Fernlern-Apps: Daten von Kindern werden in „schwindelerregendem Ausmaß“ geteilt
Bei einem der größten Datenraub im 21. Jahrhundert erzwang die Pandemie Fernunterricht für Schüler jeden Alters. Diese Apps saugten im Gegenzug eindeutig identifizierte Daten aus Millionen von Schülern ohne deren Wissen oder das ihrer Eltern. Die Daten werden dann an eine Vielzahl von Drittunternehmen verkauft. Das ist die hässliche Seite des Überwachungskapitalismus.