Italien hat ChatGPT etwa einen Monat lang verboten, bevor der Dienst wieder aufgenommen werden konnte. Die Datenschutzprobleme sind riesig und immer noch ungelöst. ChatGPT liest und lernt beispielsweise aus urheberrechtlich geschützten Büchern, Zeitschriften, Zeitungen usw. Hat ihm jemand die Erlaubnis dazu erteilt? Nein. Es zerstört im wahrsten Sinne des Wortes das Urheberrecht.
Dieser Premium-Inhalt ist nur für Premium-Mitglieder – sehen Sie ihn sich an! Mitglied werden
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.