Südkorea plant, bis zum nächsten Jahr ein Dutzend Arten fortschrittlicher militärischer Hardware wie unbemannte Selbstmord-Luftfahrzeuge (UAVs) und Drohnen zum Schießen von Waffen zu erwerben, um sich besser auf die Entwicklung künftiger Kampfumgebungen vorzubereiten, teilte die Waffenbeschaffungsagentur am Montag mit.
Im Rahmen der zweiten Runde des „Rapid Acquisition“ -Projekts im Wert von 26 Milliarden Won (22.75 Millionen US-Dollar) beschloss die Defence Acquisition Program Administration (DAPA), 12 militärische Gegenstände zu kaufen, die modernste Technologien wie Fernbedienung verwenden und autonomes Fahren.
Dazu gehören laut DAPA leichte Selbstmord-UAVs, Drohnen, die auf Bodenziele schießen, fortschrittliche Überwachung sowie Angriffsdrohnen, unbemannte Mehrzweckfahrzeuge, intelligente Anti-Jamming-Zensoren und ein Smartphone-basiertes Kampfbefehlssystem.
Die Agentur hat am Montag eine Ausschreibung veröffentlicht und wird Unternehmen innerhalb dieses Jahres auswählen, um diese Gegenstände in der ersten Hälfte des nächsten Jahres an das Militär zu liefern.
Die Agentur startete im Mai dieses Jahres das schnelle Akquisitionsprojekt, um dem Militär schnell wettbewerbsfähige Produkte zur Verfügung zu stellen, um innovative Technologien für militärische Zwecke zu nutzen und besser auf sich ändernde Sicherheitsumstände zu reagieren.