Zuerst kam es für Kunst und College Essays, jetzt soll KI den Platz von Supermodels einnehmen, indem sie erstellt digitale Menschen.
Ein deutsches Unternehmen hat ein System auf den Markt gebracht, bei dem hochmoderne „digitale Menschen“ für Kampagnen posieren.
ColorDigital behauptet, dass ihre DMIx StudioAvatare eine „noch nie dagewesene“ fotorealistische Qualität haben.
Dies ermöglicht es Marken, „ihr eigenes, völlig einzigartiges Team digitaler Modelle aufzubauen, das sie in Vertrieb und Marketing einsetzen können“.
Die Digi-Modelle – die unter anderem Namen wie Joy, Nina, Noah und Theo tragen – können individuell an die Vorlieben einer Marke angepasst und individualisiert werden.
In Partnerschaft mit Verce, dem Studio, das sich auf die Erstellung realistischer virtueller Modelle spezialisiert hat, „vereint es einen hochwertigen End-to-End-Workflow für virtuelle Modelle für Modemarken, einschließlich eines virtuellen 3D-Fotostudios“.
Die durchgängige Digitalisierung von Arbeitsabläufen wird einen großen Einfluss auf die Modebranche haben, indem der Bedarf an Prototypen und physischen Mustern reduziert wird.
„Durch die Berücksichtigung von Reisen und der Produktion von Shootings können Marken Kosten und Zeit sparen sowie die Umweltbelastung verringern“, so ColorDigital.
Die Macher fügten hinzu, dass digitale Modelle die Vielfalt und Repräsentation in der Modebranche verbessern würden.
Das System ermöglicht es Marken auch, fotorealistische Materialien, echte Farben und Avatare in Echtzeit auszutauschen.
„Bisher war ein durchgängiger 3D-Workflow mit virtuellen Modellen nicht in der Lage, Marketinganforderungen zu erfüllen und menschliche Modellfotos in E-Commerce-Systemen zu ersetzen“, sagte Gerd Willschütz, CEO und Mitbegründer von ColorDigital.
Sie sind aber alle arbeitslos.
Tatsächlich.
Jeder in der Welt, den sie bauen werden, um ihn zu kontrollieren.
[…] Supermodels werden durch digitale KI-Kreationen ersetzt […]
Tolle, schönere Frauen, die einen Ehemann suchen.
[…] Weiterlesen […]