Die Enthüllung am 3. Juni durch das Weltwirtschaftsforum von 'DIE Great ResetDie Agenda scheint ein neu entwickeltes Konzept zu sein, das direkt als Reaktion auf Covid-19 entwickelt wurde. Wie sich herausstellt, sind die ersten Geräusche eines 'zurückstellen'wurden tatsächlich schon 2014 gemacht.
Um die Bedeutung der Intervention des WEF zu erkennen, ist es wichtig, zunächst die Jahre bis 2020 zu erkennen und zu ermitteln, wie sie den Grundstein für unseren heutigen Standort gelegt haben.
2014
Jedes Jahr im Januar veranstaltet das WEF sein jährliches Treffen in Davos, Schweiz. Im Jahr 2014 forderte Christine Lagarde, die damals Geschäftsführerin des IWF war, eine 'zurückstellen'der Geldpolitik, des regulatorischen Umfelds des Finanzsektors und der Strukturreformen der Weltwirtschaft.
Lagarde bestand darauf, dass ein Reset erforderlich war. 'in der Art und Weise, wie die Wirtschaft auf der ganzen Welt wächst'. Lagarde wies darauf hin, dass die Gefahren für die finanzielle Stabilität aufgrund vonhier und da entwickeln sich Blasen', die über 200 Millionen Menschen weltweit, die arbeitslos waren und deren Wirtschaftswachstum zu langsam war.
Trotz dieser Bedenken war Lagarde der Ansicht, dass eine Haushaltskonsolidierung innerhalb der Volkswirtschaften weiterhin erforderlich sei, um die Ausgaben zu kontrollieren und die Zeit nach 2008 sicherzustellen. “Erholung'.
Im Januar 2019 veröffentlichte ich einen Artikel, in dem der geldpolitische Aspekt deszurückstellen'gefördert von Lagarde (Geldpolitik 'Reset': Von der Rhetorik zur Aktualität). Ich habe angesprochen, wie die Federal Reserve zum Zeitpunkt der Intervention von Lagarde ihr System zum Kauf von Vermögenswerten (quantitative Lockerung) einschränkte, das nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers, der die Finanzkrise 2008 auslöste, eingeführt wurde.
Ende 2014 hatte die Fed die QE vollständig eingestellt. Ein Jahr später, im Dezember 2015, begannen sie zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt, die Zinssätze anzuheben, und führten später ein Programm zur Reduzierung von Vermögenswerten ein, bei dem die Zentralbank begann, Vermögenswerte aus ihrer Bilanz zu streichen.
Für Lagarde wäre eine internationale Zusammenarbeit unerlässlich, damit ein Reset erfolgreich ist. Ohne die Zusammenarbeit der Nationen wäre dies wahrscheinlich mit Instabilität und Marktturbulenzen behaftet. In einem Interview mit Bloomberg zum Zeitpunkt des WEF-TreffensLagarde betonte die Bedeutung der 'mittelfristig'wenn es darum ging, den Reset zu erreichen:
Kurzfristig kollidiert es mit dem Mittelfristigen, aber die Frage ist, das Mittelfristige in die persönliche, politische und unternehmerische Gleichung einzubeziehen. Und das ist die Aufgabe des IWF.
2015
Rückblickend war 2015 ein äußerst bedeutendes Jahr, in dem die globalen Planer ihre Ambitionen für die Umsetzung einer neuen Weltordnung in den nächsten anderthalb Jahrzehnten ganz offen darlegten.
Zuerst kam die Enthüllung der Die von der Vereinten Nationen abgeleitete Agenda 2030 im Septemberund damit siebzehn Hauptziele, die als Ziele für nachhaltige Entwicklung bekannt sind. Die Agenda 2030 wurde von den 193 Mitgliedern der Vereinten Nationen verabschiedet. Die Verabschiedung fiel mit dem 70. Jahrestag des Bestehens der Institution zusammen.
Unter den siebzehn Zielen war es vor allem wichtig, die Armut bis 2030 zu beenden und keinen Hunger zu verursachen. Maßnahmen gegen den Klimawandel waren ebenso erforderlich wie die Schaffung nachhaltiger Städte und Gemeinden sowie eine gute Gesundheit und ein gutes Wohlbefinden (die die Vereinten Nationen direkt mit der Impfung von Familien in Verbindung bringen).
Die Agenda 2030 ersetzte die Millenniums-Entwicklungsziele, die im Jahr 2000 eingeführt wurden und eine Reihe von Zielen umfassten, die bis 2015 erreicht werden sollen. Laut der UNO"enormer Fortschritt' wurde gemacht 'aber es muss noch mehr getan werden'.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was die UNO unter 'mehr', als Claire Melamed, die 2015 Direktorin des globalen Think Tanks Overseas Development Institute war, die Ziele für nachhaltige Entwicklung unterzeichnete, sagte der BBC:
Wenn sie getroffen werden sollen, müssen wir riesige Geldbeträge sehen. Wir werden sehen, wie sich Regierungen ganz anders verhalten. Wir werden sehen müssen, dass Unternehmen ihre Geschäftspraktiken völlig ändern. Es kann getan werden, aber die eigentliche Frage ist, ob wir es genug tun wollen.
Melamed ist jetzt Chief Executive Officer von Global Partnership for Sustainable Development Data. Zu den Finanzierungspartnern der Organisation gehört die Bill and Melinda Gates Foundation, eine herausragende Organisation bei der Suche nach einem Impfstoff zur Immunisierung von Menschen gegen Covid-19.
Im Dezember 2015, drei Monate nach der Ankündigung der Agenda 2030, wurde auf der COP21-Konferenz das Pariser Klimaabkommen gegründet. Das Abkommen ist direkt mit den Vereinten Nationen verbunden und arbeitet im Rahmen der UN-Klimarahmenkonvention. Es war das erste universelle und rechtsverbindliche Abkommen, das zu diesem Thema verabschiedet wurde.
Um die Ziele der Vereinbarung zu erreichen, eine davon begrenzt die globale Erwärmung auf unter zwei Grad. 'Es werden angemessene Finanzströme, ein neuer Technologierahmen und ein verbesserter Rahmen für den Kapazitätsaufbau geschaffen, um die Maßnahmen der Entwicklungsländer und der am stärksten gefährdeten Länder im Einklang mit ihren eigenen nationalen Zielen zu unterstützen. "
Bisher haben 189 Länder das Abkommen von 197 ratifiziert, die auf der Pariser Konferenz anwesend waren. Im Oktober 2016 wurde die erforderliche Schwelle für das Inkrafttreten des Abkommens erreicht.
2016
Mit der Agenda 2030 und dem jetzt in Kraft gesetzten Pariser Klimaabkommen lief das Weltwirtschaftsforum (das die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung voll und ganz unterstützt) mit der vierten industriellen Revolution (4IR) als Thema für sein jährliches Treffen. Ich habe darüber 2018 geschrieben (Vierte industrielle Revolution: Mission auf dem Weg zu einer neuen Weltordnung - Teil Eins) und nahm auf, wie der Vorstandsvorsitzende des WEF, Klaus Schwab, die Auswirkungen der vierten industriellen Revolution auf die Welt beschrieb.
Erstens würde alles alle Akteure der globalen Politik umfassen und einbeziehen, was bedeutet, dass sie sich voll und ganz mit dem öffentlichen und privaten Sektor, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft befassen. Einige Aspekte der Revolution umfassen die Störung von Arbeitsplätzen und Fähigkeiten, Betriebsstörungen, Innovation und Produktivität, agile Regierungsführung sowie Sicherheit und Konflikte.
Zweitens ist die Verbindung durch diese Bereiche eine ganze Reihe von Anliegen, die den Aufstieg der Blockchain-Technologie, die globale Governance, die Zukunft von Unternehmen, Arbeitskräften und Beschäftigung, die Zukunft der Regierung, die Zukunft der Produktion, die nachhaltige Entwicklung und die Sozialschutzsysteme umfassen.
Die Revolution wird als digitale Revolution bezeichnet, eine, in der die 'Fusion von Technologien'verkörpern die physische, digitale und biologische Sphäre kommen zusammen. Künstliche Intelligenz, Robotik, Nano- und Biotechnologie sind Teil der Vision von 4IR.
Schwab machte sehr deutlich, dass die Welt erwarten kann, dass die Revolution ein 'Symbiose zwischen Mikroorganismen, dem menschlichen Körper, den Produkten, die Menschen konsumieren, und den Gebäuden, in denen wir leben. ' Eine Folge davon ist, dass Menschen nicht mehr nur Nutzer von Technologie sein werden, sondern sich sowohl der digitalen als auch der biologischen Welt annähern, um Teil davon zu werden. Eine zweite Konsequenz ist, dass jede Industrie auf dem Planeten einem gewissen Grad von 'Störung'Mit dem Fortschritt des 4IR werden die Systeme von Produktion, Management und Governance verändert.
Es hört hier nicht auf. Außerhalb von Arbeitsplätzen müssen sich die menschliche Identität, die Privatsphäre, die Vorstellungen von Eigentum, die Konsummuster, die Zeit, die für Arbeit und Freizeit aufgewendet wird, wie wir uns als Individuen entwickeln und wie wir Menschen treffen und Beziehungen pflegen, ändern, um 4IR gerecht zu werden. Seit dem Einsetzen von Covid-19 haben viele dieser Dinge bereits bedeutende Erfahrungen gemacht. 'Störung'
Kurz nach dem WEF-Treffen 2016 erlebte die Welt erhebliche geopolitische Probleme, als Großbritannien für den Austritt aus der Europäischen Union stimmte und Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde.
2019
Drei Jahre nachdem sie einen großen technologischen, politischen und gesellschaftlichen Wandel signalisiert hatten, war das Weltwirtschaftsforum mit einem neuen Thema zurück - 'Globalisierung 4.0: Eine neue Architektur im Zeitalter der vierten industriellen Revolution gestalten'. Es war ein Thema, das ich in einem Artikel behandelt habe, der zu dieser Zeit veröffentlicht wurde (Warum das Ablehnen globalistischer Warnungen als "Projektangst" einen Fehler beweisen kann).
Der Vorstandsvorsitzende Klaus Schwab war wieder dabei und wiederholte: 'oUnsere Systeme für Gesundheit, Transport, Kommunikation, Produktion, Vertrieb und Energie - um nur einige zu nennen - werden vollständig verändert. " In der Breite der Transformation wären Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie enthalten, zwei grundlegende Komponenten auf dem Weg zu einem globalen Netzwerk digitaler Währungen.
Im Gespräch über 'Globalisierung 4.0', Schwab beschrieb den heutigen Tag als'Ära weit verbreiteter Unsicherheit und Frustration'und fuhr fort, diese Umgebung für einen Anstieg des Populismus verantwortlich zu machen.
Was Schwab nicht direkt erwähnte, ist, wie ein Wiederaufleben protektionistischer Tendenzen das WEF dabei unterstützte, das Argument für 4IR voranzutreiben. Je größer die globale Uneinigkeit ist, desto mehr Möglichkeiten haben Gruppen wie das WEF, das Konzept einer neuen Weltordnung zu kultivieren und die Menschen von ihrer Notwendigkeit zu überzeugen. Globalisierung 4.0 ist eine Facette von 4IR, einer Vision, der sich Schwab vorbehaltlos verpflichtet fühlt:
Die Globalisierung 4.0 hat gerade erst begonnen, aber wir sind bereits stark darauf vorbereitet. An einer veralteten Denkweise festzuhalten und an unseren bestehenden Prozessen und Institutionen zu basteln, reicht nicht aus. Vielmehr müssen wir sie von Grund auf neu gestalten, damit wir die neuen Möglichkeiten, die uns erwarten, nutzen und gleichzeitig die Art von Störungen vermeiden können, die wir heute erleben.
'Bereit ist oder nicht", Warnte Schwab."Eine neue Welt steht vor der Tür'.
Fünf Monate nach dem WEF-Treffen stellte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ein neues Konzept mit dem Namen "BIS-Innovationszentrum', auch bekannt als 'Innovation BIZ 2025'. Dies ist ein Thema, über das ich zuvor auch geschrieben habe (Innovation BIS 2025: Ein Sprungbrett in Richtung einer wirtschaftlichen "neuen Weltordnung").
Die BIZ beschrieb den Hub als eine mittelfristige Strategie, die aus drei Hauptelementen besteht:
- Identifizieren und entwickeln Sie detaillierte Einblicke in kritische Technologietrends, die sich auf das Zentralbankwesen auswirken
- Entwicklung öffentlicher Güter im Technologiebereich zur Verbesserung der Funktionsweise des globalen Finanzsystems
- Als Anlaufstelle für ein Netzwerk von Zentralbankexperten für Innovation dienen
Beim Start des Hubs sprach BIS-Generaldirektor Agustin Carstens von 'Umgestaltung der Finanzlandschaft'folgend'die Narben der Finanzkrise'. Laut Carstens war es jetzt an der Zeit, die Arbeitsweise der Zentralbankengemeinschaft zu reformieren.
Beim Einstieg in den BIS Innovation Hub wird deutlich, dass im Mittelpunkt des Projekts die Schaffung einer digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) steht. In der Praxis würde dies die Abschaffung von Sachanlagen wie Banknoten und Münzen bedeuten und die Schaffung einer neuen Form von digitalem Geld, das von Zentralbanken ausgegeben wird.
Globale Zahlungssysteme werden derzeit reformiert, um den Einsatz von Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie zu ermöglichen, und die Zentralbanken beginnen nun, sich zu verbreiten technologisches Detail, wie ein CBDC ausgestellt werden könnte.
Ein volatiles geopolitisches Klima, das durch Covid-19 und die unbewiesene Befürchtung, dass der Umgang mit physischem Geld das Virus übertragen könnte, verschärft wird, unterstützt die BIZ bei ihren Ambitionen, die Interaktion der Öffentlichkeit mit dem Geld der Zentralbank in den kommenden Jahren vollständig zurückzusetzen Jahre.
In einem Folgeartikel werden wir speziell auf das eingehen, was das Weltwirtschaftsforum genannt hat.Der große Reset'und was genau globale Planer erreichen wollen.
Das ist lächerlich!!
Ist es von der GRU?
InfoWars?
RT?
Fuchs?
Ohne nachhaltiges Handeln und Handeln sterben wir.
Ich habe keine Ahnung, was Sie dabei besonders "auslöst", aber Sie wissen sicherlich, wie Sie auf einen Link "Mehr lesen" klicken, um die Quelle einer Geschichte zu finden. Es wurde von Steven Guinness geschrieben, der sich mit „Wirtschafts- und geopolitischen Analysen aus dem Vereinigten Königreich“ befasst.
Diese globalistischen Leute wissen, was sie tun. Ihre lange Planungstaktik kommt zum Tragen. Führer zu sein ist für das eigene Leben schädlich geworden. Beispiel - Guy Phillips, Kandidat für die Gesetzgebung in Scottsdale, hatte einen guten Eindruck von Terror durch die BLM und andere böse Gruppen. Redefreiheit wird nicht länger akzeptiert, und wenn die Bösen Ihre Wahrheit nicht mögen, bedrohen sie Sie und Ihre Familie. Dies entmutigt jeden, Stellung zu beziehen. Eine traurige Zeit für Amerika.
Eine traurige Zeit für ALLE MENSCHEN auf der Welt.
Korrektur - Guy Phillips kandidiert für den Stadtrat, nicht für den Gesetzgeber.
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] and the Global Predators: We Are the Prey 12, 13, 14, 15 America Out Loud 18. Februar 2022 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 17 Gov.uk The Fourth Industrial Revolution 18 UN.org 22. April 2020 19 Der Verteidiger 9. November […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] und was nicht – im Namen der Bekämpfung des Klimawandels und der Rettung des Planeten. Der Great Reset ist in der Tat der Reset des Lebens und der Gesellschaft, wie wir sie kennen. Kein einziger Bereich […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] and the Global Predators: We Are the Prey 12, 13, 14, 15 America Out Loud 18. Februar 2022 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 17 Gov.uk The Fourth Industrial Revolution 18 UN.org 22. April 2020 19 Der Verteidiger 9. November […]
[…] 16Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 16 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] Programm 20224 YouTube 13. April 20225 Washington Examiner 23. Mai 20226 Technocracy.news 25. Juni 20207 Gov.uk The Fourth Industrial Revolution8 UN.org 22. April 20209, 12 Unbegrenzt […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 6 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 23 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] 4 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[...] https://www.technocracy.news/sustainable-chaos-when-globalists-call-for-a-great-reset/ https://www.gov.uk/government/speeches/the-4th-industrial-revolution [...]
[…] 1 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] jetzt haben Sie wahrscheinlich führende Politiker der Welt von „The Great Reset“, „the Fourth Industrial Revolution“ und dem Aufruf „Build Back Better“ sprechen hören – was auch […]
[…] 1 Technocracy.news 25. Juni 2020 […]
[…] nur, ob Mehrere Menschen bereit sind, sich dagegen zu wehren, um etwas zu kopieren.Quellen:1 Technocracy.news 25. Juni 20202 Gov.uk The Fourth Industrial Revolution3 Intellectual Takeout 12. Oktober 20204 The White […]
[…] jetzt haben Sie wahrscheinlich führende Politiker der Welt von „The Great Reset“, „the Fourth Industrial Revolution“ und dem Aufruf „Build Back Better“ sprechen hören – was auch […]