Eine neue Studie, die von israelischen Forschern des Shamir Medical Center, der Tel Aviv University, des Herzliya Medical Center und des Sheba Medical Center durchgeführt wurde, hat beunruhigende Ergebnisse bezüglich der möglichen Auswirkungen der COVID-Impfung auf die männliche Fruchtbarkeit veröffentlicht.
Die Studie, peer-reviewed und veröffentlicht in Wiley Online Bibliothek, rekrutierten männliche Freiwillige für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten, die ihre Spermienparameter zu verschiedenen Zeitpunkten vor und nach der Impfung testeten. Alle Studienteilnehmer wurden auf eine frühere COVID-Infektion untersucht und für negativ befunden.
Frühere Studien haben eine kurze und vorübergehende Auswirkung einer COVID-Infektion auf die Spermienparameter nahegelegt, wobei alle negativen Auswirkungen zwei bis drei Monate nach der Infektion rückgängig gemacht wurden. In dieser Studie wurden die negativen Auswirkungen der Impfung jedoch nicht unmittelbar nach der Impfung beobachtet, sondern eher zwischen zwei und fünf Monaten nach der Impfung und hielten während der restlichen Studie an.
Zu T2 (75 bis 150 Tage nach Abschluss der Impfung) war die Spermienkonzentration gegenüber dem Ausgangswert (vor der Impfung) um 15.4 % verringert. Die Gesamtbewegungszahl war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls um 22.1 % gesunken. Zu T3, über 150 Tage nach Abschluss der Impfung, betrugen die entsprechenden Zahlen -15.9 % und -19.4 %.
[…] Weiterlesen: Studie: Männliche Fruchtbarkeitstanks 15.4 % nach mRNA-Injektionen […]
Ist jemand überrascht?
Nachdem Israel seine gesamte Bevölkerung per medizinischem Auftrag gezwungen hat, den tödlichen Schuss abzugeben, erstellt es nun eine Studie über sein krankes Experiment – für den Rest der Welt. Der Bock hört in Israel auf.
[…] Die mRNA-Spritze sollte einfach im Arm bleiben, oder?https://www.technocracy.news/study-male-fertility-tanks-15-4-after-mrna-injections/ [...]
[…] Im letzten Jahr haben viele Ärzte und Nachrichtenagenturen Studien und Beweise zitiert, die COVID-Impfungen mit verminderter Fruchtbarkeit in Verbindung bringen, […]