Rückblende: Technokratie, Smart Grid und die grüne Wirtschaftpw

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Einleitung

Nach Angaben der EZB-Rat der Vereinten Nationen für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), "Unser vorherrschendes Wirtschaftsmodell kann daher als" braune Wirtschaft "bezeichnet werden." Das klar erklärte Ziel von UNEP ist es, die „braune Wirtschaft“ zu stürzen und durch eine „grüne Wirtschaft“ zu ersetzen:

„Eine umweltfreundliche Wirtschaft bedeutet die Entkopplung von Ressourcennutzung und Umweltauswirkungen vom Wirtschaftswachstum. Diese öffentlichen und privaten Investitionen bieten den Mechanismus für die Umgestaltung von Unternehmen, Infrastrukturen und Institutionen sowie für die Einführung nachhaltiger Verbrauchs- und Produktionsprozesse.“ [p. 2]

Nachhaltiger Konsum? Unternehmen, Infrastruktur und Institutionen neu konfigurieren? Was bedeuten diese Wörter? Sie bedeuten nicht nur, die bestehende Ordnung neu zu ordnen, sondern sie durch ein völlig neues Wirtschaftssystem zu ersetzen, das in der Geschichte der Welt noch nie gesehen oder benutzt wurde.

Dieses Papier wird zeigen, dass die gegenwärtige Krise des Kapitalismus genutzt wird, um ein radikal neues Wirtschaftssystem zu implementieren, das es vollständig ersetzen wird. Dies ist keine neue Idee, die im Innern der Vereinten Nationen entstanden ist: Es handelt sich um eine revitalisierte Implementierung der Technokratie, die von der amerikanischen Öffentlichkeit in 1933 mitten in der Weltwirtschaftskrise gründlich abgelehnt wurde.

Die Technokraten sind wieder aufgetaucht und wollen kein zweites Mal scheitern. Ob sie diesmal Erfolg haben, hängt von den beabsichtigten Dienern der Technokratie ab, den Bürgern der Welt.

In der Tat ist das dunkle Pferd der Neuen Weltordnung nicht Kommunismus, Sozialismus oder Faschismus. Es ist Technokratie.

Hintergrund

Technocracy wurde 1932 während der Weltwirtschaftskrise von Howard Scott und M. King Hubbert gegründet und schlug eine radikal neue Lösung für die wirtschaftlichen Probleme der Welt vor. Im Jahr 1932 schrieb Harry A. Porter in Roosevelt und Technocracy,

"So wie die Reformation die Religionsfreiheit begründet hat, so wie die Unabhängigkeitserklärung unsere politische Freiheit hervorgebracht hat, verspricht die Technokratie wirtschaftliche Freiheit." [Vorwärts, iii]

Porters Plan sah vor, den Goldstandard aufzugeben, die Börsen auszusetzen und Eisenbahnen und öffentliche Versorgungsunternehmen zu verstaatlichen. Ungeachtet der Freiheit forderte Porter daraufhin, dass der gewählte Präsident Franklin D. Roosevelt als Diktator und nicht als Präsident vereidigt wird, damit er das bestehende Wirtschaftssystem zugunsten der Technokratie stürzen kann:

"So drastisch diese Änderungen gegenüber der gegenwärtigen Ordnung auch sein mögen, sie werden ihren Zweck erfüllen, wenn auch nur, um den Weg für die wirtschaftliche Revolution - und die Technokratie - zu ebnen." (S. 63)

Wenn die Technokratie vor Beginn des Zweiten Weltkriegs wirklich ausgelöscht worden wäre, wären wir heute nicht besorgt darüber. Als Zbigniew Brzezinski 1968 Zwischen zwei Zeitaltern schrieb: Amerikas Rolle in der technetronischen Ära, war es im Wesentlichen eine neo-technokratische Abhandlung, die eine vierte und letzte Stufe der Weltgeschichte oder die technetronische Ära forderte.

Als David Rockefeller 1973 Brzezinski als Mitbegründer der Trilateralen Kommission auswählte, hatte er das spezifische Ziel, eine „Neue Internationale Wirtschaftsordnung“ zu schaffen. Ohne Kenntnisse der historischen Technokratie wäre genau das, was die Trilaterale Kommission letztendlich mit einem solchen Ziel vorhatte, unmöglich zu verstehen gewesen.

Heute ist es notwendig, diese Fragen zu überdenken, um festzustellen, a) ob diese radikale Bewegung noch funktioniert, b) was sind ihre Ziele und c) wie sie planen, ihre Ziele zu erreichen.

In Kohlenstoffwährung: Ein neuer Anfang für die Technokratie?Das Thema der historischen Technokratie wurde im Zusammenhang mit der Schaffung eines neuen Wirtschaftssystems eingeführt, das eher auf der Energiebilanz als auf der Preisrechnung basiert. Ein energiebasiertes Abrechnungssystem verwendet „Energiezertifikate“ oder Kohlenstoffwährung anstelle von Dollar oder anderen Fiat-Währungen. Die Bürger erhalten regelmäßig und zu gleichen Teilen verfügbare Energie. Sie müssen jedoch innerhalb des festgelegten Zeitraums verwendet werden, bevor sie ein Ablaufdatum erreichen. Darüber hinaus würde die Fähigkeit, Privateigentum zu besitzen und Vermögen anzusammeln, als unnötig angesehen.

Die drängende und unbeantwortete Frage ist, wie ein solches technokratisches System tatsächlich implementiert werden würde.

Dieses Papier befasst sich nun mit der Strategie, den taktischen Anforderungen und den Fortschritten beim Aufbau eines energiebasierten Technate in Nordamerika. ["Technate" ist der Begriff, der verwendet wird, um die geografische Region zu beschreiben, die gemäß Technocracy betrieben wird. Ein nordamerikanischer Technate würde also Kanada, Mexiko und die USA umfassen und alle unter gemeinsamer Kontrolle stehen. ]]

Anforderungen

Dieses Technokratiestudiengang, Howard Scott und M. King Hubbert erstellten in 1932 einen detaillierten Rahmen für Technocracy in Bezug auf Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung.

Laut Scott und Hubbert muss die Verteilung der Energieressourcen überwacht und gemessen werden, damit das System funktioniert - und das ist der Schlüssel: Überwachung und Messen.

Sie schrieben, dass das System die folgenden Dinge tun muss:

  • "Registrieren Sie kontinuierlich 24 Stunden am Tag die gesamte Nettoumwandlung von Energie."
  • „Durch die Registrierung der umgewandelten und verbrauchten Energie wird eine ausgeglichene Last ermöglicht.“
  • "Bieten Sie eine kontinuierliche Bestandsaufnahme aller Produktion und Verbrauch."
  • "Stellen Sie eine spezifische Registrierung des Typs, der Art usw. aller Waren und Dienstleistungen bereit, sofern diese hergestellt und verwendet werden."
  • "Stellen Sie eine spezifische Registrierung des Verbrauchs jeder Person sowie eine Aufzeichnung und Beschreibung der Person bereit." [Scott, Howard et al., Technocracy Study Source, p. 232]

Im Jahr 1932 gab es eine solche Technologie nicht. Die Zeit war jedoch auf der Seite der Technokraten, weil diese Technologie benötigen gibt es heute, und es wird schnell umgesetzt, um genau das zu tun, was Scott und Hubbert angegeben haben: Es soll nämlich jeden Ampere an Energie, der an Verbraucher und Unternehmen systemweit geliefert wird, umfassend überwachen, messen und steuern.

Es heißt: Smart Grid.

Was ist Smart Grid?

Smart Grid ist ein weit gefasster Fachbegriff, der die Erzeugung, Verteilung und den Verbrauch von elektrischem Strom umfasst, einschließlich Gas und Wasser. Amerikas alterndes Stromnetz wird zunehmend fragil und ineffizient. Smart Grid ist eine Initiative, die versucht, das Stromnetz mithilfe fortschrittlicher digitaler Technologie komplett neu zu gestalten, einschließlich der Installation neuer digitaler Zähler in jedem Haus und Geschäft in den USA

Diese digitalen Zähler ermöglichen eine Überwachung des Energieverbrauchs eines Verbrauchers rund um die Uhr mithilfe einer kontinuierlichen bidirektionalen Kommunikation zwischen dem Versorgungsunternehmen und dem Eigentum des Verbrauchers. Darüber hinaus können Zähler mit elektrischen Geräten kommunizieren within die Residenz, um Verbrauchsdaten zu sammeln und bestimmte Geräte direkt ohne Eingreifen des Verbrauchers zu steuern.

Laut einer Veröffentlichung des US-Energieministeriums

„Das Energieministerium wurde beauftragt, die umfassende Modernisierung des Stromnetzes unseres Landes zu koordinieren. An der Spitze dieser Bemühungen steht das Amt für Stromlieferung und Energiezuverlässigkeit. In Übereinstimmung mit ihren hochmodernen forschungs- und energiepolitischen Programmen ist die neu gebildete Multi-Agency-Smart-Grid-Task Force des Büros dafür verantwortlich, die Entwicklung von Standards zu koordinieren, Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu leiten und die Agenden einer Vielzahl von Interessengruppen in Einklang zu bringen. “ (Sehen Das Smart Grid: Eine Einführung)

Dies ist eine relativ neue Initiative, die jedoch rasant vorwärts rast. Das Office of Electricity Delivery wurde in 2003 unter Präsident George W. Bush gegründet und in 2007 durch die Schaffung der Position des Assistant Secretary of Electricity Delivery und Energy Reliability als dessen Vorsitzender gestärkt.

Es ist nicht klar angegeben, wer das Energieministerium mit dieser Aufgabe „beauftragt“ hat. Da der Energieminister jedoch direkt dem Präsidenten antwortet, wird davon ausgegangen, dass es sich um eine Anweisung des Präsidenten handelt. Es gab sicherlich keine Richtlinie oder kein Mandat des Kongresses.

Implementierung

Am 27-2009-Oktober stellte die Obama-Regierung ihren Smart-Grid-Plan vor, indem sie 3.4-Milliarden-Dollar vergab 100 Smart Grid-Projekte. Entsprechend der Pressemitteilung des Energieministeriumsführen diese Auszeichnungen zur Installation von:

  • Mehr als 850 Sensoren, sogenannte „Phasor Measurement Units“, überwachen das gesamte Stromnetz im ganzen Land
  • 200,000-Smart-Transformatoren
  • 700 automatisierte Umspannwerke (etwa 5 Prozent der Gesamtzahl der Nation)
  • 1,000,000-Heimdisplays
  • 345,000-Laststeuerungsgeräte in Privathaushalten

Dies ist der „Kick-Start“ von Smart Grid in den USA Am 8. Januar 2010 stellte Präsident Obama im Rahmen des 2.3 Milliarden US-Dollar schweren amerikanischen Reinvestment and Recovery Act ein zusätzliches Bundesfinanzierungsprogramm in Höhe von 787 Milliarden US-Dollar für den „Sektor der Energieerzeugung“ vor. Bis zu Obamas Ankündigung wurden bereits 183 Projekte in 43 Staaten finanziert.

Ein solches Projekt im Nordwesten wird vom Battelle Memorial Institute geleitet, das fünf Bundesstaaten abdeckt und sich an 60,000-Kunden richtet. Das Projekt wurde von der Bonneville Power Administration (BPA), einer Bundesbehörde des Energieministeriums, entwickelt. Da die Beantragung von Bundesmitteln durch eine Bundesbehörde ausdrücklich verboten ist, hat BPA das Projekt an Battelle, eine gemeinnützige und nichtstaatliche Organisation (NGO), weitergeleitet, der unverzüglich 178 Millionen US-Dollar zuerkannt wurden.

Es ist interessant festzustellen, dass BPA die Entstehung des Smart-Grid-Konzepts in den frühen neunziger Jahren, das als „Energy Web“ bezeichnet wurde, anerkennt. Aus der grafischen Darstellung von BPA geht hervor, dass der Umfang von der Produktion bis zum Verbrauch umfassend ist.

Laut Battelles Pressemitteilung vom 27. August 2009,

„An dem Projekt werden mehr als 60,000 Messkunden in Idaho, Montana, Oregon, Washington und Wyoming beteiligt sein. Mit Hilfe von Smart-Grid-Technologien wird das Projekt Systemressourcen von mehr als 112 Megawatt bereitstellen, was einer Leistung von 86,000 Haushalten entspricht.

"Die vorgeschlagene Demonstration wird die Vorteile von Smart Grids in einer beispiellosen geografischen Breite in fünf Bundesstaaten untersuchen, die das elektrische System von der Erzeugung bis zum Endverbrauch abdecken und viele Schlüsselfunktionen des zukünftigen Smart Grids enthalten", sagte Mike Davis, Vice President von Battelle. "Die beabsichtigten Auswirkungen dieses Projekts werden weit über die traditionellen Grenzen des Versorgungsgebiets hinausreichen und dazu beitragen, ein künftiges Netz zu ermöglichen, das den dringenden lokalen, regionalen und nationalen Anforderungen gerecht wird."

Battelle und BPA beabsichtigen, eng zusammenzuarbeiten, und es gibt eine offensichtliche Unschärfe darüber, wer während des Testzeitraums wirklich die Kontrolle über das Projektmanagement hat.

In einem im August 2009 verfassten Dokument „Nur für den internen Gebrauch“ bietet BPA seinen Partnern Diskussionspunkte an. Es sagt, dass "Die Smart Grid-Technologie umfasst alles von interaktive Geräte in häusern zu Smart Meter, Automatisierung von Umspannwerken und Sensoren auf Übertragungsleitungen. “ [Betonung hinzugefügt]

Ein Netzwerk der Dinge

Wie das World Wide Web (WWW) für Menschen ist, ist das Netzwerk der Dinge (NICHT) für Geräte. Diese brandneue Technologie schafft ein drahtloses Netzwerk zwischen einer Vielzahl lebloser Objekte, von Schuhen bis zu Kühlschränken. Dieses Konzept ist für die Implementierung von Smart Grid „schaufelbereit“, da Geräte, Zähler und Umspannwerke unbelebte Elemente sind, mit denen Technokraten miteinander kommunizieren würden.

 

GFA-Steuerschaltung

GFA-Steuerschaltung

Beispielsweise entwickelte das Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) 2008 diese kleine Leiterplatte, die als „Grid Friendly Appliance Controller“ bezeichnet wird. Laut einer Broschüre des Energieministeriums

„Der vom Pacific Northwest National Laboratory entwickelte GFA-Controller ist eine kleine Leiterplatte in Haushaltsgeräten, die die Belastung des Stromnetzes durch kontinuierliche Überwachung von Schwankungen des verfügbaren Stroms verringert. In Zeiten hoher Nachfrage werden Geräte, die mit der Steuerung ausgestattet sind, für kurze Zeit automatisch heruntergefahren, was zu einer kumulativen Reduzierung führt, die die Stabilität des Netzes gewährleisten kann. “

Laut der Website von PNNL

„Der Controller ist im Wesentlichen ein einfacher Computerchip, der in normalen Haushaltsgeräten wie Geschirrspülern, Waschmaschinen, Trocknern, Kühlschränken, Klimaanlagen und Warmwasserbereitern installiert werden kann. Der Chip erkennt, wenn das Netz gestört ist, und schaltet die Geräte für einige Sekunden oder Minuten aus, damit sich das Netz stabilisieren kann. Die Steuerungen können auch so programmiert werden, dass der Neustart der Geräte verzögert wird. Durch die Verzögerung können die Geräte einzeln und nicht alle gleichzeitig eingeschaltet werden, um die Wiederherstellung der Stromversorgung nach einem Ausfall zu vereinfachen. “

Sie können sehen, wie automatische Aktionen durch direkte Interaktion zwischen Objekten ohne menschliches Eingreifen ausgelöst werden sollen. Die Regeln werden von Programmierern unter der Leitung von Technokraten geschrieben, die das System verstehen, und bei Bedarf auf die Controller heruntergeladen. Somit können Änderungen an den Regeln jederzeit und ohne Wissen des Hausbesitzers im laufenden Betrieb vorgenommen werden.

PNNL ist jedoch kein privates Unternehmen. Es gehört dem US-Energieministerium und wird vom Battelle Memorial Institute betrieben!

All diese Technologien werden mit Wi-Fi-Schaltkreisen aktiviert, die mit den Wi-Fi-fähigen Netzwerkmodems und Routern identisch sind, die weltweit in Privathaushalten und Unternehmen verwendet werden. Wi-Fi ist eine Marke der Wi-Fi Alliance, die sich auf drahtlose Netzwerksysteme bezieht, die in Geräten von PCs bis hin zu Mobiltelefonen verwendet werden und diese miteinander und / oder mit dem Internet verbinden.

Laut der Wi-Fi AllianceDer Bedarf an Smart-Grid-Lösungen wird durch die zunehmende dezentrale Stromerzeugung und das Management / Monitoring des Verbrauchs bestimmt. ” In ihrem Weißbuch Wi-Fi für das Smart Gridführen sie die spezifischen Anforderungen für die Interoperabilität auf, die vom Energieministerium veröffentlicht wurden:

  1. „Bereitstellung einer wechselseitigen Kommunikation zwischen Netznutzern, z. B. regionalen Marktbetreibern, Versorgungsunternehmen, Dienstleistern und Verbrauchern“
  2. „Ermöglichen Sie den Netzbetreibern, ihre eigenen Systeme sowie benachbarte Systeme, die sie betreffen, zu überwachen, um eine zuverlässigere Energieverteilung und -lieferung zu ermöglichen.“
  3. „Koordinieren Sie die Integration neuer Technologien wie erneuerbare Ressourcen, Ressourcen zur Nachfrageantwort, Stromspeicher und elektrische Transportsysteme in das Stromnetz.“
  4. "Gewährleistung der Cybersicherheit des Netzes"

Somit hängt das bidirektionale und Echtzeit-Smart-Grid-Kommunikationsnetz von Wi-Fi von Ende zu Ende ab. Dies lässt sich anhand der beiden Zahlen im Whitepaper der Wi-Fi Alliance leicht nachvollziehen:

 

Figure1

Figure2

Während der Verbraucher mit dem Versprechen niedrigerer Versorgungskosten zufrieden ist, wird das Versorgungsunternehmen die bei den regionalen, nationalen und globalen Regulierungsbehörden festgelegten Richtlinien durchsetzen. Wenn ein benachbartes System einen Mangel an Elektrizität aufweist, wird Ihr Thermostat möglicherweise automatisch heruntergefahren, um dies zu kompensieren. Wenn Sie Ihr monatliches Tages-Stromkontingent überschritten haben, können sich energieaufwendige Aufgaben wie das Waschen und Trocknen von Kleidung auf die Nachtstunden beschränken.

Smart Grid und die Steuerung des Versorgungsunternehmens gehen über den Strom hinaus. Beachten Sie in Abbildung 1 oben, dass auch eine Wi-Fi-Verbindung zu Gas- und Wasserzählern besteht!

Consumer Blowback?

Das Wall Street Journal berichtete: „Was Dienstprogramme aus Smart-Meter-Tests gelernt haben…”Am 22. Februar 2010 und enthüllte einige wichtige frühe Aspekte der Implementierung von Smart Grids.

  • Ein Hauptziel ist es, den Versorgern die Umstrukturierung von Tarifplänen zu ermöglichen
  • Ein Hauptziel ist es, das Verbraucherverhalten zur Veränderung zu zwingen
  • Einige Versorgungsunternehmen erwarten und befürchten einen Aufstand der Verbraucher

Die große Herausforderung für Versorgungsunternehmen, sich dem Smart Grid der Regierung anzuschließen, besteht jedoch darin, den Strombedarf auszugleichen, neue Stromerzeugungsanlagen einzuschränken und ihr Gewinnbild zu verbessern.

Bevor sich der Staub auf Smart Grid niederschlägt, können sowohl Verbraucher als auch Versorger wichtige Erkenntnisse über staatliche Eingriffe gewinnen: Wenn die Regierung vor Ihrer Haustür auftaucht und Ihnen hilft, Geld zu sparen, weiß jeder, dass dies ein Widerspruch ist. Die Regierung hat nicht die Aufgabe, Menschen oder Unternehmen dabei zu helfen, Geld zu sparen oder effizienter zu sein. Vielmehr dient es dazu, die eigene Macht und Kontrolle über die Bürger zu bewahren und zu stärken.

International werden

Der oben erwähnte UNEP-Bericht zeigt, dass „15 Prozent der für 2009-2010 zugesagten fiskalischen Konjunkturfonds, die 3.1 Billionen US-Dollar übersteigen, können als umweltfreundlich angesehen werden. Die meisten umweltfreundlichen Komponenten sind auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien in einer Vielzahl von Sektoren ausgerichtet."

Ein BusinessWeek-Artikel, "Wie Italien die Welt zu einem intelligenteren Netz schlug”Erklärte am 16. November 2009, dass "Nach mehreren Fehlstarts könnte 2010 endlich das Jahr werden, in dem intelligente Zähler global werden."

Tatsächlich ist es:

  • Italien hat die Smart Grid-Technologie bereits in 85-Prozent seiner Häuser landesweit implementiert
  • earth2tech.com berichtet, dass Smart Grid in den nächsten Jahren weltweite Investitionen in Höhe von 200 Mrd. USD generieren wird
  • Dieses Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hat einen globalen Fahrplan aufgestellt, um die Interoperabilität von Smart-Grid-Systemen zwischen Nationen sicherzustellen
  • Globale Unternehmen drängen darauf, ihren Anteil am globalen Smart Grid-Markt zu sichern: IBM, Siemens, GE, Cisco, Panasonic, Kyocera, Toshiba, Mitsubishi usw.
  • China gibt 7.32 Mrd. USD für den Aufbau eines Smart Grid in Asien aus

Andere Länder mit bereits gestarteten Smart-Grid-Pilotprojekten sind Deutschland, Frankreich, England, Russland, Japan, Indien, Australien, Südafrika und viele andere. Regionale Organisationen wie SMARTGRIDS Africa wurden eingerichtet, um Smart Grid in kleineren Ländern zu fördern.

Der globale Ansturm hat also begonnen. In jedem Fall wird Smart Grid durch staatliche Konjunkturausgaben beschleunigt. Die globalen Verkäufer stellen lediglich ihre Geldkübel an, um mit Steuergeldern aufgefüllt zu werden.

Wie in den USA war die Nachfrage nach Smart-Grid-Technologie nicht oder nur gering. Die Nachfrage wurde von den jeweiligen Regierungen jedes Landes künstlich erzeugt.

Fazit

Smart Grid erfüllt 100 Prozent der ursprünglichen Anforderungen der Technocracy, wie oben beschrieben. Mit anderen Worten, es wird sowohl die Lieferung als auch den Verbrauch von Energie und anderen grünen Ressourcen wie Wasser und Gas überwachen und steuern.

Die Smart Grid-Initiative wurde von Regierungsbehörden und NGOs entwickelt und finanziert. Es war die Bonneville Power Authority des Energieministeriums, die das Konzept in den 1990er Jahren erfand. Es war das Pacific Northwest National Laboratory des Energieministeriums, das den Grid Friendly Appliance Controller erfand. Es war die Bundesverwaltung, die Milliarden von Dollar über den privaten Sektor schüttete, um die landesweite Initiative zur Implementierung von Smart Grid in jeder Gemeinde voranzutreiben.

Wenn die Bundesregierung nicht der ursprüngliche und anhaltende Treiber gewesen wäre, würde es dann überhaupt ein Smart Grid geben? Das ist höchst zweifelhaft.

Nach dem gleichen Muster wie in den USA implementieren viele andere Industrienationen gleichzeitig Smart Grid mit ihrem eigenen Konjunkturprogramm. Diese synchronisierte Implementierung ist sicherlich beabsichtigt und impliziert als solche, dass es einen Designer geben muss. Für wen ist die aware_academy geeignet? Möglicherweise muss eine solche Top-Down-Koordination auf globaler Basis für ein anderes Papier gespeichert werden. Eines ist sicher: Die Technologie, die weltweit gekauft wird, hat ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten und wird von denselben globalen Konzernen wie oben erwähnt vermarktet.

Schließlich wird in der gesamten Smart Grid-Literatur davon ausgegangen, dass die Bundesverwaltung alle Daten innerhalb des Smart Grid bis hin zum einzelnen Haushalt vollständig sichtbar macht. Sie sind auch in der Lage, nationale, regionale und lokale Verteilungs- und Verbrauchspolitiken festzulegen, beispielsweise Ihren „gerechten Anteil“ an verfügbarer Energie, Gas und Wasser.

Durch internationale Standards für Smart Grid kann das US-amerikanische Smart Grid nahtlos mit Kanada und Mexiko verbunden werden und bietet somit ein umfassendes nordamerikanisches Energiemanagement- und -verteilungssystem.

Ist Smart Grid dazu bestimmt, ein globales Phänomen zu sein? Ja. Ist es darauf ausgelegt, ein neues globales technokratisches, ressourcenbasiertes Wirtschaftssystem zu unterstützen? Ja.

Technokratie muss als das gesehen werden, was sie ist: Ein Versuch, eine totalitäre, wissenschaftliche Diktatur durchzusetzen. 1933 forderte sie die Amtseinführung von Franklin Delano Roosevelt als Diktator, um "den Weg für die wirtschaftliche Revolution zu ebnen". Zum Glück scheiterten sie damals an ihrem Putschversuch.

Wenn das heutige Smart Grid erfolgreich abgeschlossen wird, wird es die Umwandlung unseres bestehenden Wirtschaftssystems in etwas ganz anderes und viel Schlimmeres ermöglichen. Aus diesem Grund hat das amerikanische Volk 1933 die Technokratie abgelehnt, und genau deshalb sollten wir (und die Bürger auf der ganzen Welt) sie heute gründlich ablehnen.

Ressourcen

Scott & Hubbert, Technokratiestudiengang, Technocracy, Inc., 1934

Hintergrundpapier für die Ministerkonsultationen, EZB-Rat des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, Dezember 14, 2009

Das Smart Grid: Eine Einführung, US-Energieministerium

Pacific Northwest National Laboratory, Webseite

2010-Strategieplan, Amt für Stromlieferung und Energiezuverlässigkeit

The Networked Grid 100: Macher und Macher des Smart Grid

Meloan, Steve, „Auf dem Weg zu einem globalen Internet der Dinge'”, Oracle Software, 11. November 2003

Wi-Fi für das Smart Grid, Wi-Fi Alliance, 2009

Obama kündigt Investitionen in Höhe von 3.4 Mrd. USD an, um den Übergang zum Smart Energy Grid voranzutreiben, Pressemitteilung des Energieministeriums


Dieser Artikel wurde ursprünglich im Jahr 2010 auf August Forecast & Review veröffentlicht

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Christine Erikson

Die einzige Möglichkeit, das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung zu entkoppeln, besteht darin, alle zu Finanzkapitalisten und Derivat-Swappern zu machen, und das ist NICHT von der Ressourcennutzung entkoppelt. es ist eine illusion.