Die heutige Jugend lehnt Kapitalismus und Sozialismus ab. Wird die Technokratie sie ansprechen?

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die Harvard-Studie zeigt, dass Jugendliche den Sozialismus und den Progressivismus stärker ablehnen als den Kapitalismus. Angesichts der Tatsache, dass die Jugend von Technologie durchdrungen ist, kann man erwarten, dass sie sich irgendwann der Technokratie als Lösung für wirtschaftliche Probleme zuwenden wird. Genau das schlägt Dr. Parag Khanna in seinem 2017-Buch vor: Technokratie in Amerika. ⁃ TN Editor

Die heutige Jugend sind zunehmend unglücklich mit der Art, wie ihre Ältesten die Welt regieren.

Ihr Zorn wurde zuletzt zum Ausdruck gebracht, als Tausende von Teenagernund andere im ganzen Land marschierten am 24-März und forderten mehr Waffenkontrolle, etwas mehr als einen Monat nach mehr als ein Dutzend ihrer Kollegenwurden an einer High School in Parkland, Florida, erschossen.

Es gibt jedoch zunehmend Anzeichen dafür, dass die jungen Erwachsenen von heute im Alter von 18 bis 29 Jahren mit anderen grundlegenden Aspekten unseres politischen und wirtschaftlichen Systems stark unzufrieden sind. Insbesondere lehnen wachsende Zahlen den Kapitalismus ab.

Dies führte uns - ein Soziologe und ein Ökonom - sich zu fragen, wie junge Menschen das Wirtschaftssystem umgestalten könnten, wenn sie könnten. Die Antwort, die auf jüngsten Umfragen basiert, sollte jeden Politiker auf dem aktuellen Stand dazu bringen, seine Wirtschaftspolitik ernsthaft zu überdenken.

Den Kapitalismus ablehnen

Wir wollten zunächst besser verstehen, wie junge Menschen über das aktuelle Wirtschaftssystem denken.

Also begannen wir damit, a beunruhigende Umfrage der 2016 Harvard Universitydas ergab, dass 51 Prozent der amerikanischen Jugendlichen im Alter von 18 bis 29 Jahren den Kapitalismus nicht mehr unterstützen. Nur 42 Prozent sagten, dass sie es unterstützen, während nur 19 Prozent bereit waren, sich "Kapitalisten" zu nennen.

[the_ad id = "11018"]

Zwar haben junge Menschen jeder Generation tendenziell weniger Unterstützung für etablierte wirtschaftliche und politische Systeme und ändern ihre Ansichten mit zunehmendem Alter. Frühere Umfragen zu diesem Thema legen jedoch nahe, dass dies ein neues Phänomen ist, das insbesondere von der heutigen Jugend empfunden wird. EIN 2010 Gallop UmfrageEs zeigte sich, dass nur 38 Prozent der jungen Menschen eine negative Einstellung zum Kapitalismus hatten - und das war gleich nach der schlimmsten Finanz- und Wirtschaftskrise seit der Weltwirtschaftskrise, die Jugendliche treffen besonders schwer.

Was können wir daraus machen? Bevorzugen sie den Sozialismus, in dem die Regierung aktiver reguliert und in die Wirtschaft eingreift und die individuelle Wahl einschränkt?

Es ist unklar. Die Harvard-Umfrage ergab, dass nur 33 Prozent den Sozialismus befürworten. EIN separate UmfrageAllerdings wurde in 2015 von konservativ geprägten Reason-Rupe festgestellt, dass junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 eine etwas günstigere Meinung zum Sozialismus haben als zum Kapitalismus.

Ihre Ansichten stehen in deutlichem Kontrast zu ihren älteren Kollegen, die den Meinungsforschern immer wieder sagen, dass sie den Kapitalismus mit großem Abstand bevorzugen - mehr noch, wenn ihr Alter steigt. Dennoch ist der Anteil der Gesamtbevölkerung, der die Grundregeln des Kapitalismus in Frage stellt, der höchste in mindestens 80 Jahren der Umfrage zu diesem Thema.

Natürlich variieren die Fragen, die Umfrageteilnehmer den Amerikanern stellen, von Umfrage zu Umfrage erheblich, und die Stichprobengröße ist nicht immer groß genug, um eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen.

Trotzdem deuten die Daten darauf hin, dass die jungen Menschen von heute Teil einer Avantgarde der Amerikaner sind, die das Vertrauen in den Kapitalismus verlieren und bereit sind, etwas Neues anzunehmen.

Aber was wollen sie?

Was wollen junge Menschen, wenn sie den Kapitalismus zunehmend ablehnen, aber dem Sozialismus gegenüber ambivalent sind?

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Michael D. Rogers

Man sollte über die einfachen Kriterien des Alters hinaus denken: Wie wirkt sich das auf das Denken eines Menschen aus? Ältere Menschen haben in der Vergangenheit ihre Meinung aus den vorherrschenden Gedanken gelernt und entwickelt! Es wurde auch von Personen beeinflusst, die in der Lage sind, ihre Meinungen zu verbreiten, was im Vergleich zu denen an Universitäten, die die neuesten Studien und Erkenntnisse eingeben und lehren, eher konservativ ist. Junge Menschen sind in der Regel näher an denen mit den neuesten Informationen.