Trilateraler Kommissar George Shultz spricht über die Entstehung einer neuen Weltordnung

George ShultzYouTube
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das ursprüngliche Mitglied der Trilateralen Kommission, George P. Shultz, ist 98 Jahre alt, spricht aber immer noch über die Neue Weltordnung mit den gleichen alten Gesprächsthemen wie vor 45 Jahren. Mit-TC-Mitglied Henry Kissinger ist 95 und Jimmy Carter ist 94. ⁃ TN Editor

George Shultz hat beobachtet, dass die Welt vor uns nicht wie die Welt hinter uns sein wird. In seinem Projekt zur Regierungsführung in einer aufstrebenden neuen Welt untersucht er die Herausforderung an die Regierungsführung, die sich aus dem demografischen Wandel, der Informations- und Kommunikationsrevolution, aufkommenden Technologien und neuen Produktionsmethoden für Waren in der Nähe ihres Einsatzorts ergibt. Die Mitwirkenden wollen die Auswirkungen dieser globalen Transformationen auf unsere Demokratie, unsere Wirtschaft und unsere nationale Sicherheit verstehen und Strategien aufzeigen, wie wir in einer sich schnell verändernden Welt am besten vorgehen können.

Neue und schnelle gesellschaftliche und technologische Veränderungen erschweren die Regierungsführung auf der ganzen Welt und stellen das traditionelle Denken in Frage. Der demografische Wandel und die Migration wirken sich tiefgreifend aus, da einige Bevölkerungsgruppen altern und schrumpfen, während andere Länder expandieren. Die Informations- und Kommunikationsrevolution erschwert die Regierungsführung erheblich und verstärkt die Auswirkungen der Vielfalt. Neue Technologien, insbesondere künstliche Intelligenz und Automatisierung, führen zu einer neuen industriellen Revolution, die die Belegschaft stört und die militärischen Fähigkeiten von Staaten und nichtstaatlichen Akteuren erhöht. Und neue Produktionsmethoden wie additive Fertigung und Automatisierung verändern, wie, wo und was wir produzieren. Diese Veränderungen kommen schnell, schneller als die Regierungen in der Vergangenheit darauf reagieren konnten.

Unter der Leitung von Hoover Distinguished Fellow George P. Shultz zielt sein Projekt über Governance in einer aufstrebenden neuen Welt darauf ab, diese Veränderungen zu verstehen und Strategien zu entwickeln, die sowohl die Herausforderungen angehen als auch die Chancen nutzen, die sich aus diesen dramatischen Veränderungen ergeben.

Das Projekt wird eine Reihe von Vorträgen und Veranstaltungen enthalten, die sich mit den Auswirkungen dieser Veränderungen auf demokratische Prozesse, die Wirtschaft und die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten sowie auf Länder und Regionen wie Russland, China, Europa, Afrika und Lateinamerika befassen Amerika. Eine Reihe von Aufsätzen der Teilnehmer wird jede Veranstaltung begleiten und eine sorgfältige Analyse der Herausforderungen und Chancen liefern.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Siehe auch: Amerika kann die Wellen des 21st-Jahrhunderts des Wandels reiten

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen