Edward L. Bernays war ein amerikanischer Unternehmensberater weithin anerkannt als Vater der Öffentlichkeitsarbeit. Bernays war einer der Männer, die dafür verantwortlich waren, den Ersten Weltkrieg der amerikanischen Öffentlichkeit zu „verkaufen“, indem er ihn als einen Krieg brandmarkte, der notwendig sei, um „die Welt sicher für die Demokratie zu machen“.
In den 1920er Jahren beriet Bernays eine Reihe großer Unternehmen und half dabei, ihr Geschäft durch fachmännisch gestaltete Marketingkampagnen anzukurbeln, die darauf abzielten, die öffentliche Meinung zu beeinflussen.
1928 veröffentlichte Edward Bernays sein berühmtes Buch Propaganda, in dem er die Theorien hinter seinen erfolgreichen „Öffentlichkeitsarbeit“-Bemühungen skizzierte. Das Buch gibt Einblicke in das Phänomen der Massenpsychologie und skizziert wirksame Methoden zur Manipulation von Gewohnheiten und Meinungen.
Für ein fast 100 Jahre altes Buch Propaganda könnte heute nicht aktueller sein. Tatsächlich ist seine Relevanz ein Beweis für die unveränderliche Natur der menschlichen Psychologie.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse des Buches ist, dass Gedankenkontrolle ein wichtiger Aspekt jeder demokratischen Gesellschaft ist. Tatsächlich behauptet Bernays, dass die Demokratie ohne die „bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Gewohnheiten und Meinungen der Massen“ einfach nicht „funktionieren“ würde.
Wir werden regiert, unser Geist geformt, unser Geschmack geformt, unsere Ideen vorgeschlagen, größtenteils von Männern, von denen wir noch nie gehört haben. Dies ist eine logische Folge der Organisation unserer demokratischen Gesellschaft. Unzählige Menschen müssen auf diese Weise zusammenarbeiten, wenn sie als reibungslos funktionierende Gesellschaft zusammenleben sollen.
Laut Bernays bilden diejenigen, die „regieren“, eine unsichtbare herrschende Klasse „die mentalen Prozesse und sozialen Muster der Massen verstehen“.
In Propaganda, stützt sich Bernays auf die Arbeiten von Gustave Le Bon, Wilfred Trotter, Walter Lippmann und Sigmund Freud (seinem Onkel!) und skizziert die Macht der Massenpsychologie und wie sie zur Manipulation des „Gruppenbewusstseins“ eingesetzt werden kann.
Wenn wir den Mechanismus und die Motive des Gruppenbewusstseins verstehen, ist es dann nicht möglich, die Massen nach unserem Willen zu kontrollieren und zu reglementieren, ohne dass sie davon wissen?
Ich habe dieses Thema kürzlich in einem Aufsatz darüber untersucht, wie okkulte Rituale und vorausschauende Programmierung werden verwendet, um das kollektive Bewusstsein zu manipulieren und die Gedanken, Überzeugungen und Handlungen großer Gruppen von Menschen zu beeinflussen, was zur Schaffung dessen führt, was Okkultisten „Egregores“ nennen.
Hier habe ich einige wichtige Einsichten von Bernays extrahiert, um zu zeigen, wie sein Buch funktioniert Propaganda ist in vielerlei Hinsicht das Spielbuch, das von der globalistischen Kryptokratie verwendet wird, um den Gruppengeist der Massen zu verarbeiten.
1. MANIPULIERT MAN DEN FÜHRER EINER GRUPPE, FOLGEN DIE MENSCHEN
Bernays sagt uns, dass eine der einfachsten Möglichkeiten, die Gedanken und Handlungen einer großen Anzahl von Menschen zu beeinflussen, darin besteht, zuerst ihren Anführer zu beeinflussen.
Wenn Sie die Führer beeinflussen können, entweder mit oder ohne ihre bewusste Mitarbeit, beeinflussen Sie automatisch die Gruppe, die sie beeinflussen.
Tatsächlich ist eines der am besten etablierten Prinzipien der Massenpsychologie, dass der „Gruppengeist“ nicht „denkt“, sondern gemäß Impulsen, Gewohnheiten und Emotionen handelt. Und wenn sie sich für eine bestimmte Vorgehensweise entscheidet, ist ihr erster Impuls, dem Beispiel einer vertrauenswürdigen Führungskraft zu folgen.
Der Mensch ist von Natur aus eine Gruppenart. Selbst wenn wir alleine sind, haben wir ein tiefes Gefühl der Gruppenzugehörigkeit. Ob sie es bewusst wissen oder nicht, vieles von dem, was Menschen tun, ist der Versuch, sich den Idealen ihrer gewählten Gruppe anzupassen, um ein Gefühl der Akzeptanz und Zugehörigkeit zu empfinden.
Diese genaue Methode, den Anführer zu beeinflussen und zu beobachten, wie die Leute ihm folgen, wurde in den letzten Jahren ausgiebig eingesetzt. Ein bemerkenswertes Beispiel, das mir in den Sinn kommt, ist die furchtbar ungenau epidemiologische Modelle von Neil Ferguson, die die Grundlage für die Lockdown-Politik von Premierminister Boris Johnson bildeten.
Sobald Johnson von der Notwendigkeit der Sperrung und Maskierung überzeugt war, folgten die Menschen bereitwillig.
2. WÖRTER SIND KRAFTVOLL: DER SCHLÜSSEL ZUR BEEINFLUSSUNG EINER GRUPPE IST DER CLEVERE EINSATZ DER SPRACHE
Bestimmte Wörter und Sätze sind mit bestimmten Emotionen, Symbolen und Reaktionen verbunden. Bernays sagt uns, dass man durch den klugen und sorgfältigen Gebrauch von Sprache die Emotionen einer Gruppe manipulieren und dadurch ihre Wahrnehmungen und Handlungen beeinflussen kann.
Indem er mit einem alten Klischee spielt oder ein neues manipuliert, kann der Propagandist manchmal eine ganze Masse von Gruppenemotionen schwingen lassen.
Der clevere Sprachgebrauch wurde während der gesamten Covid-19-Pandemie mit großer Wirkung eingesetzt. Ein offensichtliches Beispiel dafür war, als die Definition von „Impfstoff“ wurde verändert um Injektionen unter Verwendung experimenteller mRNA-Technologie einzuschließen.
Sie sehen, das Wort „Impfstoff“ ist in der Öffentlichkeit mit einem bestimmten Bild verbunden – dem eines sicheren, nachgewiesenen medizinischen Eingriffs, der nicht nur lebensrettend, sondern absolut notwendig ist.
Wenn die Regierungen den Menschen gesagt hätten, sie sollten sich ihre „Gentherapien“ holen, würde die große Mehrheit der Öffentlichkeit wahrscheinlich die Motive hinter einer solchen Kampagne in Frage stellen; sie wären äußerst skeptisch, weil der Ausdruck „Gentherapie“ nicht mit den gleichen Bildern, Emotionen und Gefühlen verbunden ist wie „Impfstoff“.
Gleiches gilt für das Wort „Pandemie“, dessen Definition ebenfalls geändert wurde. Das Wort „Pandemie“ wird im kollektiven Bewusstsein allgemein mit Angst, Tod, Chaos und Not (weitgehend) assoziiert dank Hollywood und die unzähligen Virenfilme, die es im Laufe der Jahre veröffentlicht hat).
3. JEDES KOMMUNIKATIONSMEDIUM IST AUCH EIN MEDIUM FÜR PROPAGANDA
Jedes Kommunikationssystem, ob Telefon, Radio, Printmedien oder soziale Medien, ist nichts anderes als ein Mittel zur Übermittlung von Informationen. Bernays erinnert uns daran, dass jedes derartige Kommunikationsmittel auch ein Kanal für Propaganda ist.
Es gibt kein menschliches Kommunikationsmittel, das nicht auch ein Mittel gezielter Propaganda sein darf.
Bernays fährt fort, zu betonen, dass ein guter Propagandist immer über neue Kommunikationsformen auf dem Laufenden sein muss, damit er sie als Mittel gezielter Propaganda vereinnahmen kann.
Tatsächlich sind Systeme, die die meisten Menschen mit Meinungsfreiheit und Demokratie assoziieren würden, nichts anderes als Mittel zur Verbreitung von Propaganda. Facebook-Faktenprüfer, Big-Tech-Zensur und die Covid-Banner von YouTube fallen sicherlich in diese Kategorie.
Andere Beispiele hierfür sind die jüngsten Algorithmus-Updates von verschiedenen Suchmaschinen (einschließlich Google und DuckDuckGo) erstellt, um russische Websites zu bestrafen. Obwohl dies keine Überraschung sein sollte (Google hat sich mit dieser Art von „Schattenpropaganda" für viele Jahre).
4. DIE GLEICHE IDEE IMMER UND WIEDER ZU WIEDERHOLEN, SCHAFFT GEWOHNHEITEN UND ÜBERZEUGUNGEN
Obwohl Bernays dies als Technik der „alten Propagandisten“ bezeichnet, erkennt er nichtsdestotrotz ihre Nützlichkeit an.
Es war eine der Lehren der Reaktionspsychologie, dass ein bestimmter, oft wiederholter Reiz eine Gewohnheit hervorrufen würde oder dass die bloße Wiederholung einer Idee eine Überzeugung hervorrufen würde.
Immer wieder dieselbe Idee oder dasselbe „Mantra“ zu wiederholen, ist eine Form der neurolinguistischen Programmierung, die darauf abzielt, bestimmte Konzepte oder Emotionen in das Unterbewusstsein einzuflößen. In der Tat wird Menschen, die sich traurig oder deprimiert fühlen, oft geraten, sich einen aufmunternden Spruch oder eine Affirmation zu wiederholen.
Es gibt viele Beispiele für diese einfache, aber effektive Technik, die in den letzten Jahren mit großer Wirkung eingesetzt wurde. Denken Sie an Qs „Vertraue dem Plan“, den globalistischen Favoriten „Build back better“ oder die unaufhörliche Wiederholung dieses verdrehten Satzes „Vertraue der Wissenschaft“. Zu dieser Kategorie gehören die 24/7-in-your-face-Todesstatistiken und Fallzahlen, die darauf abzielen, die Illusion einer Pandemie zu fördern.
Es gibt auch offensichtlichere Beispiele dafür, wie Nachrichtensprecher in verschiedenen Bereichen, die alle aus dem lesen genau das gleiche Skript.
5. DINGE WERDEN NICHT WEGEN IHRES EIGENEN WERTES BEGEHRT, SONDERN WEGEN DER SYMBOLE, DIE SIE DARSTELLEN
Nachdem er untersucht hatte, warum Menschen bestimmte Kaufentscheidungen treffen, stellte Bernays fest, dass Menschen oft etwas nicht wegen seiner Nützlichkeit oder seines Werts begehren, sondern weil es etwas anderes darstellt, nach dem sie sich unbewusst sehnen.
Eine Sache kann nicht wegen ihres inneren Wertes oder ihrer Nützlichkeit begehrt werden, sondern weil er unbewusst dazu gekommen ist, darin ein Symbol für etwas anderes zu sehen, dessen Verlangen er sich schämt, sich einzugestehen.
Bernays nennt das Beispiel eines Mannes, der ein Auto kauft. Von außen mag es so aussehen, als würde der Mann das Auto kaufen, weil er ein Fortbewegungsmittel braucht, aber in Wirklichkeit kauft er es, weil er sich nach dem gehobenen sozialen Status sehnt, der mit dem Besitz eines Kraftfahrzeugs einhergeht.
Auch dieser Gedanke gilt für die Veranstaltungen der letzten Jahre.
Beispielsweise sind Masken ein Symbol für Compliance. Jeder weiß sie funktionieren nicht aber sie tragen sie, weil sie sich „hinzufügen“ und als aufrechter Bürger gelten wollen, der sich an die Regeln hält. Covid-19-Injektionen sind auch ein Symbol und viele Menschen entscheiden sich dafür, sie zu kaufen, weil sie vermeiden möchten, als „Impfgegner“ oder „Verschwörungstheoretiker“ bezeichnet zu werden.
6. MAN KANN INDIVIDUELLE AKTIONEN MANIPULIEREN, INDEM MAN UMSTÄNDE SCHAFFT, DIE DIE GRUPPENZÖHNLICHKEITEN ÄNDERN
Schließlich sagt uns Bernays, dass, wenn man die Handlungen eines Individuums manipulieren möchte, der effektivste Weg, dies zu tun, darin besteht, Umstände zu schaffen, die das gewünschte Verhalten hervorrufen.
Was sind die wahren Gründe, warum der Käufer plant, sein Geld für ein neues Auto statt für ein neues Klavier auszugeben? […] Er kauft ein Auto, weil es im Moment in der Gruppe üblich ist, Autos zu kaufen. Der moderne Propagandist macht sich daher an die Arbeit, Umstände zu schaffen, die diesen Brauch ändern.
Warum stehen zum Beispiel plötzlich alle „für die Ukraine“? Laut Bernays ist es das nicht weil ein Krieg im Gange ist und unschuldige Menschen unsere Liebe und Unterstützung brauchen, sondern weil es der neue „Gruppenbrauch“ ist, dies zu tun.
Der Prozess der Änderung von Gruppengewohnheiten beginnt von oben nach unten. In jeder Nation oder sozialen Clique gibt es Anführer, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Influencer. Die Manipulation derjenigen mit dem größten Einfluss dringt schließlich in die öffentliche Meinung ein. Wenn sich ein Promi entscheidet, etwas Extravagantes auf dem roten Teppich zu tragen, kann daher über Nacht ein ganz neuer Trend entstehen.
Ebenso zu Beginn der Covid-Saga und dann die Russland-Ukraine-Krieg, die Medien verbreiteten schnell Geschichten von Promis, die „Covid einfangen“ und die Menschen aufforderten, zu Hause zu bleiben, oder von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die russische Aktionen verurteilten und strengere Sanktionen forderten (was einfach so geschah dem Westen schaden mehr als sie Russland schaden).
DAS PROPAGANDA-SPIELBUCH
Die Welt ist im Moment ein volatiler Ort. Die Dinge scheinen sich schnell zu ändern und niemand weiß, was als nächstes passieren könnte. Inmitten all dieses Chaos gibt es jedoch eine Sache, die sich nicht geändert hat und sich wahrscheinlich in absehbarer Zeit nicht ändern wird, und das ist die menschliche Psychologie.
Aus diesem Grund haben sich auch die Taktiken, mit denen die Gedanken, Überzeugungen und Handlungen der Menschen manipuliert werden, nicht geändert. Tatsächlich wurden die meisten von ihnen vor 100 Jahren von Edward Bernays in seinem Buch von 1928 ausführlich beschrieben. Propaganda.
Das ist richtig, das Spielbuch des Puppenmeisters ist kein Geheimnis. Es ist genau dort, frei verfügbar für jeden, der verstehen möchte, wie die Mächtigen versuchen, sie täglich zu beeinflussen.
Propaganda von Edward Bernays wurde jetzt in unsere Verbotene Bibliothek aufgenommen. Lesen Sie es jetzt, zusammen mit anderen verbotenen Büchern.
Ich war immer froh, dass ich nie der Masse gefolgt bin, und bin äußerst dankbar für mein von Gott gegebenes Gehirn und meine wunderbare individuelle Denkweise. „Es ist, als würde man an einer Beerdigung teilnehmen und alle sind in Schwarz, aber ich trage Pink, lol 😂 „Ein großartiger Anfang, um die Leute wieder dazu zu bringen, ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken zu nutzen, ist, die Idiotenkiste loszuwerden! Persönlich denke ich, dass sie alle mit Black-Box-Warnungen kommen sollten, lol 😂. „Das Anschauen dieser Te-Lie-Vision-Box kann und wird irreversible Hirnschäden verursachen.“ Das Lustige ist, dass ich immer dafür geächtet wurde, dass ich über den Tellerrand hinausschaute, wer wusste, dass es tatsächlich mein Leben retten würde... Lesen Sie mehr »
Richtig, bleib stark.
Mit 65 wird mir klar, dass wir unser ganzes Leben lang getäuscht wurden.
Beispiel: Hope and Change, nichts wird sich jemals ändern
Demokratische oder republikanische Illusion.
Kaufen Sie nicht den Medienhype.
[…] Gepostet am vor 6 Stunden von CURRENT EVENTS […]
[…] Technocracy News über […]
[…] Psychologie und Geschichte der Manipulation: 6 Lektionen vom Meister der Propaganda […]