UN erweitert Autorität zur Bewältigung „extremer globaler Schocks“

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die Vereinten Nationen sind ein selbsternannter Aufseher und Verwalter der gesamten Menschheit. Die Vereinten Nationen geben sich nicht damit zufrieden, Gesundheitsangelegenheiten wie erfundene Pandemien zu verwalten, sondern wollen jetzt jeden einzelnen „extremen globalen Schock“ bewältigen. Nachhaltige Entwicklung, auch bekannt als Technokratie, ist Ressourcenmanagement und Menschen werden als Ressourcen betrachtet. ⁃ TN-Editor

Die Vereinten Nationen haben kürzlich ein Policy Brief zur zwölften Verpflichtung von Our Common Agenda – Emergency Platform veröffentlicht. Diese Verpflichtung begründet die Notwendigkeit, die Bereitschaft in weiteren Bereichen neben globalen Gesundheitskrisen (z. B. Pandemien) zu verbessern, und wird den Vereinten Nationen in einer neuen Krisensituation umfassende Befugnisse verleihen.

Die Notfallplattform wäre kein ständiges Gremium oder eine Einheit, sondern eine Reihe von Protokollen, die bei Bedarf aktiviert werden könnten.

Die Notfallplattform bezieht sich auf eine Reihe von Protokollen, die im Falle eines „komplexen globalen Schocks“ aktiviert werden sollen. Wenn die Plattform aktiviert ist, bringt sie führende Persönlichkeiten aus Mitgliedsstaaten, den Vereinten Nationen, Kernmitgliedsgruppen (wie G77, G20), internationalen Finanzinstitutionen (IWF, Weltbank), regionalen Organisationen (zB EU, ASEAN), der Zivilgesellschaft, der privater Sektor, Unternehmen, Forschungsinstitute und andere Experten.

Die Plattform soll Folgendes erfüllen:

  • Eine schnelle, vorhersehbare und strukturierte internationale Reaktion
  • Maximierung der einzigartigen Einberufungsrolle der Vereinten Nationen
  • Politische Führung durch Netzwerke williger Mitgliedstaaten katalysieren;
  • Multisektorale, interdisziplinäre Koordination über das multilaterale System hinweg
  • Multi-Stakeholder-Engagement und Rechenschaftspflicht bei der globalen Reaktion
  • Stärkere Rechenschaftspflicht für das Einhalten von Verpflichtungen und die Schaffung von Kohärenz für den internationalen Ansatz

Im Falle eines komplexen Schocks werden alle Teile des multilateralen Systems für die Umsetzung verantwortlich gemacht und gemeinsam handeln. Die Plattform wird „aktuelle, genaue Daten, Analysen und politische Empfehlungen teilen, um die weltweite Interessenvertretung zu unterstützen und einen internationalen politischen Konsens über das weitere Vorgehen zu erzielen“.

Ein Team aus technischen Experten wird eng mit dem Gremium zusammenarbeiten, wobei Personalressourcen „sofort und automatisch“ zur Verfügung gestellt werden.

Da die Unabhängigkeit, das Territorium und die politische Unabhängigkeit der Mitgliedsstaaten nicht verletzt werden dürfen, liegt es gemäß der UN-Charta in der Verantwortung jeder Nation, das Erforderliche zu tun, um den Auswirkungen der identifizierten Krise auf die Bürger dieses Landes entgegenzuwirken.

Ein „komplexer globaler Schock“ ist definiert als „ein Ereignis mit schwerwiegenden Folgen für einen erheblichen Teil der Weltbevölkerung, das zu sekundären Auswirkungen auf mehrere Sektoren führt“. Beispiele für Krisen dieser Art sind COVID-19 und die im Jahr 2022 aufgetretenen globalen Lebenshaltungskostenerhöhungen (Lebenshaltungskostenkrise).

In der Übersicht listen die Vereinten Nationen sieben mögliche zukünftige Krisen auf, die eine Aktivierung der Plattform rechtfertigen könnten.

  1. Große Klima- oder Umweltereignisse
  2. Zukünftige Pandemien mit kaskadierenden Sekundärfolgen
  3. Ereignisse mit hoher Auswirkung, an denen ein biologischer Arbeitsstoff beteiligt ist (vorsätzlich oder unbeabsichtigt)
  4. Ereignisse, die zu Störungen der globalen Waren-, Personen- oder Finanzströme führen
  5. Groß angelegte zerstörerische und/oder störende Aktivitäten im Cyberspace oder Unterbrechungen der globalen digitalen Konnektivität
  6. Ein Großereignis im Weltraum, das schwerwiegende Störungen eines oder mehrerer kritischer Systeme auf der Erde verursacht
  7. Unvorhergesehene Risiken („Black Swan“-Ereignisse)

Im Policy Brief heißt es, dass solche globalen Schocks – und die Reaktion darauf - Kann führen zu Einschränkungen der Menschenrechte, einschließlich struktureller Diskriminierung und anderer Ungleichheiten.

Der Bericht überprüft die negativen Folgen, die COVID-19 für jedes der globalen Ziele hatte. Sie habe unter anderem die Armut verstärkt, zu Arbeitsplatzverlusten und „einer ungleichen Verteilung von Impfstoffen“ geführt. Der Bericht weist darauf hin, dass eine wirksame und international koordinierte Reaktion auf künftige Krisen alle diese negativen Auswirkungen mildern kann.

… die Pandemie hat gezeigt, dass die nationalen Regierungen und das globale multilaterale System schlecht gerüstet waren, um das Ausmaß und die Komplexität dieses Notfalls effektiv zu bewältigen. Das Ergebnis war eine globale Reaktion auf COVID-19, die unzureichend koordiniert und nicht von internationaler Solidarität getragen war.

Um besser auf die Schocks vorbereitet zu sein, werden die Vereinten Nationen auch ihre strategische Vorausschau verbessern, indem sie ein „Futures Lab“ einrichten und regelmäßig globale Risikoberichte veröffentlichen. Ziel ist es, dass bis zum Jahr 2027 jeder auf der Erde Zugang zu einem System hat, das vor möglichen Krisen warnt.

Die Herausgabe globaler Risikoberichte orientiert sich an UN-Partnern Weltwirtschaftsforum, die erschienen ist Globale Risikoberichte jährlich seit 2006 und Globale Herausforderung-Grundlage (Partner der Hochrangiges Gremium der Vereinten Nationen für effektiven Multilateralismus), die ausgegeben wurde Globale Katastrophenrisiken (einige in Zusammenarbeit mit dem Transhumanisten Nick Bostrom Zukunft des Humanity Institute) jährlich seit 2016.

Johan Rockström spricht bei We The Future, präsentiert von TED, der Skoll Foundation und der United Nations Foundation im TED World Theater, 25. September 2018, New York, NY. Foto: Ryan Lash / TED

Die engen Verbindungen zwischen diesen Organisationen zeigen, woher das Fachwissen gezogen wird. Letztes Jahr Vorstandsmitglied der Global Challenges Foundation Johan Rockström, zusammen mit Thomas Homer Dixon vom Kanadier Kaskadeninstitut, schlug die Einrichtung eines internationalen Forschungsprogramms zu „Polykrisen“ vor, um die UN zu unterstützen Futures-Lab.

Wir schlagen daher eine weltweite wissenschaftliche Zusammenarbeit vor… Das Konsortium würde bestehende Forschungsgruppen durch ein weltweites Projekt zur Erarbeitung einer verallgemeinerten globalen Systemwissenschaft verbinden und stärken; und es würde als internationale wissenschaftliche Ergänzung zu dem vom Generalsekretär vorgeschlagenen UN Futures Lab fungieren, das die gesamte „Arbeit der Menschheit rund um Prognosen, Megatrends und Risiken“ integrieren würde.

Das Konsortium soll kausale Mechanismen erkennen, die eine Polykrise auslösen können, und umsetzbare Maßnahmen zur Minderung dieses Risikos vorschlagen. Genau das ist das Ziel des Cascade Institute. Wie auf ihrer Website angegeben:

Mit fortschrittlichen Methoden zur Abbildung und Modellierung komplexer globaler Systeme analysieren wir die Wechselwirkungen zwischen systemischen Risiken, antizipieren zukünftige Krisen und Chancen und entwickeln hochwirksame Eingriffe in soziale Systeme, die den Kurs der Menschheit schnell in Richtung fairen und nachhaltigen Wohlstands verändern könnten.

Sowohl die physische Welt als auch die Menschheit werden als System betrachtet, das beeinflusst und in eine gewünschte Richtung gelenkt werden kann. Das Cascade Institute wurde kurz nach der Ausrufung der Pandemie im Jahr 2020 durch ein Stipendium Kanadas gegründet McConnell-Stiftung Schlüsselmaßnahmen zu identifizieren, die den „Klimawandel“ abmildern können.

Rockström, der Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Cascade ist, bestimmt auch die Grenzen menschlichen Handelns durch die Erdkommission der Rockefeller Philanthropy Advisors grandioses Projekt Globale Commons-Allianz (während das Potsdam-Institut ein eigenes betreibt Futures-Lab).

Man kann davon ausgehen, dass sowohl Rockström als auch Homer-Dixon Teil der aufstrebenden wissenschaftlichen Priesterschaft sein werden, die die Tragfähigkeit des Planeten berechnen, die Algorithmen erstellen werden, die die Daten des Futures Lab analysieren und darauf basierend die UN vor der katastrophalen globalen warnen Risiken müssen angegangen werden.

Ich schlage vor, dass die Generalversammlung dem Generalsekretär und dem System der Vereinten Nationen eine ständige Befugnis verleiht, im Falle eines zukünftigen komplexen globalen Schocks von ausreichendem Ausmaß, Schwere und Reichweite automatisch eine Notfallplattform einzuberufen und einzusetzen. (Antonio Guterres)

Die Entscheidung, eine Notfallplattform einzuberufen, wird vom Generalsekretär in Absprache mit dem Präsidenten der Generalversammlung, dem Präsidenten des Sicherheitsrates, nationalen Behörden, regionalen Organisationen und einschlägigen UN-Agenturen und anderen multilateralen Institutionen mit besonderen Zuständigkeiten getroffen die konkrete Krise. Die Plattform soll nicht dauerhaft sein, aber ihr Mandat kann vom Generalsekretär verlängert werden, wenn dies für notwendig erachtet wird.

Alles ist eng mit der zukunftsorientierten Arbeit der UN verbunden, die im gleichzeitig veröffentlichten Policy Brief behandelt wird Für künftige Generationen denken und handeln.

Entscheidungen über die Vorschläge in Unsere gemeinsame Agenda wird auf dem globalen UN-Gipfel „Summit of the Future“ im September 2024 getroffen.

Kurz gesagt, dies schafft einen Mechanismus, der Gefahr läuft, für die Menschheit gefährlicher zu werden als die Krisen, die er bewältigen soll. Vor allem wenn man bedenkt, dass unsere individuellen COXNUMX-Fußabdrücke als so nicht nachhaltig gelten, dass gem Club von RomPotsdam Institut und Globale Commons-Allianz, garantiert es a Planetarer Notfall. Auch UN-Generalsekretär António Guterres hat diese Rhetorik übernommen.

Es erinnert an das „Fortress World“-Szenario aus dem Globale Szenario-Gruppen berichten Der große Übergang: Die Versprechen und Köder unserer Zeit:

Unter Verwendung einer umgestalteten Vereinten Nationen als Plattform wird der planetare Notstand ausgerufen. Eine Kampagne mit überwältigender Gewalt, rauer Justiz und drakonischen Polizeimaßnahmen fegt durch die Brennpunkte von Konflikten und Unzufriedenheit.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

10 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

[…] Sumber: Berita & Tren Teknokrasi […]

[…] Quelle: Technocracy News & Trends […]

wendy

Dieselbe UN, die erst kürzlich von unzähligen Frauen beschuldigt wurde, sie für UN-Jobs in Uganda zum Sex gezwungen zu haben? Diese Organisation ist der Inbegriff des Bösen. Sie wollen die weltweite Vorherrschaft und werden vor nichts zurückschrecken, um sie zu bekommen.

Gumminuss

GENUG ist MEHR ALS GENUG !!!!!! Entfernen Sie diese nicht gewählten abgrundtiefen Psycopaths Clubs. Längst hätte diese lachend Vereinte Nationen genannte Organisation zerschlagen werden sollen.

Elle

Ja. Aus diesem Grund lehnten unsere Großeltern den Plan der UN (früher bekannt als Völkerbund) offen ab und waren empört über den Plan, souveräne Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg zu übernehmen. Unsere Großeltern haben den Faschismus erkannt und bekämpft. Sie würden es den L of N nicht erlauben, es in den USA noch einmal zu erschaffen. Das war vor der Namensänderung und dem Landkauf in NYC.

[…] Quelllink […]

Elle

Die globale Schockliste der UNO enthält alles, was sie der Menschheit bisher angetan haben und was sie der Menschheit in Zukunft antun wollen. Sie wiederholen einfach ihre kranken Absichten uns gegenüber, das ist alles. 1-Klima- oder Umweltereignisse im großen Maßstab - WETTERmanipulation ist eine Konstante. 2-Zukünftige Pandemien mit kaskadierenden sekundären Auswirkungen – sichere und effektive KILL-SHOTS = Biowaffe des Todes und der Krankheit, Panikmache. Oder „die Hosen von der Öffentlichkeit erschrecken“-Arena. 3-Erhebliche Ereignisse mit einem biologischen Agens (vorsätzlich oder versehentlich) – Die Gain-of-Function-Freunde der Ukraine/KPCh arbeiten gerade hart daran, der Menschheit mehr Tod/Krankheit aufzuzwingen.... Lesen Sie mehr »

[…] UN erweitert Autorität zur Bewältigung „extremer globaler Schocks“ […]

[…] UN erweitert Autorität zur Bewältigung „extremer globaler Schocks“ […]