Robert Epstein: Big-Tech-Manipulation hat Wahlergebnisse immer noch unter Kontrolle

Robert Epstein, leitender Forschungspsychologe am American Institute for Behavioral Research and Technology, in Kalifornien am 28. März 2022. (York Du/The Epoch Times)
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Während die Amerikaner weiterhin besessen davon sind, dass Dominion-Wahlmaschinen Stimmen umdrehen, wird der 800-Pfund-Gorilla im Wohnzimmer ignoriert: das heißt, Big Tech und insbesondere Google. Diese Unternehmen manipulieren Millionen – ja, MILLIONEN – von Stimmen während jedes Wahlzyklus mit praktisch nicht nachvollziehbaren und nicht nachweisbaren KI-Techniken, und es wird NICHTS getan, um sie aufzuhalten! ⁃ TN-Editor

Robert Epstein hat recherchiert und untersucht, wie die größten Technologieunternehmen das menschliche Verhalten beeinflussen, und umfangreiche Überwachungsprojekte zur Voreingenommenheit in den Produkten dieser Unternehmen durchgeführt, mit besonderem Schwerpunkt auf Google.

Epstein, ein leitender Forschungspsychologe am American Institute for Behavioral Research and Technology in Kalifornien, nannte seine Ergebnisse „beängstigend“ wegen der Fähigkeit der Technologieunternehmen, das Verhalten von Menschen auf globaler Ebene zu manipulieren und zu ändern.

„Nun, alles zusammen, Sie haben etwas Beängstigendes, weil Sie Einflussquellen haben, die wirklich von einer Handvoll Führungskräften kontrolliert werden, die keiner Öffentlichkeit gegenüber rechenschaftspflichtig sind, nicht der amerikanischen Öffentlichkeit, nirgendwo sonst. Sie sind nur ihren Aktionären gegenüber rechenschaftspflichtig.“ Epstein erzählte Epoch TVs „American Thought Leaders“ moderiert Jan Jekielek während eines kürzlichen Interviews.

„Und doch halten sie die Macht in ihren Händen, das Denkverhalten massiv zu ändern, die Macht, bei knappen Wahlen sowieso den Sieger in einem Land nach dem anderen auszusuchen.“

Epstein sagte, dass die Suchmaschine von Google über einen Zeitraum von Monaten vor der Wahl 2.6 10.4 Millionen bis 2016 Millionen Stimmen an Hillary Clinton und später mindestens 6 Millionen Stimmen an Joe Biden und andere Demokraten verlagerte.

„Wir haben an einem Punkt berechnet, dass im Jahr 2015 mehr als 25 Prozent der nationalen Wahlen in der Welt durch den Suchalgorithmus von Google kontrolliert und bestimmt wurden“, sagte er.

Epstein macht diese Kommentare, nachdem er rigorose Studien durchgeführt hat, die sich über fast ein Jahrzehnt erstrecken, und es geschafft hat, kurzlebige Manipulationserfahrungen zu dokumentieren Google und Plattformen anderer Unternehmen.

Flüchtige Erfahrungen, wie ein blinkender Newsfeed, ein Suchergebnis oder ein vorgeschlagenes Video, seien die ideale Form der Manipulation, da sie nicht aufgezeichnet und schwer zu dokumentieren seien.

„Sie beeinflussen uns, sie verschwinden, sie werden nirgendwo gespeichert und sie sind weg“, sagte Epstein. „Die Leute haben keine Ahnung, dass sie manipuliert werden, Nummer eins, und Nummer zwei, die Behörden können nicht in der Zeit zurückgehen, um zu sehen, was den Leuten gezeigt wurde, mit anderen Worten, wie sie manipuliert wurden.“

Eines der jüngsten Experimente seines Teams beinhaltet die zufällige Zuordnung von Personen zu Gruppen, wobei die Suchergebnisse Kandidat A in einer Gruppe bevorzugen und Kandidat B in der anderen Gruppe bevorzugen. Die Idee war, die Wahlpräferenz der Teilnehmer zu verschieben, was Epstein für etwa 3 Prozent der Teilnehmer hielt.

„Im allerersten Experiment, das wir dazu durchgeführt haben, haben wir die Wahlpräferenzen um mehr als 40 Prozent verschoben. Also dachte ich, das ist unmöglich, das kann man nicht wiederholen. Das Experiment mit einer anderen Gruppe hatte eine Verschiebung von mehr als 60 Prozent. Da wurde mir klar, Moment mal, vielleicht bin ich hier über etwas gestolpert.“

Diese Ergebnisse sind laut Epstein die größte Entdeckung in den Verhaltens- und Sozialwissenschaften seit über 100 Jahren.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

3 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

[…] Originalartikel lesen […]

Freeland_Dave

Diese taktische Form der Kriegsführung ist so alt wie die Menschheit selbst. Einfach ot ist ein „Schau! Eichhörnchen-Moment. Die Idee ist, den Feind abzulenken, in diesem Fall den amerikanischen Steuerzahler, mit etwas ohne wirkliche Konsequenzen, während andere Dinge, die bemerkt und Maßnahmen ergriffen werden sollten, unbemerkt bleiben. Es muss nicht einmal kriegsorientiert sein. Ein Präsident, der vor ausländischen Würdenträgern einem Komiker schwatzt, der wegen eines dummen Witzes bei der Oscar-Verleihung ins Gesicht geschlagen wurde. Alles, um Ihre Aufmerksamkeit von den wichtigen Dingen abzulenken, auf die Sie achten und Maßnahmen ergreifen sollten... Lesen Sie mehr »

[…] Robert Epstein: Big-Tech-Manipulation hat immer noch die Wahlergebnisse unter Kontrolle […]