Städte sind ein Motor für menschlichen Wohlstand. Durch die Nähe von Menschen und Unternehmen dienen Städte als wichtige Drehscheiben für den Austausch von Waren, Dienstleistungen und sogar Ideen. Jedes Jahr mehr und mehr Menschen Umzug in Städte und ihre umliegenden Ballungsräume die Möglichkeiten in diesen dichteren Räumen zu nutzen.
Technologie ist unerlässlich, damit Städte funktionieren. Menschen in die Nähe zu bringen hat zwar einige Vorteile, es entstehen jedoch auch Kosten, wenn so viele Menschen und damit verbundene Aktivitäten an einem Ort untergebracht werden. Ob mehrstöckige Gebäude, Aquädukte und Wasserleitungen oder gitterartige Straßennetze - Städte inspirieren die Menschen, neue Technologien zu entwickeln, die auf die städtischen Herausforderungen ihrer Tage reagieren.
Heute können wir die Reaktionen sehen, die durch die Fortschritte der zweiten industriellen Revolution ermöglicht wurden, nämlich Stahl und Elektrizität. Mehrstöckige Gebäude und Wolkenkratzer reagierten auf unsere Forderung nach Nähe, um Geschäfte an denselben Standorten abzuwickeln. Elektrifizierte und unterirdische Eisenbahnen boten mehr Menschen in engen Stadtvierteln ein schnelleres Reisen. Der Aufzug, die Rolltreppe und die fortschrittliche Bauausrüstung ließen unsere Gebäude höher werden und unsere U-Bahnen tiefer graben. Elektrische Beleuchtung verwandelte unsere Städte, Vororte und sogar Kleinstädte in 24-Stunden-Aktivitätszentren. Die Klimatisierung hat die Lebensqualität in wärmeren Gegenden erheblich verbessert und einen Bevölkerungsboom ausgelöst. Radios und Fernsehen erweiterten die Kommunikationsmöglichkeiten und die Genauigkeit der von uns gesendeten Nachrichten.
Wir befinden uns mitten in einem neuen Industriezeitalter: dem digitalen Zeitalter. Und wie die industriellen Revolutionen davor repräsentiert das digitale Zeitalter nicht nur eine Reihe neuer Produkte. Stattdessen stellt das digitale Zeitalter eine völlig neue Plattform dar, auf der viele alltägliche Aktivitäten ablaufen. All dies wird durch schnelle Fortschritte bei Leistung, Portabilität und Preis des Computing sowie durch die Entwicklung einer zuverlässigen digitalen Telekommunikation mit hohem Datenvolumen ermöglicht.
Einige der wichtigsten Entwicklungen finden im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) statt. Auf seiner wichtigsten Ebene ist AI eine Sammlung programmierter Algorithmen zur Nachahmung menschlicher Entscheidungen. Die Definitionen können sehr unterschiedlich sein, was genau AI ausmacht, wie seine Anwendungen in der realen Welt aussehen werden, welche Lösungen AI-Anwendungen bieten und welche neuen Herausforderungen dieselben Anwendungen mit sich bringen werden. Was nicht in Frage steht, ist die gesteigerte Neugier und das Bestreben, die KI besser zu verstehen, um ihren Wert für die Menschheit und unseren Planeten zu maximieren.
Wie jede Art von Technologie muss auch die Gesellschaft mit den genauen Herausforderungen, die AI lösen soll, beabsichtigt sein und die sozialen Gruppen und Branchen berücksichtigen, die von den von uns bereitgestellten Anwendungen profitieren können.
Wie KI in der gebauten Umgebung funktionieren wird, passt zweifellos in diese Kategorie - und das aus gutem Grund. Obwohl AI noch in den Kinderschuhen steckt, begegnen wir ihm bereits täglich. Wenn Ihre Videokonferenz das Mikrofon umschaltet, um die Stimme des Sprechers zu erfassen, wenn Ihr Smartphone Sie automatisch um den Verkehr herumleitet, wenn Ihr Thermostat an einem kühlen Tag die Klimaanlage automatisch absenkt - das ist alles, was KI in Aktion ist.
In diesem Brief wird erläutert, wie KI und verwandte Anwendungen einige der dringendsten Herausforderungen angehen können, denen sich Städte und Ballungsräume gegenübersehen. Wie jede Art von Technologie muss auch die Gesellschaft mit den genauen Herausforderungen, die AI lösen soll, beabsichtigt sein und die sozialen Gruppen und Branchen berücksichtigen, die von den von uns bereitgestellten Anwendungen profitieren können. AI steckt noch in den Kinderschuhen, aber jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um diese Intentionalität in städtische Anwendungen zu bringen.
Künstliche Intelligenz im urbanen Kontext definieren
Daten waren schon immer von zentraler Bedeutung für die Planung, den Bau und den Betrieb gebauter Umgebungssysteme. Im Kern erfordert der Aufbau dieser physikalischen Systeme umfassende Kenntnisse über verschiedene technische, geografische und konstruktive Prinzipien, die alle auf Mathematik basieren. Quantitative Informationen und mathematische Prinzipien sind unerlässlich, um groß angelegte Projekte von ihren Entwürfen in die physische Realität umzusetzen, und das war in der Antike so wie heute.