Dies ist genau das Ergebnis, das von Radikalen wie Climate Extinction gewünscht wird, das besagt, dass Regierungen „international zusammenarbeiten müssen, damit die Weltwirtschaft nicht mehr als die Ressourcen eines halben Planeten pro Jahr benötigt“. Das ist pure Dummheit. Ohne Energie kommt die Wirtschaftstätigkeit zum Erliegen. Oh, das ist das Ziel, nicht wahr?
Absolute Kontrolle über Energie war ein ursprünglicher Grundsatz der Technokratie in den 1930er Jahren. ⁃ TN-Editor
Deutsche Unternehmen sind zunehmend nicht mehr am Markt mit Energie versorgt, und wenn die Energie versiegt, wird die deutsche Wirtschaft laut dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) einfach stehen bleiben.
„Immer mehr Unternehmen teilen uns mit, dass sie gar keinen Liefervertrag mehr für Strom oder Gas haben. Der Wasserhahn wird im wahrsten Sinne des Wortes zugedreht“, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian dem RND-Redaktion. „Aber ohne Energie läuft keine Wirtschaft.“
Zudem haben die Energiepreise ein für viele Unternehmen existenzbedrohendes Niveau erreicht. Erst diese Woche meldete der deutsche Toilettenpapierhersteller Hakle Insolvenz an, wobei die Eigentümer nicht nachhaltige Energie- und Materialkosten als Hauptgrund anführten. Unterdessen das Wall Street Journal Berichte dass die europäische Stahlindustrie, die riesige Mengen billigen Erdgases benötigt, ihre Produktion kürzt und mit starkem finanziellem Gegenwind konfrontiert ist. Andere Sektoren wie die chemische Produktion, die Landwirtschaft und die Automatisierung stehen alle vor beispiellosen Hürden, da die Energiekrise Europa weiterhin erfasst.
Hilferufe aus der einst boomende deutsche Wirtschaft kommen nun von Wirtschaftsführern, Verbänden und Verbrauchern, wobei auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vor einer Insolvenzwelle warnt Inflation der Energiekosten. Eine neue Analyse des BDI stellt fest, dass dies für 58 Prozent der Unternehmen eine große Herausforderung darstellt und 34 Prozent die aktuelle Krise als überlebenswichtig ansehen. Deutschland ist auch keine Ausnahme, wie die Warnung des Vereinigten Königreichs zeigt sechs von zehn produzierenden Unternehmen droht aufgrund der Energiekrise die Schließung.
Einige deutsche Unternehmen, die versuchen, in einem zunehmend herausfordernden Umfeld zu überleben, geben an, ihre Produktion ins Ausland verlagern zu wollen.
Fast jedes zehnte Unternehmen hat bereits die Produktion reduziert oder sogar eingestellt, jedes vierte erwägt oder verlagert bereits Unternehmensanteile oder Teile der Produktion und Arbeitsplätze ins Ausland, wo die Kosten oft günstiger sind als in Deutschland.
Auch im Handwerk spitzt sich die Situation zu.
„Im Handwerk rollt wegen der Energiekrise eine Insolvenzwelle auf uns zu“, sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, der Rheinischen Post. „Täglich erreichen uns Notrufe von Unternehmen, die kurz davor stehen, die Produktion einzustellen, weil sie die enorm gestiegenen Energierechnungen nicht mehr bezahlen können.“
Auch wenn die Corona-Pandemie für viele deutsche Unternehmen eine ernsthafte Bedrohung darstellte, wird der Einbruch aufgrund der Energiekrise voraussichtlich noch viel schlimmer ausfallen. Auch Regierungen und Zentralbanker sind in ihren politischen Entscheidungen eingeschränkt. Anders als in der Coronavirus-Krise können sie das Problem nicht mehr mit Hunderten von Milliarden stimulieren, da dies die ohnehin schon hohe Inflation wahrscheinlich erheblich verschärfen würde.
„Deutschland erkennt endlich ‚Ohne Energie kann keine Wirtschaft laufen‘
Kann nicht sein. Das erfordert Köpfchen… @_@
Stimme Patricks Einschätzung zu. Während Instabilität und Chaos jeder Art weiter eskalieren. Die erwartete Reaktion ist, dass die Menschen einen „Retter“ fordern und danach schreien. Nur die sogenannten Lösungen, die von sogenannten Rettern umgesetzt werden, werden zu noch mehr Elend, Leid, Verlust der Menschenrechte und Versklavung führen.
Vielleicht müssen Sie anfangen zu verstehen, dass die einzige Instabilität für die kleinen Leute ist. Werfen Sie einen Blick auf das bald in Kraft tretende SAFE-T-Gesetz in Illinois. Sicher, Sie können sich sehr bemühen zu DENKEN, dass es für die armen Leute ist, die irgendwie zu Unrecht inhaftiert sind, aber im Wesentlichen ist es dazu gedacht, zu zerstören. Und das Interessante ist, dass dies nicht der Anfang dieser „Reformen“ ist, aber es ist ganz sicher nicht das Ende; dies ist die Desensibilisierungsphase; Danach kommen Dinge, von denen wir dachten, dass sie nur in Filmen passieren könnten. Also, wenn Sie denken, dass es etwas Aufwand für das Teil gibt... Lesen Sie mehr »
Ich frage mich jetzt, lange bevor Amerika das „Licht“ sehen wird, das das elektrische Licht ist.
Nicht lang. Welches Jahr und welcher Staat war es, der herausfand, dass seine alternative Energie im Winter nicht alle versorgen konnte?
In Kalifornien gibt es seit Jahren Stromausfälle.
Biden will Gasautos durch Elektroautos ersetzen, aber die Bundesstaaten haben ihre Stromnetze seit Jahren nicht aufgerüstet und es ist auch nicht geplant, dies zu tun.
Haben Sie all die Fahrradwege bemerkt, die überall hineinführen?
[…] Quelle Technocracy News Sep […]
Ich denke, die europäische Energiesituation ist viel komplizierter, als wir uns überhaupt vorstellen können.
Bitte lesen Sie den folgenden langen Tweet von mr. Stahel (Schweiz)
https://twitter.com/BurggrabenH/status/1567929488758931457
Und ich weiß ... er übertreibt nicht, da ich ähnliche Geschichten von meinem Vater gehört habe (ein niederländischer Elektrotechniker in der Energiebranche in den 60-90er Jahren).
Ist es nicht an der Zeit, sich ernsthaft mit der freien Nullpunktenergie zu befassen??
Vielleicht ist es dafür erst einmal notwendig, dass die bestehende Industrie zusammenbricht mit allen düsteren Folgen für die Allgemeinbevölkerung.
[…] Duh: Deutschland erkennt endlich „Ohne Energie kann keine Wirtschaft laufen“ […]
Und genau aufs Stichwort berichtet RT, dass NS1 @ NS2 beide Unterwasserlecks entwickelt haben. Hmmm, ich schätze, das zementiert EUROPA und Deutschland zum Zusammenbruch, da es jetzt keine 180-Grad-Wendung gibt, um mit den Russen zu verhandeln. Keine Reparaturen. Äußerst verdächtig, da es sich um separate Rohre handelt