Eine Handvoll Wissenschaftler in den USA versuchen, etwas zu tun, was manche Menschen stören: Embryonen zu machen, die teils menschlich, teils tierisch sind.
Die Forscher hoffen, dass diese als Chimären bekannten Embryonen letztendlich dazu beitragen können, das Leben von Menschen mit einer Vielzahl von Krankheiten zu retten.
Eine Möglichkeit wäre die Verwendung von Chimärenembryonen, um bessere Tiermodelle zu erstellen, um zu untersuchen, wie Krankheiten beim Menschen auftreten und wie sie fortschreiten.
Die vielleicht kühnste Hoffnung ist es, Nutztiere mit menschlichen Organen zu schaffen, die in unheilbar kranke Patienten verpflanzt werden könnten.
Einige Wissenschaftler und Bioethiker befürchten jedoch, dass die Entstehung dieser Interspezies-Embryonen die Grenze überschreitet. "Sie geraten in einen beunruhigenden Bereich, von dem ich denke, dass er unserem Sinn für Menschlichkeit schadet", sagt er Stuart NewmanProfessor für Zellbiologie und Anatomie am New York Medical College.
Die Experimente sind so heikel, dass die National Institutes of Health eine verhängte Moratorium bei der Finanzierung, während Beamte die ethischen Fragen untersuchen, die sie ansprechen.
Trotzdem betreiben einige wenige Forscher die Arbeit mit alternativen Mitteln. Sie hoffen, dass die Ergebnisse das NIH überzeugen werden, das Moratorium aufzuheben.
"Wir versuchen nicht, eine Chimäre zu machen, nur weil wir eine monströse Kreatur sehen wollen", sagt Pablo Ross, ein Reproduktionsbiologe an der University of California, Davis. "Wir tun dies aus biomedizinischen Gründen."
Das NIH wird voraussichtlich in Kürze bekannt geben, wie es mit Förderanträgen umgehen will.
Vor kurzem erklärte sich Ross bereit, mich in sein Labor zu lassen, um einen ungewöhnlichen Blick auf seine Forschung zu werfen. Während des Besuchs zeigte Ross, wie er versucht, eine Bauchspeicheldrüse zu schaffen, die theoretisch in einen Patienten mit Diabetes transplantiert werden könnte.
Der erste Schritt beinhaltet die Verwendung von new Gen-Editing Techniken zur Entfernung des Gens, das Schweineembryonen zur Herstellung einer Bauchspeicheldrüse benötigen.
Ross arbeitet unter einem ausgeklügelten Mikroskop und bohrt mit einem Laser ein kleines Loch in die äußere Membran des Embryos. Als nächstes injiziert er ein im Labor synthetisiertes Molekül, um das darin enthaltene Pankreas-Gen aufzunehmen und zu löschen. (In separaten Experimenten hat er dies auch Schafembryonen angetan.)
Nachdem die DNA der Embryonen auf diese Weise bearbeitet wurde, erstellt Ross ein weiteres Loch in der Membran, damit er injizieren kann humane induzierte pluripotente Stammzellen, oder iPSkurz in die Schweineembryonen.
Wie menschliche embryonale Stammzellen können sich iPS-Zellen in jede Art von Zelle oder Gewebe im Körper verwandeln. Die Forscher hoffen, dass die menschlichen Stammzellen die Lücke im Embryo nutzen, um eine menschliche Bauchspeicheldrüse zu bilden.
Da iPS-Zellen aus den Hautzellen eines Erwachsenen hergestellt werden können, passen alle von ihnen gebildeten Organe zu dem Patienten, der die Transplantation benötigt, und verringern das Risiko, dass der Körper das neue Organ abstößt, erheblich.
Damit der Embryo ein Organ entwickeln und produzieren kann, muss Ross die Chimärenembryonen in die Gebärmutter erwachsener Schweine legen. Dies beinhaltet einen chirurgischen Eingriff, der in einem großen Operationssaal gegenüber von Ross 'Labor durchgeführt wird.
Wir leben in einer extrem kranken Welt, und obwohl sie behaupten, dass diese genetische Forschung für medizinische Zwecke ist, wird sie in der Realität irgendwann in eine Form der militärischen Anwendung gelangen.