Bei der neuen Städteagenda geht es eindeutig um menschliche Kontrolle

StadtplanungBild vom Autor
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Der erste Absatz verrät es: „1 Milliarde Stadtbewohner leben in Siedlungen, die entstanden sind außerhalb der staatlichen Kontrollel ”. Dieser Kern der New Urban Agenda besteht darin, alle unter staatliche Kontrolle zu bringen. Mit anderen Worten, wie so viele andere UN-Dokumente sagen: „Lass niemanden zurück“.  TN Editor

Informelle Siedlungen Haus herum ein Viertel der städtischen Bevölkerung der Welt. Das heißt ungefähr 1 Milliarden Stadtbewohner leben in Siedlungen, die außerhalb der Kontrolle des Staates entstanden sind.

Die Habitat III Konferenz in Quito im Oktober anerkannte informelle Siedlungen als kritisches Problem für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Aber wie kam es, dass informelle Siedlungen einen so großen Teil der Weltstädte ausmachen?

Urbanisierungsraten können schnell schwanken und sind schwer vorherzusagen. Dies macht die Planung des städtischen Wachstums zu einer Herausforderung, insbesondere in Entwicklungsländern. wo mehr als 90 Prozent des städtischen Wachstums auftritt. Wenn die Daten- oder Regierungskapazität begrenzt ist, kommt es häufig zu Wohnungsmangel.

Wenn eine formelle Unterkunft zu teuer oder nicht verfügbar ist, müssen städtische Migranten improvisieren. Viele greifen auf informelles Wohnen zurück.

Informelle Siedlungen sind in der Regel nicht dokumentiert oder auf offiziellen Karten versteckt. Dies liegt daran, dass der Staat sie normalerweise als vorübergehend oder illegal ansieht. In den letzten 50-Jahren haben die Regierungen auf verschiedene Weise versucht, mit diesen Bereichen umzugehen. Strategien Verleugnung, Toleranz, Formalisierung, Zerstörung und Vertreibung.

Während Bemühungen zur Verbesserung der Siedlungen und zur Antizipation künftiger Siedlungen immer häufiger werden, besteht in vielen Städten der Wunsch nach Ausrottung. Zwangsräumungen in verschiedenen Teilen der Welt sind Gefährdung der Rechte informeller Siedler.

Im Laufe der Zeit wurde jedoch erkannt, dass Armut und Ungleichheit nicht einfach durch Abriss oder Räumung beseitigt werden können. In den Entwicklungsländern ist ein Drittel der Stadtbevölkerung Lebt jetzt in Slums. In Afrika liegt der Anteil bei 62 Prozent.

Viele Städte suchen nach Alternativen, die diese Bereiche durch schrittweise Upgrades vor Ort formalisieren. Neben einem wirksamen Schutz vor Zwangsräumungen ist der Zugang zu grundlegenden Diensten, öffentlichen Einrichtungen und inklusiven öffentlichen Räumen von entscheidender Bedeutung.

Wir müssen integrierte Ansätze verfolgen, die alle städtischen Dimensionen und Disziplinen abdecken. Diese müssen Stakeholder aus Regierung, Bürgern und anderen Organisationen einbeziehen. Design Thinking ist in diesem Prozess von entscheidender Bedeutung, um den Herausforderungen der Urbanisierung zu begegnen.

Die Rolle der New Urban Agenda

Während sich die Lebensqualität einiger informeller Siedler in den letzten Jahrzehnten verbessert hat, führt die zunehmende Ungleichheit dazu, dass mehr Menschen in informelle Wohnungen ziehen. Infolgedessen übersteigt die Wachstumsrate informeller Siedlungen häufig die Aufrüstungsprozesse.

Das Habitat III Konferenz verabschiedet a New Urban Agenda für die Vereinten Nationen. Dieses Dokument präsentiert einen Fahrplan für eine nachhaltige Stadtentwicklung bis zum Habitat IV von Studenten unterstützt.

Eine der wichtigsten an Habitat beteiligten Agenturen III war die U. N.Siedlungsprogramm (UN-Lebensraum). Seit Lebensraum II, UN-Habitat hat ausgiebig gearbeitet Modernisierung von Wohnungen und Slums. Die New Urban Agenda enthält Lehren aus diesem Prozess.

Ein Beispiel ist der Bedarf an innovativen Kleininvestitionsmodellen für informelles Wohnen und die Transportbedürfnisse ihrer Bewohner. Auf der Tagesordnung stehen auch informelle Siedlungen in gefährdeten Gebieten. Ihre Bewohner benötigen häufig mehr Hilfe, um die Risiken zu verringern und die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Erik Nielsen

Wir sind 1 Milliarde Menschen, die unseren Slum lieben und wir wollen in unserem Slum in Frieden leben.

Wir Slummers werden uns jetzt organisieren und wir wollen, dass jeder so lebt, wie wir leben, wegen der ökologischen Freiheit und des Friedens.

Eine Milliarde Slummer werden eine One World-Regierung organisieren, in der alle in Slums leben, um Frieden, Freiheit und auch eine grüne Umwelt zu gewährleisten.

Und diejenigen, die die Kräuter nicht rauchen, können keinen Pudding mehr von uns Slummern haben.