Große Hotelketten werden zum Überwachungsstaat

Wikimedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das Department of Homeland Security ist in große Hotelketten eingedrungen, um das Überwachungsnetz der Fed auf ahnungslose Reisende und insbesondere Frauen auszudehnen. Abgesehen von der Rangdiskriminierung ist dies eine bedrohliche Warnung für die gesamte Privatwirtschaft. ⁃ TN Editor

Als ein Tweet Marriott Hotels beschuldigte, „mit der Regierung zusammenzuarbeiten und Frauen, die alleine reisen, im Auge zu behalten“, das Personal zu schulen, „eine Eskorte zu erkennen“ und „einigen Frauen nicht zu erlauben, allein an der Bar zu trinken Der offizielle Bericht von Marriott bestätigte stolz die Beobachtung: „Sie haben Recht. Mitarbeiter von Marriott auf der ganzen Welt werden geschult, um den Sexhandel in unseren Hotels zu erkennen. “

Der kurze Twitter-Austausch, der im Januar stattfand, enthüllte einige der verborgenen Vermutungen hinter den Bemühungen von Marriott, die sexuelle Ausbeutung zu stoppen. Dies deutete nicht nur darauf hin, dass das Unternehmen jegliche Sexarbeit mit Zwangsprostitution oder Prostitution von Minderjährigen in Verbindung bringt, sondern deutete auch darauf hin, dass die weltweit größte Hotelkette alle unbegleiteten Frauen als überwachenswert erachtet - oder zumindest, dass die Mitarbeiter diesbezüglich Verwirrung stiften .

Nachdem viele auf Twitter geantwortet hatten, dass sie nicht glaubten, dass die Richtlinie nicht diskriminierend oder wirksam sein würde, um den Sexhandel zu stoppen, löschte Marriott den Tweet ohne Erklärung. Ein Sprecher des Unternehmens erzählte später Grund dass der Tweet „ungenau“ war und dass „die Schulung nichts enthält, was Hotelangestellten rät, allein reisende junge Frauen zu suchen“, während das Schulungsprogramm des Unternehmens für die Entfernung junger Menschen aus „gefährlichen Situationen“ anerkannt wird. Abgeordneter Justin Amash (R - Mich.) twitterte dass sein Büro den Vorfall untersuchen würde.

Aber die verdiente Staubwolke deutet auf ein viel größeres Problem hin als ungewöhnlich wachsames Hotelpersonal. Es ist Teil einer von der Heimatschutzbehörde unterstützten Koalition, die Mythen des Menschenhandels und Taktiken des Krieges gegen den Terror einsetzt, um die Spionage der Bürger und die Bürger zu fördern Entwicklung neuer digitaler Überwachungstools.

Die Überwachungstaktiken, die von Hotelketten übernommen wurden, sind Teil einer beunruhigenden Partnerschaft zwischen Hotelunternehmen, Strafverfolgungsbehörden des Bundes und mietsuchenden gemeinnützigen Organisationen, die zunehmend versucht, die Bewegungen und den Aufenthaltsort von Menschen, insbesondere von Frauen, zu verfolgen über das Land. Unter dem Druck der Bundesregierung und angetrieben von anhaltenden Mythen über die Art und Verbreitung des Sexhandels sind Hotelketten wie Marriott zu den neuen Grenzen des Überwachungsstaates geworden. Wie die wahllosen Spionagekampagnen, die aus den Anschlägen vom 9. September hervorgegangen sind, basiert diese Anstrengung auf Panik, Profilerstellung und Stereotypen, und es ist fast sicher, dass mehr Unschuldige verführt werden, als es hilft.

Carceral Hospitality

Seit Jahren finanziert die Bundesregierung Partnerschaften mit Hotels, Fluggesellschaften, Truckern und anderen öffentlichen Unternehmen, um den Menschenhandel und die sexuelle Ausbeutung zu stoppen. Theoretisch setzt diese Partnerschaft den privaten Sektor an die Front, um Missbrauch zu bekämpfen.

In der Praxis haben sich diese Bemühungen jedoch größtenteils als Angriffe von Strafverfolgungsbehörden auf Sexarbeiter und ihre Klienten, auf Einwanderer und andere Mitglieder von Randgruppen ausgewirkt. Auf dem Weg dorthin werden Opfer des tatsächlichen Menschenhandels häufig in die Verhaftungen und Inhaftierungen verwickelt.

Viele dieser Bemühungen fallen in den Zuständigkeitsbereich der „Blue Campaign“ des Department of Homeland Security (DHS), die seit 2010 besteht. Sie soll Hotel- und Transitpersonal, Gastgewerbebetrieben und Reisenden helfen, die Zeichen zu erkennen „Im Bereich des Menschenhandels wird die Blaue Kampagne am besten als Aktualisierung der unter der Regierung von George W. Bush entwickelten Überwachungssysteme zur Bekämpfung des Terrors verstanden. Es beruht auf Taktiken, die von angepasst wurden "Wenn du etwas siehst, dann sage etwas," oder S4, eine Kampagne des DHS, die aus New Yorks U-Bahn-Slogans der Jahrhundertwende stammt.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen