So aufregend einige technische Innovationen zunächst klingen mögen, ihre Auswirkungen auf die reale Welt sind oft schwer zu erkennen. Aber wenn die Entwicklungen in so etwas wie der Internetsuche liegen, die wir alle mehrmals am Tag verwenden, und die Änderungen dramatisch sind, nun, das ist etwas, das zwangsläufig Aufmerksamkeit erregen wird.
So auch bei der neuesten Version von Microsofts Bing-Suchmaschine, die dank einer Verbindung mit dem sehr heißen ChatGPT-Content-Generierungstool jetzt mit künstlicher Intelligenz beschleunigt wird. (Sie können mehr über ChatGPT erfahren hier.)
Anstatt beim Eintippen einer Frage nur eine Liste mit Links zu potenziell relevanten Websites zurückzugeben, kann die neue Version von Bing eine leicht verständliche Zusammenfassung aller Informationen in einfachem Englisch (oder einer von über 140 anderen Sprachen) liefern.
Aber wie bei CHATGPT im Allgemeinen wird die Genauigkeit nicht garantiert.
Wofür wird Microsoft Bing mit ChatGPT verwendet?
Stellen Sie sich vor, Sie suchen nach einem Großbildfernseher oder planen die tägliche Reiseroute für einen 5-tägigen Urlaub – zwei reale Beispiele, die das Unternehmen gestern in seiner Demonstration verwendet hat – und erhalten tatsächlich alles zurück, was Sie wissen möchten in einem einzigen Bildschirm. Das kann diese neue Version von Bing.
Im Fall des Fernsehers gibt es nicht nur Empfehlungen, KI-gestütztes Bing erklärt auch, warum es die getroffenen Entscheidungen getroffen hat, beschreibt, welche Funktionen wichtig sind usw. Es ist eine dramatisch bessere Erfahrung, als auf mehrere einzelne Links zu klicken, die versuchen zu lesen die Artikel oder Produktbewertungen und alles sinnvoll zu machen. Tatsächlich kann es sogar ein Diagramm erstellen, in dem die wichtigsten Spezifikationen verglichen werden, wenn Sie danach fragen.
Die Reiseroute ist sogar noch besser. Es zeigte Empfehlungen, wohin man gehen, essen und übernachten sollte, und lieferte dann die relevanten Links, um die Reservierung vorzunehmen oder die Tickets zu kaufen. Die Zeitersparnis ist fantastisch, und die Qualität der Erfahrung ist magisch.
So großartig das alles auch klingen mag, es gibt ein paar wichtige Punkte, an die Sie sich erinnern sollten. Erstens ist natürlich die Tatsache, dass Microsofts Bing einen winzigen, einstelligen Anteil am Suchmaschinenmarkt hält – die große Mehrheit der Menschen verwendet weiterhin Google für ihre Suche.
Und um nicht übertroffen zu werden, hat Google bereits eine durch KI und natürliche Sprache verbesserte Version seiner Google-Suchmaschine namens Bard angekündigt, die in Kürze verfügbar sein wird – obwohl sie bereits mit Genauigkeitsproblemen konfrontiert ist.
Außerdem funktioniert die erweiterte Bing-Suche in der ersten Version nur auf PCs und Macs – eine mobile Version für Smartphones soll später folgen.
Bing-Warteliste
Microsoft startet auch mit einer begrenzten Testversion für den Dienst, und Sie müssen sich einer Warteliste anschließen, bevor das Unternehmen ihn für Millionen von anderen öffnet. Auch wenn Sie den aktualisierten Edge-Browser nicht verwenden müssen, um das Erlebnis zu nutzen, sind bestimmte Funktionen, einschließlich der interaktiven Chat-Funktionen, nur damit verfügbar.
Schließlich ist, wie bei ChatGPT, nicht garantiert, dass alle Ergebnisse der zusammengefassten Daten in dieser frühen Version vollständig genau sind – es können immer noch Fehler auftreten.
Was jedoch klar wird, nachdem Sie damit begonnen haben, es zu verwenden, ist, dass sich dieses KI-gestützte Bing-Erlebnis endlich so anfühlt, als würden Computer intelligent werden. Mit anderen Worten, sie verstehen, was Sie wollen, nicht unbedingt, was Sie eingegeben haben.
[…] Originalartikel lesen […]
Sie werden uns zu den Produkten treiben, die wir für ihren eigenen Profit kaufen sollen. Unsere Entscheidungen werden weg sein, was mit dem Monopoleffekt der Kabalen übereinstimmt. Wie kann das gut sein? Es kann nicht.
[…] Weiterlesen: Es beginnt: Bing fügt ChatGPT zu Microsofts Signatursuchmaschine hinzu […]