In Accra, Ghana, kommen rund 70 Prozent der Pendler vorbei trotro—privat betriebene Kleinbusse, die nur ein paar Viertel pro Fahrt berechnen. Aber trotros sind auch ein Fluch. Fahrer sind berüchtigte Regelbrecher, die Kreuzungen blockieren und Unfälle verursachen. Die alternden Fahrzeuge sind nicht angeschnallt und stoßen schädliche Dämpfe aus, die die ohnehin schlechte Luft von Accra beeinträchtigen.
Trotros Fast ganz oben auf der Liste, als Accra im vergangenen Jahr unter dem Dach von 100 Resilient Cities eine Bewertung seiner zivilgesellschaftlichen Schwachstellen startete. Dies ist das von der Rockefeller Foundation gesponserte Urban Resilience Network, zu dem Accra eines der weltweiten 80-Mitglieder gehört. Im März 2018 versammelten sich 100 Resilient Cities mit ausgewählten Führungskräften und internationalen Entwicklungsgruppen von Accra, um zu erörtern, inwiefern Transportprobleme neben unzureichenden sanitären Einrichtungen und Überschwemmungen die Widerstandsfähigkeit der Stadt gegen Brände, Cholera-Ausbrüche und andere Schocks gefährden. Vertreter der Agence Française de Développement, der International Finance Corporation und der Japan International Cooperation Agency hörten zu.
Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie 100 Resilient Cities einer urbanisierten Ecke des Planeten hilft, eine sicherere und stärkere Community zu werden. Aber solche Gelegenheiten werden wahrscheinlich zu Ende gehen. Anfang dieses Monats kündigte die Rockefeller Foundation, eine in den USA ansässige Philanthropie, die sich für das Wohlergehen der Menschheit auf der ganzen Welt einsetzt, Pläne an, die finanzielle Unterstützung für dieses Resilienzprogramm einzustellen. 2013 Resilient Cities wurde in 100 gestartet und war eine der größten privat finanzierten Klimaschutzinitiativen der Welt.
Während sich die Städte nun bemühen, Pläne für eine katastrophensichere Infrastruktur, einen verbesserten Zusammenhalt der Bürger und andere Projekte umzusetzen, die mit ihrer lokalisierten Definition von „Resilienz“ verknüpft sind, fragen sie sich, wie sie dies tun könnten, wenn die hochkarätige Organisation nicht robust ist Angebote - finanzielle Unterstützung, Planungskompetenz, Verbindungen zum Privatsektor und ein Forum zum Austausch von Ideen und Best Practices.