Google arbeitet an intelligenten Tätowierungen, die beim Auftragen auf die Haut den menschlichen Körper über eingebettete Sensoren in ein lebendiges Touchpad verwandeln
Google arbeitet an intelligenten Tattoos, die beim Auftragen auf die Haut den menschlichen Körper über eingebettete Sensoren in ein lebendiges Touchpad verwandeln.
Ein Teil Google Forschung, das tragbare Projekt heißt "SkinMarks", die Rub-on-Tattoos verwendet.
Das Projekt ist ein Versuch, die nächste Generation tragbarer Technologiegeräte zu entwickeln, berichtete das CNET unter Berufung auf White Papers und Demovideos.
So funktioniert die Technologie.
Die sensorgesteuerten Tattoos werden auf einen Körperteil aufgetragen.
Die Sensoren können dann durch herkömmliche Berührungs- oder Wischgesten ausgelöst werden, wie wir sie auf Smartphones ausführen.
Es gibt einige Gesten, die spezifischer für die Arbeit an der Hautoberfläche sind.
"Sie könnten den Bereich um das Tattoo drücken oder Ihre Finger oder Gliedmaßen beugen, um die Sensoren zu aktivieren."
Die Forscher der Universität des Saarlandes in Deutschland haben in einem Weißbuch geschrieben, dass der Vorteil der Verwendung von Haut als Schnittstelle darin besteht, „die Feinmotorik des Menschen auf natürliche Weise zu nutzen“.
Das Projekt wird teilweise durch finanziert Google Fakultätsforschungspreise.
Wenn Sie mit Ihrer eigenen Haut und Ihren Gliedmaßen interagieren, können Sie dies auch tun, ohne hinzusehen.
Die Tätowierungen werden durch Siebdrucken von leitfähiger Tinte auf Tätowierpapier hergestellt.