Tage nach Apple zerrte Anti-Zensur-Tools aus seinem App Store in China, ein weiteres großes amerikanisches Technologieunternehmen, ist dabei, die strengen Beschränkungen des Landes für Online-Inhalte umzusetzen.
Ein chinesisches Unternehmen, das operiert Amazon dort Cloud-Computing und Online-Services-Geschäft Am Dienstag teilte das Unternehmen den lokalen Kunden mit, dass sie keine Software mehr verwenden sollen, mit der die Chinesen das umfangreiche System der Internet-Sperren des Landes umgehen könnten. Das Unternehmen namens Beijing Sinnet Technology und Betreiber der Amazon Web Services-Niederlassung des amerikanischen Unternehmens in China sandte am Freitag und am Montag eine Runde E-Mails an die Kunden.
"Wenn Benutzer die Richtlinien nicht einhalten, können die angebotenen Dienste und ihre Websites geschlossen werden", sagte eine Frau mit Nachnamen Wang, die eine Sinnet-Service-Hotline beantwortete. "Wir, die Betreiber, überprüfen auch regelmäßig, ob einer unserer Benutzer diese Software verwendet oder illegale Inhalte speichert."
Frau Wang sagte, der Brief sei nach jüngsten Anweisungen des chinesischen Ministeriums für öffentliche Sicherheit und der Telekommunikationsbehörde des Landes versandt worden. Amazon hat nicht auf E-Mails und Anrufe mit der Bitte um einen Kommentar geantwortet.
Die E-Mails sind das jüngste Zeichen für einen zunehmenden Druck der chinesischen Regierung sperren zu Software, die die Great Firewall überwindet - der Spitzname für die ausgeklügelten Internetfilter, mit denen China seinen Bürgern den Zugang zu Facebook, Google und Twitter sowie zu ausländischen Nachrichtenmedien verwehrt.
Der Umzug fand ungefähr zur selben Zeit statt, als Apple es sagte nahm ab eine Reihe von Apps aus dem chinesischen App Store, mit denen Benutzer die Great Firewall testen können. Diese Apps halfen Benutzern, mithilfe von Technologien, die als virtuelle private Netzwerke oder VPNs bezeichnet werden, eine Verbindung zum Rest der Internetwelt herzustellen.
Insgesamt zeigen die jüngsten Schritte von Apple und Amazon, wie Peking die größten amerikanischen Technologieunternehmen zunehmend dazu zwingt, sich an chinesische Regeln zu halten, wenn sie den Marktzugang aufrechterhalten wollen. Der Schub geht sogar von der Anzahl ausländischer amerikanischer Technologieunternehmen aus, die in China operieren und konkurrieren können ist geschrumpft.