Wir stellen uns eine Welt vor, in der digitale Technologie und intelligentes Design genutzt werden, um intelligente, nachhaltige Städte mit hoher Lebensqualität und hochwertigen Arbeitsplätzen zu schaffen. Um die transformative Kraft intelligenter Technologien zu nutzen, benötigen Städte einen vertrauenswürdigen, neutralen Berater. Der Smart Cities Council bietet diese Hilfe. Wir sind ein Netzwerk führender Unternehmen, die von führenden Universitäten, Labors und Normungsorganisationen beraten werden. ⁃ TN Editor
Austin, Indianapolis, Miami, Orlando und Philadelphia sind die fünf Gewinner des Smart Cities Council Bereitschafts-Challenge Grant Programm. Jede Stadt erhält einen maßgeschneiderten Bereitschaftsworkshop, um eine Roadmap für die Bewerbung zu entwickeln intelligente Technologien zur Förderung von Innovation, Inklusion und Investitionen in ihren Städten.
Die Städte werden auch unterstützende Produkte und Dienstleistungen von Mitgliedern des Rates erhalten, darunter Ameresco, AT & T, CH2M, CompTIA, Dow Building und Construction, IDC, Qualcomm, Sensus, Telit, TM Forum und Transdev.
„Der Abbau der Abteilungssilos ist eine zentrale Herausforderung bei der Entwicklung einer intelligenteren Stadt. Jede der Gewinnerstädte hat die Fähigkeit bewiesen, abteilungsübergreifend an der Lösung von Problemen zu arbeiten “, sagte Jesse Berst, Vorsitzender des Smart Cities Council. "Unsere Koalition von Weltklasse-Experten freut sich darauf, mit jeder dieser unternehmungslustigen Städte zusammenzuarbeiten, um ihnen dabei zu helfen, Technologien intelligent einzusetzen, um lebenswerter, praktikabler, nachhaltiger und belastbarer zu werden."
Hier finden Sie weitere Details zu den Plänen der einzelnen Gewinnerstädte, intelligenter zu werden.
Austin möchte Strategien für unterversorgte Bevölkerungsgruppen entwickeln, um an der Entwicklung von Lösungen für Mobilitätsbedürfnisse, bezahlbaren Wohnraum und wirtschaftliche Entwicklung mitzuwirken. "Dies wird Austin dabei helfen, neue Technologien einzusetzen, um die alten Herausforderungen in Bezug auf Mobilität und Erschwinglichkeit zu bewältigen", sagte Steve Adler, Bürgermeister von Austin. "Der Gewinn des Smart Cities Council Challenge Grant bringt uns der Entwicklung einer umfassenden und integrativen Strategie für den Einsatz von Technologie so nahe, dass Gemeinden, die normalerweise zurückgelassen werden, davon profitieren."