Im Oktober 2016, die New Urban Agenda wurde auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Wohnungsbau und nachhaltige Stadtentwicklung (Habitat III) einstimmig angenommen und diente unseren Städten und Gemeinden als neue Vision für die nächsten 20-Jahre. Das UNDP hat mit dem offiziellen Start der New Urban Agenda seine uneingeschränkte Unterstützung für die Umsetzung der New Urban Agenda unter Beweis gestellt Nachhaltige Urbanisierungsstrategie.
Ein Jahr später begrüßte UNDP seine Strategischer Plan 2018-2021 mit der Billigung der Mitgliedstaaten strategische Leitlinien für die Politik und die Programme des UNDP für die nächsten vier Jahre. Das neue Plan legt die Richtung für ein neues UNDP fest, um die Länder dabei zu unterstützen, die extreme Armut zu beenden, die Ungleichheit zu verringern und die Ziele der EU zu erreichen 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung.
Der Plan erkennt an, dass eine rasche Verstädterung und sich ändernde demografische Muster das konventionelle Denken in Bezug auf Entwicklungspfade in Frage stellen und dass die Bewältigung der städtischen Herausforderungen einen übergreifenden, integrierten Einsatz von Fachwissen und Investitionen erfordert, der auf die jeweiligen Länder und Umstände zugeschnitten ist und auf globalen Best Practices und internationalen Standards beruht .
Durch vier von sechs Signature Solutions UNDP sieht im Rahmen des Strategieplans einzigartige Möglichkeiten, sein Dienstleistungsangebot im Bereich der nachhaltigen Urbanisierung zu erweitern:
- "Signaturlösung 1„- Menschen aus der Armut heraushalten, was eine Mischung von Lösungen beinhaltet, die den Lebensunterhalt in ländlichen und städtischen Gebieten verbessern, die Gleichstellung der Geschlechter stärken, den sozialen Schutz aufbauen und grundlegende Dienstleistungen erbringen;
- „Signaturlösung 2- Stärkung einer wirksamen, integrativen und rechenschaftspflichtigen Regierungsführung, auch auf kommunaler und subnationaler Ebene;
- „Signaturlösung 3- Verbesserung der nationalen Präventions- und Wiederherstellungskapazitäten für widerstandsfähige Gesellschaften, die den Ländern helfen werden, Krisen zu vermeiden und nach Krisen, insbesondere in großen städtischen Siedlungen, schnell zu einer stabilen Entwicklung zurückzukehren; und
- "Signaturlösung 5" - Schließen Sie die Lücke beim Zugang zu sauberer Energie und verbessern Sie die Energieeffizienz. Dies wird auch dazu beitragen, dass die Länder die Auswirkungen der Luftverschmutzung, insbesondere in städtischen Gebieten, verringern.
Unter der Anleitung des neuen Strategieplans und der sechs unterzeichnenden Lösungen entwickelt sich UNDP weiter und passt sich an, um innovativer und effizienter zu werden, um ein bevorzugter Entwicklungspartner zu bleiben und effektiv auf neue und aufkommende Bedürfnisse in einer zunehmend urbanisierten Welt zu reagieren dienen der Hälfte der Weltbevölkerung, die jetzt in städtischen Gebieten lebt.
Im Einklang mit der Reformagenda des Generalsekretärs für das UN-Entwicklungssystem fordert der Plan auch neue Arbeitsmethoden, die den Sektoren helfen, besser für eine nachhaltige Entwicklung zu arbeitenund ihnen zu ermöglichen Krisen vorbeugen und sich schneller erholen.
Das UNDP reagiert positiv auf die Forderung der UN-Reform nach mehr Kohärenz und Zusammenarbeit im gesamten UN-System. Als ein Wissens- und Partnerschafts-Konnektor, der sich der Entwicklung verschrieben hat und niemanden zurücklässt, arbeitet UNDP mit anderen UN-Agenturen, internationalen Finanzinstitutionen, nationalen und lokalen Regierungen, dem Privatsektor sowie Frauen- und Jugendorganisationen auf der ganzen Welt zusammen, um eine kohärentere politische Beratung zur Urbanisierung zu bieten die globale, regionale und Länderebene und unterstützen eine neue Generation von UN Country Teams.
Bei der 9th World Urban Forum (WUF9) in Kuala Lumpur, Malaysia, präsentiert UNDP seine Ergebnisse, Partnerschaften und sein vorausschauendes Denken in Bezug auf eine nachhaltige Stadtentwicklung und demonstriert sein Engagement als vertrauenswürdiger Partner bei der Umsetzung der NUA in den kommenden Jahren. Zusammengenommen werden die Bemühungen des UN-Systems unter Leitung von UN-Habitat ein starkes und wirkungsvolles WUF9 hervorbringen, das das Engagement aller relevanten städtischen Akteure für die Erreichung der NUA- und Nachhaltigkeitsziele stärkt.