Zusammengenommen machen Fleisch, Milchprodukte und Eier fast 18 % der Gesamtmenge aus Die Ernährung eines durchschnittlichen Menschen.
Aber wie Pallavi Rao von Visual Capitalist weiter unten erläutert: Damit diese Fleisch- und Tierprodukte die Verbraucher erreichen, wird eine riesige globale Viehwirtschaft betrieben, die den Lebensunterhalt der Menschen sichert 1.3 Milliarden Menschen weltweit – ist auf Feldern und Bauernhöfen tätig, die von Großstädten weitgehend unsichtbar sind.
Wo konzentrieren sich also die verschiedenen Nutztierarten auf der Welt? Und welchen Einfluss haben nationale Konsumgewohnheiten auf die Tierhaltung?

Hühner-, Rind- und Schweineviehdichte
Als Ausgangspunkt ist anzumerken, dass die obige Karte aller Nutztiere an eine erinnern könnte menschliche Bevölkerungsdichte Karte.
Obwohl ein eindeutiger Zusammenhang besteht, insbesondere wenn es um natürliche Hindernisse für Menschen und Nutztiere wie Wüsten, Wälder und Gebirgsketten geht, reicht die Konzentration von Nutztieren weit über die dichtesten menschlichen Städte hinaus.
Nachfolgend gehen wir näher auf jede Tierkategorie ein.
Die UN FAO schätzt, dass die Welt mehr als 121 Millionen Tonnen davon produziert hat Hühnerfleisch im Jahr 2021 und ist damit das am häufigsten geerntete Fleisch der Welt. Schätzungen zufolge machen Hühnereier auch 93 % der weltweit 86 Millionen Tonnen aus Geflügeleier.
Diese Zahlen und die Karte unten veranschaulichen die schiere Anzahl an Hühnern, die benötigt werden, um den weltweiten Appetit auf Hühnerwaren zu stillen.
Schon beim Blick auf die Heatmap-Karte der Hühnerverteilung fallen zwei Dinge deutlich auf. Erstens ist es so, dass Hühner allgegenwärtig sind und es in fast allen besiedelten Regionen der Welt eine hohe Dichte an Hühnervieh gibt.
Die Karte gibt uns aber auch Einblick in woher Die meisten Bauernhöfe liegen. Im US Beispielsweise sind Südstaaten wie Georgia, North Carolina, Alabama, Mississippi und Arkansas große Hühnerproduzenten. Ebenso in Ländern wie Brasil und ChinaIm Landesinneren ist die Hühnerindustrie weit über die bevölkerungsreicheren Küstenregionen hinaus zu beobachten.
Schweineviehdichte
Aufmerksamkeit lenken auf Schweinefarm Beim Viehbestand beobachten wir, dass sich die Bestände auf einige bestimmte Regionen zu konzentrieren beginnen.
China zeichnet sich auf der Landkarte durch eine große Konzentration an Schweinevieh aus, was keine Überraschung ist, wenn man bedenkt, dass das Land mit Abstand das Land der Welt ist Top-Schweinefleischproduzent.
Deutlich wird auch die Regionalität des Schweinefleischkonsums. In den USA ist der Schweinebestand im Mittleren Westen stark konzentriert, während es in Mitteleuropa mehrere Länder mit einer bekannten Geschichte des Schweinefleischkonsums gibt, darunter auch Deutschland und Polen. Nicht zuletzt dank der erstklassigen Produktion von Iberischer Schinken, das Land von Spanien fällt auch auf.
Auf der anderen Seite gibt es hier eindeutig keine Schweinehaltung Länder islamischen Glaubens, in ganz Nordafrika, im Nahen Osten und in Zentralasien, was ihr religiöses Verbot widerspiegelt.
Viehbestandsdichte bei Rindern
Im Gegensatz dazu ist die Karte von das Vieh Die Verteilung ähnelt eher der Hühnerverteilung, obwohl ihr Fußabdruck wesentlich größer ist.
Wichtige Kuhnebenprodukte wie Milch und Leder sowie die schiere Kraft der Rinder machen sie zu lebenswichtigen Nutztieren, selbst für Länder, die nicht viel Rindfleisch konsumieren. Die FAO schätzt, dass die Welt allein im Jahr 746 2021 Millionen Tonnen rohe Rindermilch produziert hat.
Auf der Karte stechen die größten Rinderproduzenten hervor. India ist beispielsweise der größte Milchproduzent und der viertgrößte Rinderfleischproduzent und weist in allen besiedelten und landwirtschaftlich genutzten Regionen eine hohe Rinderdichte auf. Brasil, auch einer der vier größten Produzenten von Rinderfleisch und -milch, verfügt im Landesinneren über Gebiete mit hoher Rinderdichte, die insbesondere in die Region vordringen Amazonas-Regenwald.
Inzwischen hat die US ist der weltgrößte Rindfleischproduzent und der zweitgrößte Milchproduzent, allerdings mit einer stärker verteilten Rinderpopulation über die Landmasse des Landes und weniger Hotspots mit hoher Bevölkerungsdichte.
[…] Quelllink […]
[…] Der Aktivismus zur globalen Erwärmung zielt auf die riesige globale Viehwirtschaft und 1.3 Milliarden Menschen ab […]
Ein vernachlässigtes Thema ist nicht nur in diesem Kontext die Water Action Agenda, die der UN im März 2023 auf den Weg gebracht hat https://sdgs.un.org/conferences/water2023/action-agenda SDG 6 ist Wasser, SDG 7 Energie . Mit letzteren machen die Northstream-Deutschen gerade erste Erfahrungen, aber im Kontext Stadtplanung wird derzeit das sog. Wasserressourcenmanagement gehypt. Die beiden Ziele machen Sinn, denn das Trinkwasser und fossile Energieträger werden für die Rechenzentren benötigt, also muss man sie Mensch und Tier mit dem Mantra der Gleichheit (SDG10)wegnehmen. Das allein ist die Bedeutung von SDG 6 und 7. Wer es nicht glaubte, möge sich mit der deutschen HLPF vom... Lesen Sie mehr »
Gemessen am COXNUMX-Fußabdruck oder dem Energieverbrauch wären Weidetiere bei weitem der Gewinner und das billigste Nahrungsmittel, aber sie wollen Fleisch vernichten. Nicht nur, dass die Menschen komplett von Pharmaprodukten absehen würden – und das ist das Problem –, die Pharmaindustrie spielt auch eine große Rolle mit Impfstoffen, die zu einer Bevölkerungsreduzierung führen sollen.