegen das Vordringen des wissenschaftlichen Autoritarismus ist zur Frontlinie für den Schutz der menschlichen Freiheit und der Unantastbarkeit des Privateigentums geworden.
Machen Sie weiter so, mein Freund, Ihre Einsicht in die aktuelle Situation, in der wir uns befinden, wird schon bald zum Mainstream-Gedanken werden. Du bist deiner Zeit weit voraus und schon bald wird die Welt deine Wahrheit kennen,
Die meisten Bedenken hinsichtlich der Verbrennung fossiler Brennstoffe und des daraus resultierenden CO2 werden enden, sobald ThorCon mit der Erprobung des in den USA entwickelten und getesteten Schmelzsalzreaktors beginnt. Die Herstellung und Entwicklung der ThorCon-Einheit und vieler anderer wird viel früher erfolgen, sobald die Leute aufhören, über die wahrgenommenen Umweltprobleme zu meckern und die vielen Schmelzsalzreaktoren unterstützen und finanzieren; sobald die Leute verlangen, dass die Aufsichtsbehörden/Bürokraten helfen, anstatt zu behindern. Sie müssen aufgefordert werden, „die Arbeit innerhalb von 2 Monaten zu erledigen oder gefeuert zu werden & die Agentur &... Lesen Sie mehr »
[...] https://www.technocracy.news/scientific-authoritarianism-erodes-private-property-and-human-liberty/ [...]
[…] 1. August 2021 Autoritarismus Wissenschaftlicher Autoritarismus untergräbt Privateigentum und menschliche Freiheit […]
[…] Weiterlesen – Wissenschaftlicher Autoritarismus untergräbt Privateigentum und menschliche Freiheit. […]
[…] Weiterlesen – Wissenschaftlicher Autoritarismus untergräbt Privateigentum und menschliche Freiheit. […]