Robo-Advisor verwendet AI, um nur auf "nachhaltige" Anlagen abzuzielen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Technokraten können Robo-Advisor-Systeme so programmieren, dass sie nur aus einer Liste vorab genehmigter „grüner“ Investitionen auswählen. In diesem Fall ist die "Wissenschaft" wirklich erledigt.  TN Editor

Wie andere Robo-Berater bietet die in San Francisco ansässige App Grow eine automatisierte Anlageberatung. Im Gegensatz zu vielen ihrer Kollegen werden jedoch nur Investitionen getätigt, die bestimmte ethische Kriterien wie soziale, ökologische oder politische Auswirkungen erfüllen, und zusätzlich die monetäre Rendite berücksichtigt , gemäß TechCrunch.

Grow hat ein proprietäres Analysetool entwickelt, mit dessen Hilfe Anlagen identifiziert werden können, die den Anforderungen eines Anlegers am ehesten entsprechen, und die für die Portfoliodiversifikation auf verschiedene Branchen und Anlageklassen verteilt werden.

Für Robo-Investoren ist sozial verantwortliches Investieren aus einer Reihe von Gründen eine bedeutende Chance:

  • Nachhaltige Anlagen machen 28% aller verwalteten globalen Vermögenswerte aus(AUM), was es zu einem riesigen Markt macht. Global nachhaltigInvestition hat laut der Global Sustainable Investment Association (GSIA) in 14 £ 21.4 Billionen ($ 2014 Billionen) erreicht. Das globale Gesamt-AUM erreichte £ 51 Billionen ($ 74 Billionen). In der Zwischenzeit prognostiziert BI Intelligence, dass Robo-Berater 6 Billionen GBP (8 Billionen USD) weltweit von 2020 verwalten werden. Wenn 28% davon nachhaltig wären, würde dies einem Markt von 1.4 Billionen GBP (2 Billionen USD) entsprechen.
  • Es spricht insbesondere eine wichtige demografische Zielgruppe an - Millennials. Diese Gruppe investiert notorisch viel seltener als Ganzes, aber nachhaltige Anlageprodukte könnten sie anziehen - 67% der Millennials möchten, dass ihre Investitionen ihre sozialen, politischen und ökologischen Werte widerspiegeln. Dies entspricht laut 44% der Generation X und 36% der Babyboomer US-Vertrauen.

Aber Grow wird einem harten Wettbewerb ausgesetzt sein. Die Robo-Berater Motif und Earthfolio bieten bereits Produkte in diesem Bereich an. Wenn Grow also erfolgreich sein soll, braucht es ein Alleinstellungsmerkmal. Der Schlüssel dazu liegt möglicherweise nicht darin, seine Investitionen von anderen sozial verantwortlichen Robo-Investoren zu unterscheiden, sondern einen Weg zu finden, wie mehr Millennials sich Investitionen leisten können. Obwohl diese Gruppe am meisten von nachhaltigen Investitionen angezogen wird, nur 20% sind an der Börse investiert, aufgrund von finanziellen Zwängen wie der Verschuldung von Studenten.

Er weist auf eine Bevölkerung hin, die sich leidenschaftlich für nachhaltiges Investieren interessiert, dies jedoch aufgrund des finanziellen Drucks nicht tun kann. Wenn Grow einen Weg finden kann, Millennials beim Zugang zu Investitionen zu unterstützen, hat dies möglicherweise einen Vorteil. Eine Möglichkeit, dies zu tun, wäre die Implementierung eines Mikrosparprogramms, mit dem die Leute das Kleingeld aus einer Kartenzahlung investieren können, indem sie auf die nächste ganze Zahl aufrunden.

Robo-Berater drohen, die enorme globale Vermögensverwaltungsbranche auf verschiedene Weise zu beleben, und sie werden wahrscheinlich in den nächsten Jahren in vollem Umfang in Kraft treten.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen