Die Psychologie des Totalitarismus: Die „Wissenschaft des Social Engineering“ der Technokratie

Professor Mattias Desmet
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
In 1938, Der Technokrat Das Magazin definierte Technokratie als die „Wissenschaft des Social Engineering“ und definierte dann das Ergebnis als ein ressourcenbasiertes Wirtschaftssystem, bei dem alle Entscheidungen von Technokraten getroffen werden. Seit ihre „Wissenschaft besiedelt“ war, brauchte es keine politischen Systeme, die den Bürgern ein Mitspracherecht über ihr Leben einräumen. Die heutige Umwelt wird von Technokraten kontrolliert. ⁃ TN-Editor

GESCHICHTE AUF EINEN BLICK

> Massenbildung ist eine Form der Massenhypnose, die entsteht, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, und fast immer dem Aufstieg totalitärer Systeme vorausgeht

> Vier zentrale Bedingungen, die vorhanden sein müssen, damit Massenbildung entstehen kann, sind weit verbreitete Vereinsamung und mangelnde soziale Bindung, was dazu führt, dass das Leben als sinnlos empfunden wird, was zu weit verbreiteter frei schwebender Angst und Unzufriedenheit führt, was zu weit verbreitetem frei schwebendem führt Frustration und Aggression, was zu einem Gefühl der Kontrolllosigkeit führt

> Unter Massenbildung tritt eine Bevölkerung in eine hypnotische Trance ein, die sie bereit macht, alles zu opfern, einschließlich ihres Lebens und ihrer Freiheit

> Schlüsselstrategien, um den Massenbildungsprozess zu stören, bestehen darin, sich dagegen auszusprechen und gewaltlosen Widerstand zu üben. Abweichende Stimmen verhindern, dass totalitäre Systeme zu erbärmlicher Unmenschlichkeit verkommen, wo Menschen bereit sind, abscheuliche Gräueltaten zu begehen

> Letztlich bezieht sich „Totalitarismus“ auf den Ehrgeiz des Systems. Sie will die individuelle Wahlmöglichkeit beseitigen und zerstört damit den Kern dessen, was es ausmacht, Mensch zu sein. Je schneller ein System das Individuum zerstört, desto eher bricht das System zusammen

Professor Mattias Desmet, ein belgischer Psychologe mit einem Master-Abschluss in Statistik, erlangte Ende 2021 weltweite Anerkennung, als er das Konzept der „Massenbildung“ als Erklärung für das absurde und irrationale Verhalten vorstellte, das wir in Bezug auf COVID beobachteten Pandemie und ihre Gegenmaßnahmen.

Er warnte auch davor, dass Massenbildung zu Totalitarismus führt, was das Thema seines neuen Buches ist: „Die Psychologie des Totalitarismus.“ Desmets Arbeit wurde durch Dr. Robert Malone weiter populär gemacht, dessen Auftritt im Podcast von Joe Rogan von etwa 50 Millionen Menschen angesehen wurde.

Aber als der Suchbegriff „Massenbildung“ immer beliebter wurde, reagierte Google, indem es die Suchmaschinenergebnisse manipulierte, um Desmet zu diskreditieren und den Menschen in ihren Suchergebnissen Informationen zu zeigen, die sie dazu bringen würden, die Bedeutung dieser Arbeit herunterzuspielen. Wieso den? Weil Google im Kern der globalen Kabalen und der Bewegung zum Totalitarismus steht.

Das Verständnis der Psychologie der Zeit ist entscheidend

Diejenigen, die sich weigern, aus der Geschichte zu lernen, müssen sie wiederholen, sagen sie, und dies scheint in der heutigen Zeit besonders relevant zu sein, denn, wie Desmet erklärte, wenn wir nicht verstehen, wie Massenbildung stattfindet und wozu sie führt, können wir es nicht verhindere es. Wie kam Desmet zu dem Schluss, dass wir uns im Prozess der Massenbildung befanden? Er erklärt:

„Zu Beginn der Corona-Krise, im Februar 2020, habe ich begonnen, die Statistiken zu den Sterblichkeitsraten des Virus, den Infektionssterblichkeitsraten, der Fallsterblichkeitsrate und so weiter zu studieren, und sofort hatte ich den Eindruck – und mit mir mehrere weltberühmte Statistiker wie zum Beispiel John Ioannidis aus Stanford – dass die verwendeten Statistiken und mathematischen Modelle die Gefahr des Virus dramatisch überschätzt haben.

Sofort schrieb ich ein Meinungspapier, in dem ich versuchte, die Leute auf einige der Fehler aufmerksam zu machen. Aber ich merkte sofort, dass die Leute es einfach nicht wissen wollten. Es war, als ob sie auf der Ebene der verwendeten Statistiken nicht einmal die eklatantesten Fehler sahen. Die Leute waren einfach nicht in der Lage, es zu sehen.“

Diese frühe Erfahrung veranlasste ihn, sich auf die psychologischen Mechanismen zu konzentrieren, die in der Gesellschaft im Spiel sind, und er war überzeugt, dass das, was wir sahen, tatsächlich die Auswirkungen eines groß angelegten Prozesses der Massenbildung waren, weil das hervorstechendste Merkmal dieses psychologischen Trends war ist, dass es Menschen radikal blind macht für alles, was gegen die Erzählung spricht, an die sie glauben.

Sie werden im Grunde unfähig, sich von ihren Überzeugungen zu distanzieren und können daher keine neuen Daten aufnehmen oder auswerten. Desmet fährt fort:

„Ein weiteres sehr spezifisches Merkmal ist, dass dieser Prozess der Massenbildung die Menschen bereit macht, alles, was ihnen wichtig ist, radikal zu opfern – sogar ihre Gesundheit, ihren Reichtum, die Gesundheit ihrer Kinder, die Zukunft ihrer Kinder.

Wenn jemand im Griff eines Prozesses der Massenbildung ist, wird er radikal bereit, alle seine individuellen Interessen zu opfern. Ein drittes Merkmal, um nur einige zu nennen, ist, dass Menschen, sobald sie sich im Prozess der Massenbildung befinden, typischerweise eine Tendenz zur Grausamkeit gegenüber Menschen zeigen, die der Erzählung nicht glauben oder sich der Erzählung nicht anschließen . Sie tun dies normalerweise so, als wäre es eine ethische Pflicht.

Am Ende neigen sie normalerweise dazu, die Menschen, die nicht mit den Massen gehen, zuerst zu stigmatisieren und dann zu eliminieren, zu zerstören.

Und deshalb ist es so extrem wichtig, die psychologischen Mechanismen zu verstehen, denn wenn man die Mechanismen versteht, kann man vermeiden, dass die Massenbildung so tief wird, dass die Menschen diesen kritischen Punkt erreichen, an dem sie wirklich fanatisch davon überzeugt sind, dass sie es tun sollte jeden vernichten, der nicht mitmacht.

Daher ist es äußerst wichtig, den Mechanismus zu verstehen. Wenn Sie es verstehen, können Sie dafür sorgen, dass die Menge, die Masse, sich zuerst selbst zerstört oder sich erschöpft, bevor sie beginnt, die Menschen zu zerstören, die nicht mit der Masse mitgehen.

Es ist also von entscheidender Bedeutung, und das ist es, was mein Buch beschreibt. Es beschreibt, wie eine Masse, eine Crowd, in einer Gesellschaft entsteht, unter welchen Bedingungen sie entsteht, was die Mechanismen des Prozesses der Massenbildung sind und was man dagegen tun kann. Das ist extrem wichtig. Ich werde dies von Anfang an erwähnen.

Normalerweise ist es unmöglich, die Massen aufzuwecken. Sobald in einer Gesellschaft ein Prozess der Massenbildung entsteht, ist es äußerst schwierig, die Massen aufzuwecken. Aber [sie aufzuwecken ist] wichtig, [weil] man vermeiden kann, dass die Massen und ihre Führer so fanatisch von ihrer Erzählung überzeugt werden, dass sie anfangen, die Menschen zu zerstören, die nicht mitmachen.“

In der Tat war für diejenigen von uns, die nicht in den Bann der irrationalen COVID-Erzählung geraten sind, die Grausamkeit, mit der die politische Führung, die Medien und die breite Öffentlichkeit versuchten, die Einhaltung zu erzwingen, erschreckend abscheulich. Viele wurden körperlich angegriffen und einige sogar getötet, nur weil sie keine Gesichtsmaske trugen, was unserer Meinung nach eine nutzlose Präventionsstrategie war.

Historischer Kontext für Massenhypnose

Es ist einfacher zu verstehen, was Massenbildung ist, wenn man es als Massenhypnose betrachtet, weil sie nicht nur ähnlich sind, sie sind identisch, sagt Desmet. Massenbildung ist eine Art Hypnose, die entsteht, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Und beunruhigenderweise gehen diese Zustände und die daraus entstehende hypnotische Trance fast immer dem Aufstieg totalitärer Systeme voraus.

Während Totalitarismus und eine klassische Diktatur bestimmte Merkmale gemeinsam haben, gibt es deutliche Unterschiede auf der psychologischen Ebene. Laut Desmet ist eine klassische Diktatur auf psychologischer Ebene sehr primitiv. Es ist eine Gesellschaft, die Angst vor einer kleinen Gruppe, einem diktatorischen Regime wegen seines aggressiven Potenzials hat.

Totalitarismus hingegen entsteht aus einem ganz anderen psychologischen Mechanismus. Interessanterweise existierte der totalitäre Staat eigentlich nicht vor dem 20. Jahrhundert. Es ist ein relativ neues Phänomen und basiert auf Massenbildung oder Massenhypnose.

Die Bedingungen für diesen massenhypnotischen Zustand (unten aufgeführt) wurden erstmals kurz vor dem Auftauchen der Sowjetunion und Nazideutschlands erfüllt, das ist also unser historischer Kontext. Diese Bedingungen waren kurz vor der COVID-Krise erneut erfüllt. Was wir jetzt sehen, ist eine andere Art von Totalitarismus, hauptsächlich aufgrund technologischer Fortschritte, die äußerst effektive Werkzeuge geschaffen haben, um die Öffentlichkeit unbewusst zu beeinflussen.

Wir haben jetzt sehr ausgeklügelte Werkzeuge, mit denen wir viel größere Menschenmassen hypnotisieren können, als dies in früheren Zeiten möglich war. Aber während unser heutiger Totalitarismus eher global als regional ist und der Informationskrieg raffinierter ist als alles, was die Sowjets oder Nazis aufbringen könnten, sind die grundlegenden psychologischen Dynamiken immer noch identisch.

Hypnose verstehen

Also, was sind diese psychologischen Dynamiken? „Massenbildung“ ist ein klinischer Begriff, der im Laienjargon einfach als eine Art Massenhypnose übersetzt werden könnte, die eintreten kann, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Wenn Sie hypnotisiert werden, wird der Hypnotiseur als Erstes Ihre Aufmerksamkeit von der Realität oder Umgebung um Sie herum lösen oder abziehen. Dann wird der Hypnotiseur durch seine hypnotische Suggestion – normalerweise eine sehr einfache Erzählung oder ein laut ausgesprochener Satz – Ihre volle Aufmerksamkeit auf einen einzigen Punkt lenken, zum Beispiel ein sich bewegendes Pendel oder einfach nur seine Stimme.

Aus der Perspektive der hypnotisierten Person wird es so aussehen, als wäre die Realität verschwunden. Ein extremes Beispiel hierfür ist der Einsatz von Hypnose, um Menschen während einer Operation schmerzunempfindlich zu machen. In dieser Situation ist der mentale Fokus des Patienten so eng und intensiv, dass er nicht merkt, dass in seinen Körper geschnitten wird.

Ebenso ist es egal, wie viele Menschen durch die COVID-Maßnahmen verletzt werden, weil der Fokus auf COVID liegt und alles andere psychologisch verschwunden ist.

Menschen können getötet werden, weil sie keine Maske tragen, und die Hypnotisierten werden keine Augenbrauen heben. Kinder können an Hunger sterben und Freunde können aus finanzieller Not Selbstmord begehen – nichts davon wird psychologische Auswirkungen auf die Hypnotisierten haben, weil für sie die Not anderer nicht registriert wird. Ein perfektes Beispiel für diese psychologische Blindheit gegenüber der Realität ist, wie Todesfälle und Verletzungen durch COVID-Impfung einfach nicht erkannt und nicht einmal als ursächlich angesehen werden.

Die Leute werden die Spritze bekommen, massive Verletzungen erleiden und sagen: „Gott sei Dank habe ich die Spritze bekommen, sonst wäre es so viel schlimmer gewesen.“ Sie können sich nicht vorstellen, dass sie durch den Schuss verletzt wurden. Ich habe sogar Leute gesehen, die sich für die Spritze bedankt haben, wenn jemand, den sie angeblich geliebt haben, innerhalb von Stunden oder Tagen, nachdem sie sie bekommen hatten, gestorben ist! Es ist einfach umwerfend. Die psychologische Dynamik der Hypnose erklärt dieses irrationale und ansonsten unverständliche Verhalten, aber es ist immer noch ziemlich surreal.

„Obwohl ich die Wirkmechanismen kenne, bin ich jedes Mal verblüfft, wenn es passiert.“ sagt Desmet. „Ich kann fast nicht glauben, was ich sehe. Ich kenne jemanden, dessen Mann wenige Tage nach der Impfung im Schlaf an einem Herzinfarkt gestorben ist.

Und ich dachte: ‚Jetzt wird sie ihre Augen öffnen und aufwachen.' Gar nicht. Sie fuhr einfach auf die gleiche fanatische Art fort – noch fanatischer – und sprach darüber, wie glücklich wir sein sollten, weil wir diesen Impfstoff haben. Unglaublich, ja.“

Die psychologischen Wurzeln der Massenbildung

Wie bereits erwähnt, kann Massenbildung oder Massenhypnose auftreten, wenn bestimmte psychologische Bedingungen in einem ausreichend großen Teil der Gesellschaft vorhanden sind. Die vier zentralen Bedingungen, die vorliegen müssen, damit Massenbildung entstehen kann, sind:

  1. Weit verbreitete Einsamkeit und Mangel an sozialer Bindung, was zu Folgendem führt:
  2. Das Leben als sinnlos, zwecklos und sinnlos zu erleben und/oder mit anhaltenden Umständen konfrontiert zu sein, die keinen rationalen Sinn ergeben, was zu Folgendem führt:
  3. Weit verbreitete freischwebende Angst und Unzufriedenheit (Angst/Unzufriedenheit, die keine offensichtliche oder eindeutige Ursache hat), was zu Folgendem führt:
  4. Weit verbreitete freischwebende Frustration und Aggression (Frustration und Aggression haben keine erkennbare Ursache), was zu einem Gefühl der Kontrolle führt

Wie Massenbildung in einer Gesellschaft entsteht

Sobald sich ein ausreichend großer Teil der Gesellschaft ängstlich und außer Kontrolle fühlt, wird diese Gesellschaft sehr anfällig für Massenhypnose. Desmet erklärt:

„Soziale Isolation, Sinnlosigkeit, freischwebende Angst, Frustration und Aggression sind sehr aversiv, denn wenn Menschen sich ängstlich fühlen, ohne zu wissen, wofür sie sich ängstlich fühlen, fühlen sie sich normalerweise außer Kontrolle. Sie haben das Gefühl, sich vor ihrer Angst nicht schützen zu können.

Und wenn unter diesen Bedingungen eine Erzählung über die Massenmedien verbreitet wird, die auf ein Angstobjekt hinweist und gleichzeitig eine Strategie zum Umgang mit dem Angstobjekt bietet, dann könnte sich all diese freischwebende Angst mit dem Objekt verbinden von Angst.

Und es könnte eine große Bereitschaft vorhanden sein, an einer Strategie teilzunehmen, um mit dem Objekt der Angst umzugehen, egal wie absurd die Strategie ist. Also, auch wenn von vornherein klar ist – für alle, die es sehen wollen –, dass die Strategie, mit dem Angstobjekt umzugehen, viel mehr Opfer fordern könnte als das Angstobjekt selbst … selbst dann könnte diese enorme Bereitschaft vorhanden sein an einer Strategie teilnehmen, um mit dem Objekt der Angst umzugehen.

Das ist der erste Schritt jedes wichtigen Mechanismus der Massenbildung. Ob es um die Kreuzzüge oder die Hexenjagden oder die Französische Revolution oder den Beginn der Sowjetunion oder Nazideutschland ging, wir sehen immer wieder denselben Mechanismus.

Es gibt viel freischwebende Angst. Jemand liefert eine Erzählung, die auf ein Objekt der Angst hinweist, und eine Strategie, damit umzugehen. Und dann verbindet sich die ganze Angst mit dem [vorgeschlagenen] Objekt der Angst.

Die Menschen nehmen an einer Strategie teil, mit dem Angstobjekt umzugehen, die einen ersten wichtigen psychologischen Vorteil bringt, und von da an haben die Menschen den Eindruck, dass sie ihre Angst kontrollieren können. Es ist mit einem Objekt verbunden und sie haben eine Strategie, damit umzugehen.“

Die problematische soziale Bindung der Massenbildung

Sobald Menschen, die sich früher einsam, ängstlich und außer Kontrolle fühlten, anfangen, sich an der Strategie zu beteiligen, die ihnen als Lösung für ihre Angst präsentiert wird, entsteht eine brandneue soziale Bindung. Dies verstärkt dann die Massenhypnose, da sie sich jetzt nicht mehr isoliert und einsam fühlen.

Diese Verstärkung ist eine Art mentaler Rausch und der wahre Grund, warum Menschen der Erzählung glauben, egal wie absurd sie ist. „Sie werden weiterhin an der Erzählung glauben, weil sie diese neue soziale Bindung schafft“, sagt Desmet.

Während soziale Bindung eine gute Sache ist, wird sie in diesem Fall extrem destruktiv, weil die frei schwebende Frustration und Aggression immer noch da ist und ein Ventil braucht. Diese Emotionen müssen an jemanden gerichtet werden. Schlimmer noch, im Bann der Massenbildung verlieren die Menschen ihre Hemmungen und ihr Augenmaß.

Wie wir also während der COVID-Pandemie gesehen haben, werden die Leute auf die irrationalste Weise gegen jeden angreifen und schlagen, der sich der Erzählung nicht anschließt. Die zugrunde liegende Aggression richtet sich immer gegen den Teil der Bevölkerung, der nicht hypnotisiert ist.

Allgemein gesprochen werden typischerweise etwa 30 % der Bevölkerung hypnotisiert, sobald eine Massenbildung stattfindet – und dies schließt typischerweise die Führer ein, die die hypnotisierende Erzählung der Öffentlichkeit verkünden – 10 % bleiben unhypnotisiert und glauben nicht an die Erzählung , und die Mehrheit, 60 %, hat das Gefühl, dass etwas mit der Erzählung nicht stimmt, macht aber mit, einfach weil sie nicht auffallen oder Ärger verursachen wollen.

Ein weiteres Problem bei der entstehenden sozialen Bindung besteht darin, dass die Bindung nicht zwischen Individuen besteht, sondern eher zwischen dem Einzelnen und dem Kollektiv. Daraus entsteht ein Gefühl fanatischer Solidarität mit dem Kollektiv, aber keine Solidarität mit einem bestimmten Individuum. So werden Individuen erbarmungslos für das „höhere Wohl“ des gesichtslosen Kollektivs geopfert.

„Das erklärt zum Beispiel, warum während der Corona-Krise alle von Solidarität sprachen, aber die Leute akzeptierten, dass man jemandem, der auf der Straße einen Unfall hatte, nicht mehr helfen durfte, es sei denn, man hatte einen Mundschutz und Handschuhe zu deiner Verfügung.

Das erklärt auch, warum die Menschen, während alle über Solidarität sprachen, akzeptierten, dass sie ihren Vater oder ihre Mutter nicht besuchen durften, wenn sie im Sterben lagen.“ sagt Desmet.

Am Ende entsteht eine radikale, paranoide Atmosphäre, in der die Menschen einander nicht mehr vertrauen und bereit sind, ihre Lieben der Regierung zu melden.

„Das ist also das Problem bei der Massenbildung“ sagt Desmet. „Es ist die Solidarität des Einzelnen mit dem Kollektiv und niemals mit anderen Individuen. Das erklärt zum Beispiel, was während der Revolution im Iran passiert ist. Ich habe mit einer Frau gesprochen, die während der Revolution im Iran lebte, was eigentlich der Beginn eines totalitären Regimes im Iran war.

Sie wurde mit eigenen Augen Zeuge, wie eine Mutter ihren Sohn der Regierung anzeigte und wie sie ihm kurz vor seinem Tod das Seil um den Hals hängte und wie sie behauptete, dafür eine Heldin zu sein. Das sind die dramatischen Auswirkungen der Massenbildung.“

Was passiert ohne einen externen Feind?

Wir stehen jetzt vor einer Situation, die komplizierter ist als je zuvor, weil der jetzt entstehende Totalitarismus keine äußeren Feinde hat, mit Ausnahme von Bürgern, die nicht hypnotisiert sind und den falschen Erzählungen nicht glauben. Nazi-Deutschland wurde zum Beispiel von äußeren Feinden zerstört, die sich dagegen erhoben.

Andererseits hat das auch einen Vorteil, denn totalitäre Staaten brauchen immer einen Feind. Das hat George Orwell in seinem Buch „1984“ sehr gut beschrieben. Damit der Prozess der Massenbildung weiter bestehen kann, muss es einen äußeren Feind geben, auf den der Staat die Aggression der hypnotisierten Massen richten kann.

Gewaltloser Widerstand und Offenheit sind entscheidend

Das bringt uns zu einem Schlüsselpunkt, und das ist die Notwendigkeit von gewaltfreiem Widerstand und dem Aussprechen gegen das Narrativ. Gewalttätiger Widerstand macht Sie automatisch zu einem Ziel für Aggression, daher muss sich „Widerstand innerhalb eines totalitären Systems immer an die Prinzipien des gewaltfreien Widerstands halten“, sagt Desmet. Aber Sie müssen sich auch weiterhin klar, vernünftig und nicht beleidigend äußern. Desmet erklärt:

„Das erste und wichtigste Prinzip, an das sich der Widerstand während eines Prozesses der Massenbildung und des aufkommenden Totalitarismus halten muss, ist, dass Menschen, die nicht mit den Massen gehen, weiterhin ihre Stimme erheben müssen. Das ist das Entscheidende.

Da Totalitarismus auf Massenbildung beruht und Massenbildung eine Art Hypnose ist, wird die Massenbildung immer durch die Stimme des Führers provoziert, die die Bevölkerung in einem Hypnoseprozess hält. Und wenn weiterhin dissonante Stimmen laut werden, werden sie die Massen nicht aufwecken können, aber sie werden den Prozess der Massenbildung ständig stören.

Sie werden die Hypnose ständig stören. Wenn sich weiterhin Menschen zu Wort melden, wird die Massenbildung in der Regel nicht so tief gehen, dass in der Bevölkerung die Bereitschaft besteht, die Menschen zu vernichten, die nicht mit der Masse mitgehen. Das ist entscheidend.

Wenn man sich historisch betrachtet anschaut, was in der Sowjetunion und in Nazi-Deutschland passiert ist, ist klar, dass das totalitäre System genau in dem Moment begann, grausam zu werden, als die Opposition aufhörte, sich öffentlich zu äußern.

1930 hörte die Opposition in der Sowjetunion auf, sich zu äußern, und innerhalb von sechs bis acht Monaten begann Stalin mit seinen großen Säuberungen, die zig Millionen Opfer forderten. Und dann, 1935, geschah genau dasselbe in Nazi-Deutschland.

Die Opposition wurde zum Schweigen gebracht oder gestoppt, um sich zu äußern. Sie zogen es vor, in den Untergrund zu gehen. Sie dachten, sie hätten es mit einer klassischen Diktatur zu tun, aber dem war nicht so. Sie hatten es mit etwas ganz anderem zu tun. Sie hatten es mit einem totalitären Staat zu tun.

Und mit der Entscheidung, in den Untergrund zu gehen, war es eine fatale Entscheidung für sich selbst. Auch in Nazi-Deutschland begann die Grausamkeit innerhalb eines Jahres, nachdem die Opposition aufgehört hatte, sich öffentlich zu äußern, und das System begann, zuerst seine Gegner zu zerstören. Das ist immer dasselbe.

In der ersten Phase fangen totalitäre Systeme oder die Massen an, diejenigen anzugreifen, die nicht mitmachen. Aber nach einer Weile fangen sie einfach an anzugreifen und alle zu vernichten, Gruppe für Gruppe.

Und in der Sowjetunion, wo der Prozess der Massenbildung sehr weit ging, viel weiter als in Nazi-Deutschland, begann Stalin mit der Eliminierung der Aristokratie, der Kleinbauern, der Großbauern, der Goldschmiede, der Juden, aller Menschen, die laut er würde nie ein guter Kommunist werden.

Aber nach einer Weile fing er einfach an, Gruppe um Gruppe ohne jede Logik zu eliminieren. Einfach jeder. Deshalb sagte Hannah Arendt, dass ein totalitärer Staat immer ein Monster ist, das seine eigenen Kinder verschlingt. Und dieser destruktive Prozess beginnt, wenn Menschen aufhören, sich zu äußern.

Das ist wahrscheinlich der Grund, warum es zu Beginn des 20. Jahrhunderts mehrere Länder gab, in denen es eine Massenbildung gab, in denen es jedoch nie einen vollwertigen totalitären Staat gab.

Wahrscheinlich gab es genug Leute, die nicht den Mund gehalten haben, die weiter ihre Meinung gesagt haben. Das ist etwas, das so wichtig zu verstehen ist. Wenn Massenbildung auftaucht, haben die Menschen normalerweise das Gefühl, dass es keinen Sinn macht, sich zu äußern, weil die Menschen nicht aufwachen. Die Leute scheinen nicht sensibel für ihre rationalen Gegenargumente zu sein.

Aber wir sollten nie vergessen, dass das Sprechen eine sofortige Wirkung hat. Vielleicht nicht, dass es die Massen aufweckt, sondern dass es den Prozess der Massenbildung und der Hypnose stört. Und auf diese Weise wird verhindert, dass die Massen sehr destruktiv gegenüber den Menschen werden, die nicht mit ihnen gehen.

Es passiert auch etwas anderes. Die Massen beginnen sich zu erschöpfen. Sie fangen an, sich selbst zu zerstören, bevor sie anfangen, die Menschen zu zerstören, die nicht mit ihnen gehen. Das ist also die Strategie für den internen Widerstand gegen totalitäre Regime.“

Gegen Transhumanismus und Technokratie vorgehen

Wie bereits erwähnt, sind die Führer, die die Erzählungen erklären, auch immer hypnotisiert. Sie sind Fanatiker in diesem Sinne. Obwohl die heutigen Führer der Welt Fanatiker des Transhumanismus und der Technokratie sind, glauben sie vielleicht nicht unbedingt, was sie über COVID sagen.

Viele wissen, dass sie Lügen erzählen, aber sie rechtfertigen diese Lügen als notwendig, um die Ideologien des Transhumanismus und der Technokratie zum Tragen zu bringen. Die lächerliche COVID-Agenda ist ein Mittel zum Zweck. Dies ist ein weiterer Grund, warum wir weiterhin zurückdrängen und unsere Meinung sagen müssen, denn sobald die Gegenargumente verschwinden, werden diese Führer in ihrer ideologischen Suche noch fanatischer werden.

„Am Ende besteht die ultimative Herausforderung nicht so sehr darin, den Menschen zu zeigen, dass das Coronavirus nicht so gefährlich war, wie wir erwartet hatten, oder dass die COVID-Erzählung falsch ist, sondern vielmehr, dass diese Ideologie problematisch ist – diese transhumanistische und diese technokratische Ideologie ist eine Katastrophe für die Menschheit; dieses mechanistische Denken, dieser Glaube, dass das Universum und der Mensch eine Art materielles mechanistisches System sind, das auf eine mechanistische, technokratische, transhumanistische Weise gesteuert und manipuliert werden sollte.

Das ist die ultimative Herausforderung: den Menschen zu zeigen, dass ein transhumanistisches Menschen- und Weltbild am Ende eine radikale Entmenschlichung unserer Gesellschaft nach sich ziehen wird. Ich denke, das ist die eigentliche Herausforderung, vor der wir stehen. Den Leuten zeigen: ‚Schaut mal, vergesst für einen Moment die Corona-Erzählung.

Wenn wir so weitermachen, steuern wir auf eine radikale, technologisch kontrollierte transhumanistische Gesellschaft zu, die einem Menschen keinerlei Raum zum Leben lässt.“

Es wird schlimmer, bevor es besser wird

Wie ich ist Desmet davon überzeugt, dass wir schnell auf einen globalen Totalitarismus zusteuern und dass die Dinge noch viel schlimmer werden, bevor sie besser werden. Wieso den? Weil wir uns erst in der Anfangsphase des Prozesses des Totalitarismus befinden. Am Horizont zeichnet sich immer noch die digitale Identität ab, und damit einher geht ein unergründlich mächtiges Kontrollgitter, das praktisch jeden brechen kann.

Der Hoffnungsschimmer ist dieser: Jeder, der Massenbildung und Totalitarismus studiert hat, ist zu dem Schluss gekommen, dass beide an sich selbstzerstörerisch sind. Sie können nicht überleben. Und je mehr Mittel ihm zur Verfügung stehen, um die Bevölkerung zu kontrollieren, desto eher könnte er sich selbst zerstören, weil der Totalitarismus den Kern des Menschen zerstört.

Letztendlich bezieht sich „Totalitarismus“ auf den Ehrgeiz des Systems. Sie will die individuelle Wahlfähigkeit beseitigen und zerstört damit den Kern dessen, was es ist, Mensch zu sein, „denn in jedem Moment, in dem ein Mensch eine wirklich ihm eigene Wahl treffen kann, entsteht im Menschen psychologische Energie eigene Wahl“, sagt Desmet. Je schneller ein System das Individuum zerstört, desto eher bricht das System zusammen.

Noch einmal, die einzige Waffe gegen die brutale Zerstörung der Menschheit besteht darin, zurückzuschlagen, die Stimme zu erheben und gewaltlos Widerstand zu leisten. Es mag den Totalitarismus nicht aufhalten, aber es kann die abscheulichsten Gräueltaten in Schach halten. Es wird auch einen kleinen Raum bieten, in dem die Widerständigen versuchen können, gemeinsam zu überleben und inmitten der totalitären Landschaft zu gedeihen.

„Dann müssen wir, wenn wir erfolgreich sein wollen, über Parallelstrukturen nachdenken, die es uns ermöglichen, ein bisschen autark zu sein. Wir können versuchen sicherzustellen, dass wir das System nicht mehr zu sehr brauchen. Aber selbst diese parallelen Strukturen würden sofort zerstört, wenn sich die Menschen nicht weiter zu Wort melden. Das ist also das Entscheidende.

Ich versuche, alle darauf aufmerksam zu machen. Wir können so viele parallele Strukturen aufbauen, wie wir wollen, aber wenn das System zu destruktiv wird und beschließt, sein volles aggressives Potenzial zu nutzen, werden die parallelen Strukturen zerstört. Aber das System wird niemals diese Tiefe der Hypnose erreichen, wenn es weiterhin dissonante Stimmen gibt, die sich zu Wort melden. Also bin ich sehr engagiert, mich weiterhin zu äußern.“

Es ist zwar unmöglich, genaue Vorhersagen zu treffen, aber Desmets Bauchgefühl ist, dass es wahrscheinlich mindestens sieben oder acht Jahre dauern wird, bis das totalitäre System, das derzeit entsteht, sich selbst ausbrennt und sich selbst zerstört. Könnte mehr sein, könnte weniger sein. Die Gesellschaft ist ein komplexes dynamisches System, und selbst einfache komplexe dynamische Systeme können nicht einmal eine Sekunde im Voraus vorhergesagt werden. Dies ist als deterministische Unvorhersagbarkeit komplexer dynamischer Ökosysteme bekannt.

Mehr Informationen

Egal wie lange es dauert, der Schlüssel wird sein, alles zu überleben und alles zu tun, um das Gemetzel zu minimieren. Eine zentrale Herausforderung auf individueller Ebene wird es sein, elementare Prinzipien der Menschlichkeit zu bewahren. In dem Interview spricht Desmet über Aleksandr Solschenizyns Buch „Der Gulag-Archipel“, das betont, wie wichtig es ist, inmitten einer unmenschlichen Situation an seiner Menschlichkeit festzuhalten.

„Das ist vielleicht das Einzige, was uns ein gutes Ergebnis des gesamten Prozesses garantieren kann – was meiner Meinung nach ein notwendiger Prozess ist. Diese Krise ist nicht sinnlos. Es ist nicht bedeutungslos. Es ist ein Prozess, in dem die Gesellschaft etwas Neues gebären kann, etwas viel Besseres als bisher“, , sagt er.

Um mehr über dieses wirklich entscheidende Thema zu erfahren, sollten Sie sich unbedingt ein Exemplar von Desmets Buch besorgen: „Die Psychologie des Totalitarismus"

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

5 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Elle

Ausgezeichneter Artikel. Gut zu wissen, dass Dr. Desmet ein neues Buch zu diesem Thema veröffentlicht hat. Sein sollte gut zu Political Ponerology: The Psychology of Evil von Andrew M. Lobaczewski passen.

[…] Weiterlesen: Die Psychologie des Totalitarismus: Die „Science of Social Engineering“ der Technokratie […]

[…] Weiterlesen: Die Psychologie des Totalitarismus: Die „Science of Social Engineering“ der Technokratie […]

[…] Gepostet am vor 11 Stunden von CURRENT EVENTS […]

[…] Von Dr. Joseph Mercola / Technocracy News […]