Facebook erhält jedes Jahr Zehntausende von Anfragen nach Daten von Regierungen weltweit, einschließlich Durchsuchungsbefehlen, Vorladungen oder Aufforderungen zur Einschränkung bestimmter Arten von Inhalten. Laut einem neuen Bericht des Unternehmens vom Dezember 18 nehmen diese Anfragen zu.
In die USADie Anfragen stiegen um 26% von den letzten sechs Monaten von 2016 auf die ersten sechs Monate von 2017, während weltweit die Anfragen um etwa 21% zunahmen. Seit 2013, als das Unternehmen erstmals Daten zu Regierungsanfragen zur Verfügung stellte, ist die US-Zahl stetig gestiegen - sie hat sich in einem Zeitraum von vier Jahren in etwa verdreifacht.
Facebook war auch aufgeschlossener. In den ersten sechs Monaten von 2013 gewährte es der Regierung - zu der auch die Polizei gehört - 79% der Anfragen ("in diesen Fällen wurden einige Daten erstellt", so das Unternehmen); In den ersten sechs Monaten von 2017 stieg dieser Anteil auf 85%.
"Wir prüfen weiterhin sorgfältig jede Anfrage, die wir für Kontodaten erhalten - ob von einer Behörde in den USA, in Europa oder anderswo -, um sicherzustellen, dass diese rechtlich ausreichen", so Chris Sonderby, General Counsel des Unternehmens. schrieb in einem Beitrag. "Wenn eine Anfrage mangelhaft oder zu weit gefasst zu sein scheint, werden wir zurückschieben und bei Bedarf vor Gericht kämpfen."
Laut Facebook enthielten 57% der Anfragen der US-Strafverfolgungsbehörden eine Geheimhaltungsverfügung, die das Unternehmen daran hinderte, dem Nutzer mitzuteilen, dass seine Daten angefordert wurden. Diese Art von geheimer Anfrage ist in den letzten sechs Monaten von 50 um satte 2016% gestiegen, aber es ist unklar, warum. Quartz bat Facebook um einen Kommentar.