Fehler in Microsoft Excel beschädigen 20% der wissenschaftlichen Daten

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Technokratisch denkende Wissenschaftler lieben Berge von Daten, sind aber anscheinend nicht in der Lage, die für deren Verwaltung erforderlichen Tools wie Microsoft Excel richtig zu bedienen. Schlimmer noch, niemand scheint sich überhaupt darum zu kümmern.  TN Editor

 Microsoft Excel wurde für systembedingte Fehler in wissenschaftlichen Veröffentlichungen verantwortlich gemacht, da die Software dazu neigt, Daten automatisch zu formatieren und teilweise zu „korrigieren“. Wissenschaftler, die über 3,500 analysiert wurden, veröffentlichten wissenschaftliche Artikel und stellten fest, dass über 700, dh rund 20%, Fehler enthielten, die auf Excel zurückzuführen waren.

Die fraglichen Forscher, die für den australischen Bäcker IDI schrieben, konzentrierten sich auf Arbeiten zur Genetik, bei denen Excel Daten automatisch zum Nachteil aller formatiert. Da Gene und die Wissenschaft im Allgemeinen bestimmte Symbole und Bezeichnungen verwenden, die im alltäglichen Leben nicht zu finden sind, fällt es Excel schwer, mit den Daten umzugehen. Die Forscher gaben beispielsweise an, wie Excel Gennamen wie SEPT2 (Septin) in ein Datum namens September 2 ändert. Dieses Problem der automatischen Konvertierung ist weit verbreitet in wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die häufig von Datenabbildern in Excel begleitet werden.

Microsoft erklärte jedoch, dass Excel für die gängigsten Datenformate entwickelt wurde und dass das Ändern seiner Einstellungen in solchen Fällen zu besseren Ergebnissen führen wird. Und die Wissenschaftler sind sich einig. Sprechen mit dem BBCEwan Birney, Direktor des European Bioinformatics Institute, erklärte, er beschuldige nicht Excel oder Microsoft, sondern seine Kollegen.

Probleme wie diese, erklärte Birney, sind der wissenschaftlichen Gemeinschaft seit mehr als einem Jahrzehnt bekannt. Die akademische Gemeinschaft scheint dieses Problem bereits in 2004 in Excel hervorgehoben zu haben, aber seitdem sind Fehler in wissenschaftlichen Veröffentlichungen einfach "mit einer Rate von 15% pro Jahr" gestiegen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen