Kapitalismus wie wir wissen ist es vorbei. Dies schlägt einen neuen Bericht vor, der von einer Gruppe von Wissenschaftlern in Auftrag gegeben wurde, die von der UN-Generalsekretär. Der Hauptgrund? Wir wechseln rasch zu einer radikal anderen Weltwirtschaft, da wir die Umweltressourcen unseres Planeten zunehmend nicht mehr nachhaltig nutzen und weniger effizient arbeiten Energiequellen.
Klimawechsel Das Artensterben nimmt zu, auch wenn in den Gesellschaften die Ungleichheit, die Arbeitslosigkeit, das langsame Wirtschaftswachstum, die Verschuldung und die Machtlosigkeit der Regierungen zunehmen. Anders als die Politik normalerweise über diese Probleme denkt, handelt es sich hierbei überhaupt nicht um einzelne Krisen.
Diese Krisen sind Teil desselben grundlegenden Übergangs. Die neue Ära ist gekennzeichnet durch ineffiziente Produktion fossiler Brennstoffe und eskalierende Kosten des Klimawandels. Konventionelles kapitalistisches wirtschaftliches Denken kann die Funktionsweise der globalen Wirtschaft in diesem neuen Zeitalter nicht länger erklären, vorhersagen oder lösen.
Energiewende
Dies sind die Implikationen eines neuen Hintergrundpapiers, das von einem Team finnischer Biophysiker erstellt wurde, die gebeten wurden, Forschungsergebnisse vorzulegen, die in die Ausarbeitung des in 2019 veröffentlichten Berichts der Vereinten Nationen zur globalen nachhaltigen Entwicklung (GSDR) einfließen sollten.
Zum "ersten Mal in der Geschichte der Menschheit", heißt es in dem Papier, "verlagern sich die kapitalistischen Volkswirtschaften auf weniger energieeffiziente Energiequellen." in der industriellen Zivilisation "erfordert mehr, nicht weniger Aufwand".
Gleichzeitig treibt unser Hunger nach Energie das an, was das Papier als „Kosten senken. “Je mehr Energie und Material wir verbrauchen, desto mehr Abfall erzeugen wir und desto höher sind die Umweltkosten. Obwohl sie für eine Weile ignoriert werden können, werden diese Umweltkosten letztendlich direkt zu wirtschaftlichen Kosten, da es immer schwieriger wird, ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaften zu ignorieren.
Und die größten „Sinkkosten“ sind natürlich der Klimawandel: „Auch die Sinkkosten steigen; Volkswirtschaften haben die Kapazität planetarischer Ökosysteme genutzt, um mit den Abfällen umzugehen, die durch den Energie- und Materialverbrauch entstehen. Der Klimawandel ist die am stärksten ausgeprägte Senkenkosten. “
Insgesamt sinkt die Menge an Energie, die wir gewinnen können, im Vergleich zu der Energie, die wir für die Gewinnung verwenden: Unkonventionelle Öle, Kernkraftwerke und erneuerbare Energien erzeugen weniger Energie als konventionelle Öle, deren Produktion ihren Höhepunkt erreicht hat - und Gesellschaften müssen fossile Brennstoffe wegen ihrer Auswirkungen auf das Klima aufgeben. “
Die UNO
Eine Kopie des Papiers finden Sie auf der Website Paavo Järvensivu, ein "biophysikalischer Ökonom" - eine seltene, aber aufstrebende Generation von Ökonomen, die sich mit der Rolle von Energie und Materialien bei der Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten befasst.
Ich habe Dr. Järvensivu letztes Jahr getroffen, als ich in der BIOS Research Unit über die Ergebnisse meines eigenen Buches sprach. Versagende Staaten, zusammenbrechende Systeme: bioPhysikalische Auslöser politischer Gewalt.
Die GSDR der Vereinten Nationen wird von einer unabhängigen Gruppe von Wissenschaftlern (IGS) ausgearbeitet, die vom Generalsekretär der Vereinten Nationen ernannt wird. Das IGS wird von einer Reihe von Organisationen der Vereinten Nationen unterstützt, darunter das Sekretariat der Vereinten Nationen, die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, das Umweltprogramm der Vereinten Nationen, das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung und die Weltbank
Das von Dr. Järvensivu gemeinsam mit dem restlichen BIOS-Team verfasste Papier wurde von der IGS der Vereinten Nationen speziell in Auftrag gegeben, um einen Beitrag zum Kapitel „Transformation: the Economy“ zu leisten. Eingeladene Hintergrunddokumente werden als Grundlage für die GSDR verwendet, aber was im Abschlussbericht landet, wird erst bekannt, wenn er nächstes Jahr veröffentlicht wird.
Das BIOS-Papier legt nahe, dass ein Großteil der politischen und wirtschaftlichen Volatilität, die wir in den letzten Jahren gesehen haben, eine Grundursache für diese schleichende ökologische Krise ist. Da die ökologischen und ökonomischen Kosten des industriellen Überkonsums weiter steigen, ist das stetige wirtschaftliche Wachstum, an das wir uns gewöhnt haben, in Gefahr. Dies hat wiederum unsere Politik massiv belastet.
Die zugrunde liegenden Probleme werden jedoch von der Politik noch immer nicht anerkannt und nicht anerkannt.
Mehr rein, weniger raus
„Wir leben in einer Zeit der Turbulenzen und tiefgreifenden Veränderungen in den energetischen und materiellen Grundlagen der Volkswirtschaften. Die Ära der billigen Energie geht zu Ende “, heißt es in der Zeitung.
Konventionelle Wirtschaftsmodelle, so die finnischen Wissenschaftler, "lassen die energetischen und materiellen Dimensionen der Wirtschaft fast völlig außer Acht".
Die Wissenschaftler verweisen auf die Pionierarbeit des Systemökologen Professor Charles Hall von der State University of New York mit dem Ökonomen Professor Kent Klitgaard vom Wells College. In diesem Jahr veröffentlichten Hall und Klitgaard eine aktualisierte Ausgabe ihres wegweisenden Buches: Energie und der Reichtum der Nationen: Eine Einführung in die biophysikalische Ökonomie.
Hall und Klitgaard stehen der kapitalistischen Mainstream-Wirtschaftstheorie, die sich von einigen der grundlegendsten Prinzipien der Wissenschaft getrennt hat, äußerst kritisch gegenüber. Sie beziehen sich auf das Konzept des „Energy Return on Investment“ (EROI) als Schlüsselindikator für den Übergang in ein neues Zeitalter schwieriger Energie. EROI ist ein einfaches Verhältnis, das misst, wie viel Energie wir verbrauchen, um mehr Energie zu gewinnen.
Es ist so traurig zu sehen, wie sich Nafeez Ahmed vor unseren Augen in einen Technokraten verwandelt.
Keine Sorge, Kinder. Die Oberherren werden der Welt eine neue Energiequelle "geben", wenn sie der Meinung sind, dass es genug Krisen gibt, um ihre Enthüllung und ihren Anteil am Besitz zu rechtfertigen. Sie haben gerade darüber nachgedacht, wie man wie immer einen Zähler auf die Technologie setzt. Daran habe ich überhaupt keinen Zweifel.
Ich war die meiste Zeit meines Erwachsenenlebens ein Technokrat und habe gerade diese erstaunliche Seite gefunden. Ich habe viele Perspektiven gelesen, denen ich bisher zustimme. Das einzige, was mit einem solchen System zu tun hat, bei dem Roboter den größten Teil der Arbeit erledigen, ist die Traumwelt, in der man leben kann, aber alle teilen gleichermaßen die Früchte der Automatisierung … Es macht mich traurig zu sehen, dass dies zerstört wird. Sollte es nicht als „totallitäre Technokratie“ bezeichnet werden, denn das ist die verantwortungslose… Was schlagen Sie als Alternative zu dem derzeitigen System vor, das weltweit 9 Millionen Menschen tötet?... Lesen Sie mehr »