Dragonfly: Kongress hämmert Google-CEO über Zensurpläne in China

CSPAN
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Der Kongress versteht die natürliche Affinität zwischen Technokraten bei Google und Technokraten in China nicht, wo das Objekt der fortschrittlichen Technologie Social Engineering ist. Was auch immer Google in China tut, wird auch in den USA gemacht. ⁃ TN Editor

Sundar Pichai, CEO von Google, wurde am Dienstag vom Gesetzgeber wegen des geheimen Plans des Unternehmens, eine zensierte Suchmaschine in China einzuführen, unter Beschuss genommen.

Während einer Anhörung des Justizausschusses des Repräsentantenhauses stand Pichai vor anhaltenden Fragen zum China-Plan, bekannt als Libelle, der breite Kategorien von Informationen über Demokratie, Menschenrechte und friedlichen Protest auf die schwarze Liste setzen sollte.

Die Anhörung begann mit einer Eröffnungsrede von Rep. Kevin McCarthy, R-Calif., Der sagte, der Start einer zensierten Suchmaschine in China würde "Chinas System der Überwachung und Unterdrückung stärken". McCarthy fragte, ob es die Rolle der amerikanischen Unternehmen sei, dies zu tun "Instrumente der Freiheit oder Instrumente der Kontrolle."

Pichai las vorbereitete Bemerkungen„Auch wenn wir in neue Märkte expandieren, vergessen wir nie unsere amerikanischen Wurzeln.“ Er fügte hinzu: „Ich führe dieses Unternehmen ohne politische Vorurteile und arbeite daran, dass unsere Produkte weiterhin so funktionieren. Andernfalls würden wir gegen unsere Grundprinzipien und unsere Geschäftsinteressen verstoßen. “

Der Gesetzgeber befragte Pichai zu einer Vielzahl von Themen. Mehrere Republikaner im Ausschuss beklagten, dass Google in den Suchergebnissen zu viele negative Berichte über sie veröffentlicht habe, und behaupteten, es gebe "Voreingenommenheit gegen Konservative" auf der Plattform. Sie fragten auch nach den jüngsten Enthüllungen von Datenlecks, die Millionen von Google-Nutzern betrafen, nach der Standortverfolgung für Android und nach Googles Bemühungen zur Bekämpfung von Inhalten von weißen Supremacisten auf YouTube.

Erst als Pichai anfing, sich Fragen zu China zu stellen, begann er sich manchmal unwohl zu fühlen.

Der Abgeordnete David Cicilline, DR.I., sagte Pichai, dass der Dragonfly-Plan „völlig inkonsistent“ mit dem kürzlich von Google herausgegebenen Plan zu sein schien Prinzipien der künstlichen Intelligenz, die besagen, dass das Unternehmen keine Technologien "entwerfen oder einsetzen" wird, deren Zweck "allgemein anerkannten Grundsätzen des Völkerrechts und der Menschenrechte zuwiderläuft".

"Es ist schwer vorstellbar, dass Sie auf dem chinesischen Markt unter dem gegenwärtigen staatlichen Rahmen operieren und sich für universelle Werte wie Meinungsfreiheit und Privatsphäre einsetzen können", sagte Cicilline.

Pichai bestand wiederholt darauf, dass Dragonfly eine "interne Anstrengung" sei und dass Google derzeit "keine Pläne habe, einen Suchdienst in China zu starten". Pichai lehnte ab, um zu bestätigen, dass das Unternehmen kein "Überwachungs- und Zensur-Tool in China" einführen werde Um zu antworten, sagte er stattdessen, dass er sich dazu verpflichtet fühle, „den Benutzern Informationen zur Verfügung zu stellen, und deshalb halten wir es immer für ideal, Möglichkeiten auszuloten. … Wir werden sehr nachdenklich sein und uns auf dem Weg zu unseren Fortschritten engagieren. “

Pichais Behauptung, das Unternehmen habe keinen Plan, die Suchmaschine in China zu starten, widersprach einer durchgesickerten Abschrift von einem privaten Treffen innerhalb des Unternehmens. In der Niederschrift erörterte der Suchleiter des Unternehmens, Ben Gomes, das Ziel, den Dienst zwischen Januar und April 2019 einzuführen. Damit Pichais Aussage vor dem Kongress wahr ist, gibt es nur eine Möglichkeit: Das Unternehmen hat Dragonfly seit The Intercept gebremst zuerst ausgesetzt das Projekt im August.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Jim

Sie verstehen nicht nur. Dieses "Hämmern" ist wahrscheinlich nur zur Schau.