The Last Frontier: Big Tech will deine Gedanken lesen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Zu kontrollieren, was Sie tun, ist eine Sache, aber sich mit dem auseinanderzusetzen, was Sie für eine Größenordnung beunruhigender halten, wobei ethische, moralische und datenschutzrechtliche Überlegungen ganz oben auf der Liste stehen. ⁃ TN Editor

Sie geben sich nicht damit zufrieden, fast alles zu überwachen, was Sie online tun. FacebookJetzt willst du auch deine Gedanken lesen. Der Social-Media-Riese kündigte kürzlich einen Durchbruch in seinem Plan an, ein Gerät zu schaffen, das die Gehirnströme der Menschen liest, damit sie nur durch Denken tippen können. Und Elon Musk will noch weiter gehen. Einer der Tesla die anderen firmen des chefs, Neuralink, entwickelt ein Gehirnimplantat, mit dem die Köpfe der Menschen direkt an einen Computer angeschlossen werden können.

Musk gibt zu, dass er sich von Science-Fiction inspirieren lässt und sicherstellen will, dass Menschen mit künstlicher Intelligenz „mithalten“ können. Er scheint den Teil des Science-Fiction verpasst zu haben, der als Warnung für die Auswirkungen der Technologie dient.

Diese Gedankenlesesysteme können sich auf unsere Privatsphäre, Sicherheit, Identität, Gleichheit und persönliche Sicherheit auswirken. Wollen wir wirklich alles, was übrig bleibt, den Unternehmen überlassen, mit Philosophien wie dem früheren Mantra von Facebook: „Schnell handeln und Dinge zerbrechen“?

Obwohl sie futuristisch klingen, unterscheiden sich die Technologien, die für die Herstellung von Gehirnwellen-Lesegeräten benötigt werden, nicht wesentlich von den in Krankenhäusern auf der ganzen Welt verwendeten neurowissenschaftlichen Standardwerkzeugen für MRT (Magnetresonanztomographie) und EEG (Elektroenzephalographie). Sie können bereits ein Kit kaufen, um eine Drohne mit Ihrem Verstand zu steuern. Die Verwendung eines Kits zum Eingeben von Wörtern ist also in gewisser Weise kein großer Sprung. Der Fortschritt wird wahrscheinlich darauf zurückzuführen sein, dass durch maschinelles Lernen riesige Datenmengen aus unserem Gehirn gesiebt und die Muster in der Neuronaktivität gefunden werden, die Gedanken mit bestimmten Wörtern verbinden.

Es wird wahrscheinlich viel länger dauern, bis sich ein Gehirnimplantat entwickelt, und es ist wichtig, die tatsächlichen Erfolge von Neuralink von Medienrummel und Werbung zu trennen. Gleichzeitig hat Neuralink die Materialien für Elektroden und die robotergestützte Chirurgie verbessert, um sie zu implantieren, und die Technologie ordentlich verpackt, damit sie über USB gelesen werden kann.

Die Pläne von acebook und Neuralink können auf etablierter medizinischer Praxis aufbauen. Aber wenn Unternehmen Gedanken direkt aus unserem Gehirn sammeln, sind die ethischen Fragen sehr unterschiedlich.

Jedes System, das Daten direkt aus unserem Gehirn erfassen kann, birgt eindeutige Datenschutzrisiken. Datenschutz geht es um Einwilligung. Es ist jedoch sehr schwierig, die richtige Zustimmung zu erteilen, wenn jemand direkt in unsere Gedanken eintaucht. Silicon Valley Unternehmen (und Regierungen) sammeln bereits heimlich so viele Daten wie möglich und verwenden sie so, wie es uns lieber ist, als dass sie es nicht tun. Wie sicher können wir sein, dass unsere zufälligen und persönlichen Gedanken nicht zusammen mit den Anweisungen, die wir der Technologie geben möchten, erfasst und untersucht werden?

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Michael J

Was könnte möglicherweise falsch laufen?

FreeOregon

95% unseres Denkens ist unbewusst. Damit diese Technologie funktioniert, muss die Maschine Gedanken lesen, die einem Subjekt noch nicht bekannt sind. Verarbeiten und bewerten Sie sie dann erneut, bevor die Person merkt, was aus dem Unterbewusstsein sprudelt oder, wenn Sie so wollen, aus den Informationsfeldern kommt, die uns umgeben. Haben Sie jemals einen Gedanken gehabt, den Sie bewusst abgelehnt haben? Die Maschine kann es kaum erwarten, dass Sie jeden Gedanken überprüfen. Keine Zeit. Ich frage mich, ob Musks Gehirn anders funktioniert als meins oder ob er überhaupt seinen eigenen Verstand versteht.