Einzelhändler verwenden die Gesichtserkennung, um Daten über Kunden zu sammeln, wenn sie in Geschäften einkaufen, so ein IT-Unternehmen mit Einblick in den Raum.
"Eines der großen Dinge, auf die sich stationäre Einzelhändler jetzt einlassen, ist, ihre Kunden zu kennen ... zu verfolgen, wer ihr Einkaufszentrum betritt und wie sie sich verhalten", sagte Mark Lunt, Group Managing Director bei Jardine OneSolution in Asien.
JOS arbeitet mit dem Einzelhandel an der Gesichtserkennung zusammen, um Kunden zu profilieren, die ihre Bewegungen eingeben und verfolgen.
Zu den gesammelten Daten gehören: „Wie viele Personen kommen, Alter, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht? Es geht darum, den Fußgängerverkehr besser zu kennen und diesen Kunden angemessenere Angebote zu unterbreiten“, sagte Lunt.
Kundenidentitäten werden anonym gehalten und können auf lange Sicht sogar dem Einkaufserlebnis zugute kommen. Laut JOS gehören zu seinen Projekten die Anpassung der Ladenmusik an die Stimmung des Kunden.
[the_ad id = "11018"]Es gibt jedoch Einschränkungen für Einzelhändler, wie die gesammelten Daten verwendet und geschützt werden.
"Technologie ist nicht das Hindernis für die implementierten Systeme, sondern Datenschutzbedenken, kulturelle Bedenken", sagte Lunt.
Einzelhändler verwenden die Gesichtserkennung, um Daten über Kunden zu sammeln, wenn sie in Geschäften einkaufen, so ein IT-Unternehmen mit Einblick in den Raum.
"Eines der großen Dinge, auf die sich stationäre Einzelhändler jetzt einlassen, ist, ihre Kunden zu kennen ... zu verfolgen, wer ihr Einkaufszentrum betritt und wie sie sich verhalten", sagte Mark Lunt, Group Managing Director bei Jardine OneSolution in Asien.
JOS arbeitet mit dem Einzelhandel an der Gesichtserkennung zusammen, um Kunden zu profilieren, die ihre Bewegungen eingeben und verfolgen.
Zu den gesammelten Daten gehören: „Wie viele Personen kommen, Alter, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht? Es geht darum, den Fußgängerverkehr besser zu kennen und diesen Kunden angemessenere Angebote zu unterbreiten“, sagte Lunt.
Kundenidentitäten werden anonym gehalten und können auf lange Sicht sogar dem Einkaufserlebnis zugute kommen. Laut JOS gehören zu seinen Projekten die Anpassung der Ladenmusik an die Stimmung des Kunden.
Es gibt jedoch Einschränkungen für Einzelhändler, wie die gesammelten Daten verwendet und geschützt werden.
"Technologie ist nicht das Hindernis für die implementierten Systeme, sondern Datenschutzbedenken, kulturelle Bedenken", sagte Lunt.