Der Tod durch Roboter mag wie eine ungewöhnliche Todesursache erscheinen, aber da Roboter Menschen in Fabrikhallen ersetzen, gab es einen Anstieg von Selbstmorden und Überdosierungen von Drogen – insbesondere bei Menschen zwischen 45 und 54. Eine neue Studie fand einen Zusammenhang zwischen der Automatisierung in den USA Herstellung und eine erhöhte Sterblichkeitsrate unter den Erwachsenen der Arbeiterklasse.
Die Automatisierung ist teilweise für einen Rückgang der Arbeitsplätze in der US-Fertigung verantwortlich. Frühere Untersuchungen haben einen Verlust von 420,000 bis 750,000 Arbeitsplätzen in den 1990er und 2000er Jahren geschätzt, von denen die meisten Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe waren.
„Jahrzehntelang haben sich Hersteller in den Vereinigten Staaten der Automatisierung zugewandt, um auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, aber diese technologische Innovation hat die Zahl der hochwertigen Arbeitsplätze für Erwachsene ohne Hochschulabschluss verringert – eine Gruppe, die in den letzten Jahren mit einer erhöhten Sterblichkeit konfrontiert war “, sagt der Hauptautor Rourke O'Brien, Assistenzprofessor für Soziologie an der Fakultät für Künste und Wissenschaften in Yale in a Medienmitteilung. „Unsere Analyse zeigt, dass die Automatisierung die Gesundheit des Einzelnen sowohl direkt – durch die Verringerung von Beschäftigung, Löhnen und Zugang zur Gesundheitsversorgung – als auch indirekt durch die Verringerung der wirtschaftlichen Vitalität der breiteren Gemeinschaft beeinträchtigt.“
Der Verlust von Arbeitsplätzen und niedrige Löhne führten zu einem Anstieg von Selbstmord und Opioidkonsum
Das Team verfolgte die US-Industrien, die zwischen 1993 und 2007 zur Automatisierung übergingen. Dann überlagerten sie diese Trends mit US-Sterbeurkundendaten aus demselben Zeitraum, um die Sterblichkeitsrate von Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter in diesen Bezirken und wie sie starben, abzuschätzen.
Für jeden Industrieroboter pro 1,000 Arbeiter gab es etwa 8 weitere Todesfälle pro 100,000 Männer zwischen 45 und 54. Es gab auch 4 zusätzliche Todesfälle pro 100,000 Frauen in der gleichen Altersgruppe.
Ein in der Studie gefundener Zusammenhang beinhaltete einen erhöhten Anstieg von Selbstmorde bei Männern mittleren Alters. Sie brachten den Anstieg der Automatisierung auch mit Todesfällen durch Drogenüberdosis bei Männern und Frauen zwischen 20 und 29 in Verbindung. Insbesondere schien die Automatisierung zu einem 12%igen Anstieg der Sterblichkeit durch Drogenüberdosis bei Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter beigetragen zu haben. Es gab auch Hinweise auf verlorene Arbeitsplätze und niedrigere Löhne, die durch die Automatisierung verursacht wurden und mit einer Zunahme von Mord, Krebs und Herzkrankheiten in Verbindung standen.
Arbeitsmarketingmaßnahmen könnten Todesfälle und Verzweiflung durch den Verlust des Arbeitsplatzes verringern
Ein Grund für den Anstieg der Todesfälle ist die Unfähigkeit, ein erschwingliches Einkommen zu haben. Die Studienautoren sagen, dass Regierungen über Ressourcen wie soziale Sicherheitsnetze, höhere Mindestlöhne und eingeschränkten Zugang zu Rezepten verfügen Opioid Programme können die Auswirkungen der Automatisierung auf die Gesundheit der Menschen abschwächen.
Die Studie ist in der Zeitschrift nachzulesen Demographie.
[…] Originalartikel lesen […]
Death By Robot – Ich frage mich, in welche Kategorie die Darwin Awards fallen? Seltsam.