Als Reaktion auf die Energiekrise in Europa hat Spanien kontrovers verboten, dass Klimaanlagen im Sommer unter 27 °C (80.6 °F) fallen dürfen.
Die neue Regierungsverordnung, die für eine ganze Reihe öffentlicher Gebäude sowie Geschäfte, Hotels und andere Veranstaltungsorte gilt, wird auch verhindern, dass die Heizung im Winter über 19 ° C erhöht wird.
„Die Regeln werden in allen öffentlichen und gewerblichen Gebäuden, einschließlich Bars, Kinos, Theatern, Flughäfen und Bahnhöfen, verbindlich sein“, berichtet er EuroNews.
Bedrohlicherweise stellt der Bericht auch fest, dass die Aktion „als Empfehlung an spanische Haushalte ausgeweitet“ wird, was bedeutet, dass sie eines Tages ähnlich wie Schlauchrohrverbote obligatorisch werden und mit Geldstrafen durchgesetzt werden könnte.
Die Regierung verabschiedete das Gesetz, um einer Forderung der Europäischen Union nachzukommen, „die Abhängigkeit von russischem Gas zu begrenzen“.
🇪🇸 Spanien hat einen Plan zur Moderation von Klimaanlage, Heizung und Beleuchtung in öffentlichen Räumen als Teil einer EU-weiten Anstrengung zur Begrenzung russischer Gasimporte vorgestellt.
Die Heizung werde im Winter auf maximal 19 Grad und im Sommer auf mindestens 27 Grad gehalten, teilte die Regierung mit. pic.twitter.com/QINRvxfi2I
- euronews (@euronews) 2. August 2022
Die neuen Maßnahmen werden mit hohen Bußgeldern durchgesetzt, die bei „schwerwiegenden Verstößen“ bis zu 600,000 Euro betragen können.
Die Spanier beschwerten sich daraufhin, dass es zu heiß sei, bei 27 °C in Innenräumen zu arbeiten.
„Im Moment würde ich sagen, vielleicht aufgrund der Hitzewelle, die wir erleben, dass es uns mit 27 Grad sehr heiß werden wird“, sagte Andrea Castillo, Mitarbeiterin an der Universität Castellón. „Vielleicht könnten wir bei 25 Grad arbeiten, aber nicht bei 27.“
Abgesehen von der Energiekrise ist mit einem Vorstoß zu rechnen, dass solche Maßnahmen im Namen der Verfolgung einer katastrophalen „Netto-Null“-Politik zur Bekämpfung des Klimawandels dauerhaft gemacht werden.
Wie wir vorher markiert, Deutschlands größter Wohnungsvermieter, der rund 490,000 Immobilien besitzt, wird eine Energierationierung verhängen, die den Mietern nachts die Heizung kürzen wird.
Auch Hamburgs Umweltministerin gewarnt Deutschen, dass als Folge der Energiekrise Warmwasser rationiert und Begrenzungen der maximalen Raumtemperatur eingeführt werden könnten.
Anfang dieses Jahres auch Italien angekündigt es würde damit beginnen, die Energie zu rationieren, um „die Ukraine zu unterstützen“, wobei öffentlichen Gebäuden verboten wird, die Klimaanlage bei weniger als 25 Grad zu betreiben oder die Heizung bei mehr als 19 Grad zu heizen.
Unterdessen glaubt in Großbritannien eine Mehrheit der Briten, dass die Krise der Lebenshaltungskosten zu Erfrierungen und Unruhen auf den Straßen führen wird.
Trotzdem konnten sich alle ein paar Wochen lang wohlfühlen, indem sie ukrainische Flaggen schwenkten!
Straßenlaternen um 10 Uhr aus? Dann öffnen die meisten spanischen Restaurants gerade zum Abendessen. Ich prognostiziere eine Reihe von Straßenverbrechen gegen diejenigen, die außerhalb des Hauses essen.
Das ist die Absicht.
[…] Zero Carbon Smart Grid: Spanien verbietet Klimaanlagen unter 80 Grad […]
Na sicher. Lasst uns Russland die Ukraine schnappen. Es sind keine spanischen Probleme. Nach mehreren Jahren beschließt Russland, Litauen, Lettland und Estland zu ergreifen. Oh..Es ist auch kein spanisches Problem. Später Polen und Tschechien. Und eines Tages wird Rissian sagen. Hallo Leute! Wir denken, dass Häuser in Spanien für Russen wirklich viel kosten. Lassen Sie uns die LPG schließen, dass Sie Rabatt für unsere Leute machen. Russen wollen in Spanien gegenüber der Küste leben)