Der mexikanische Außenminister plant einen umfassenden rechtlichen Angriff auf den künftigen Bau einer Grenzmauer durch die USA, um Klagen vor US-amerikanischen und internationalen Gerichten wegen möglicher Verstöße gegen Umwelt-, Menschenrechts- und internationale Verträge einzureichen.
Außenminister Luis Videgaray sagte den Kongressleitern hier, dass Mexiko unter keinen Umständen für die von der Trump-Administration vorgeschlagene Mauer bezahlen oder mit ihr zusammenarbeiten werde.
Er nannte den Wandvorschlag eine "zutiefst unfreundliche" und "feindselige" Handlung.
"Wir werden weder direkt noch indirekt, finanziell oder in irgendeiner anderen Form zur Fortsetzung des Baus einer Mauer oder einer anderen Art von physischer Barriere zwischen unseren beiden Ländern beitragen", so Videgaray sagte Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses des Kongresses.
Er sagte, sein Büro habe "erhebliche personelle Ressourcen" bereitgestellt, um einen Plan zur Bekämpfung der Mauer bei jedem möglichen Verstoß gegen internationale Verträge aufzustellen.
Wenn die USA beim Bau einer Mauer gegen Verträge einschließlich Umweltverträge verstoßen, würde Mexiko seine gesetzlichen Rechte maximal ausüben, einschließlich der Klageerhebung bei US- und internationalen Gerichten.
Er führte speziell Verträge an, die den Rio Grande und den Colorado River betrafen.
Videgaray listete mögliche Rechtsverletzungen auf, die der Bau einer Mauer mit sich bringen könnte, einschließlich privater Eigentums-, Kultur-, Menschen- und Antidiskriminierungsrechte.
Seine Ausführungen enthielten zusätzliche Warnungen vor künftigen bilateralen Beziehungen.
Jeder Versuch der USA, von Mexikanern in den USA nach Hause gesandte Überweisungen zu besteuern, würde die Verhandlungen in anderen Angelegenheiten gefährden, sagte Videgaray.
"Überweisungen sind nicht nur aus makroökonomischer Sicht ein Devisenfluss, sondern, wie wir alle wissen, eine grundlegende Unterstützung für viele Familien, insbesondere Familien mit niedrigem Einkommen", sagte er und fügte hinzu, dass eine Steuer auf die Zahlungen wäre ein "Wendepunkt in jedem Dialog über andere Themen".
In Beantwortung der Fragen des Gesetzgebers bestätigte Videgaray, dass die Idee, amerikanische Touristen zur Erlangung eines Visums für die Einreise nach Mexiko zu verpflichten, erwägenswert ist. Derzeit ist kein Visum erforderlich.
Er warnte jedoch, dass eine Visumpflicht Mexikos Tourismusindustrie schaden könnte.
Stattdessen versprach Videgaray, dass sein Büro die Idee prüfen würde, stattdessen ein Startgeld zu erheben.
Er sagte, Mexiko werde weiterhin bilaterale Kooperationsabkommen mit den USA, einschließlich der Sicherheitskooperation, einhalten, werde aber vorerst keine neuen Abkommen abschließen.