Dutch Farm Nightmare geht weiter, da die Regierung den „Zwangskauf“ von 3,000 Farmen fordert

Twitter: @insidebajwa
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das alte Sprichwort „Du bist nicht viel, wenn du kein Holländer bist“ wird jetzt auf den Kopf gestellt mit „Wenn du Holländer bist, hast du nicht viel.“ Wie vorhergesagt, vertreibt der Umweltextremismus Tausende niederländischer Landwirte von ihrem Land, zunächst durch die Begrenzung des lebenswichtigen Stickstoffdüngers und jetzt durch die direkte Landnahme der Regierung, wie von den Technokraten in der Europäischen Union angeordnet. ⁃ TN-Editor

Einundsiebzig Prozent der Erdatmosphäre bestehen aus Stickstoff, aber das sagt man uns zu viel davon kann sehr, sehr schlecht sein. Die Stickstoffministerin der Niederlande (ja, das ist ein echter Job), Christianne van der Wal, führt eine Regierungsbemühung an, um den Stickstoffausstoß durch zu viel Grün – insbesondere auf sehr produktiven Farmen – und besonders in der Nähe von „umweltsensiblen“ Betrieben drastisch zu reduzieren. Bereiche.

Die Landwirte in den Niederlanden befinden sich wegen der Stickstoffemissionen im Krieg mit der Regierung, seit die Regierung angekündigt hat, dass die Stickstoffemissionen bis 50 um 2050 % gesenkt werden sollen. Milchbauern sind besonders hart betroffen, weil die Abfälle der 1.6 Millionen Milchkühe in den Niederlanden anfallen ist der größte Beitrag zur Stickstoff-„Verschmutzung“.

„Mein Lebensunterhalt und mein Netzwerk sind bedroht“, sagte Ben Apeldoorn, auf dessen Farm etwa 120 Kühe Milch für die Käseherstellung produzieren. „Du darfst einfach nicht mehr existieren“, sagte er dem New York Times.

Aber es ist alles, um den Planeten zu retten, weißt du nicht?

„Es kommt kein besseres Angebot“, sagte Stickstoffminister van der Wal am Freitag den Abgeordneten. Sie sagte, Zwangseinkäufe würden notfalls mit „Herzschmerzen“ getätigt.

Mit anderen Worten, nimm es oder lass es, Leute.

Der Telegraph:

Die Bauernlobbygruppe LTO Nederland sagte, das Vertrauen in die Regierung sei „seit langer Zeit sehr gering“. Sie warf der Regierung vor, „Beschränkungen ohne Perspektive“ zu entwerfen.

Sjaak van der Tak, Vorsitzender von LTO, sagte: „Natürlich ist es positiv, dass ein gutes freiwilliges Stoppprogramm versprochen wird. Aber den Stayern, die für uns im Mittelpunkt stehen, werden viele zusätzliche Einschränkungen auferlegt.“

Agractie, eine andere Bauernorganisation, sagte, das freiwillige Schließungssystem sei willkommen, dürfe jedoch nicht mit der Androhung eines Zwangskaufs angewendet werden.

In den Niederlanden gibt es eine relativ neue politische Partei namens BoerBurgerBeweging (BBB) ​​– was Bauern-Bürger-Bewegung bedeutet. Es hat Wurzeln geschlagen und einen erheblichen Einfluss auf die Umfragen ausgeübt. Die Partei stellt 300 Kandidaten für die Provinzwahlen im nächsten Jahr auf, und in jüngsten Umfragen hat die Partei die Wahl getroffen rangiert an vierter Stelle unter den 17 führenden Parteien.

Caroline van der Plas, Gründerin und einzige Abgeordnete der Partei, glaubt, dass die Partei bis zu acht Sitze im niederländischen Senat mit 75 Sitzen gewinnen könnte.

„So vieles läuft schief“, erzählt sie   Guardian. „In den Randgebieten hört man oft, dass in Den Haag der Blick für die menschliche Dimension und die kleinen Dinge, die auf dem Land so wichtig sind, fehlt.“

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

16 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

[…] Quelle: Dutch Farm Nightmare geht weiter, da die Regierung den „Zwangskauf“ von 3,000 Farmen fordert… […]

[…] Aus Technocracy News & Trends […]

Dephyant

Ich schätze also, die Grenze ist gezogen – Regierung vs. Volk – Revolution ist der einzige Weg.

Elle

Scheint so.

[…] Quelle: Technocracy Information & Traits […]

[…] Aus Technocracy News & Trends […]

Charlie Harper

Können sich die Bauern bewaffnen?

Samit

Es sind die Niederlande. Die einzigen Waffen befinden sich in den Händen belgischer Krimineller. Oh, außer den sieben oder so Leuten, die eine Muskete aus dem 1700. Jahrhundert haben.

Elle

lustig und genau, leider.

Lass sie Käfer essen

Bauern liefern NAHRUNG. Das ist es, was sie stoppen wollen, nicht die „globale Erwärmung“. Der Planet ist nur ein Haufen Erde mit einem Eisenkern. Was zählt, sind die Menschen darauf.

[…] Lesen Sie mehr: Dutch Farm Nightmare geht weiter, wie die Regierung fordert […]

[…] Lesen Sie mehr: Dutch Farm Nightmare geht weiter, wie die Regierung fordert […]

Samit

Wenn Sie in den Niederlanden gelebt haben, wissen Sie, dass es eines der am stärksten geschichteten Systeme der Welt ist. Diejenigen, die IRGENDEIN Geld haben, geben sich nicht die Mühe, ihre Rattenpatooie über irgendjemand anderen abzugeben.

Steve Wellmann

„Alles kann zusammenbrechen, Häuser, Körper, Imperien und Feinde, wenn ihr Rhythmus gestört wird.“ Miyamoto Musashi

CAWS

Wenn diese Jungs sich jetzt nicht zusammentun, sind sie/wir am Arsch. Außerdem muss ihnen jemand von der neuen Studie erzählen, die zeigt, dass Kühe, die mit etwas Seetang gefüttert werden, nicht furzen! Bei einer Düngemittelknappheit lässt sich leicht nachweisen, dass wir Kuhhaufen zum Kompostieren brauchen; aber dann konnten die Chemiekonzerne die Bauern nicht mehr ausstechen. Abgesehen von Rindfleisch/Farmen wird überall angegriffen, damit Gates uns dazu bringen kann, Insekten, Algen und mit GMO Roundup geschnürte Lebensmittel zu essen. Hey, die USA haben gerade den größten Waffenhändler der Welt für einen Basketballspieler freigelassen; vielleicht kann er bewaffnen helfen... Lesen Sie mehr »