Alle guten Dinge müssen ein Ende haben. Unabhängig davon, ob Gesellschaften von skrupellosen Diktatoren oder wohlmeinenden Vertretern regiert werden, fallen sie zeitlich mit unterschiedlichem Schweregrad auseinander. In einem neuen Artikel untersuchten Anthropologen eine breite, globale Stichprobe von 30 vormodernen Gesellschaften. Sie stellten fest, dass „gute“ Regierungen, die Waren und Dienstleistungen für ihr Volk bereitstellten und Wohlstand und Macht nicht stark konzentrierten, stärker zusammenbrachen, als dass sie despotische Regime zusammenbrachen. Und die Forscher fanden einen roten Faden im Zusammenbruch guter Regierungen: Führer, die die Einhaltung der wichtigsten gesellschaftlichen Prinzipien, Moral und Ideale unterminierten und davon abhielten.
„Vormoderne Staaten unterschieden sich nicht so sehr von modernen. Einige vormoderne Staaten hatten eine gute Regierungsführung und unterschieden sich nicht so sehr von dem, was wir heute in einigen demokratischen Ländern sehen “, sagt Gary Feinman, MacArthur-Kurator für Anthropologie am Chicagoer Field Museum und einer der Autoren einer neuen Studie in Grenzen der Politikwissenschaft. "Die Staaten, die eine gute Regierungsführung hatten, obwohl sie sich möglicherweise etwas länger als autokratisch geführte Staaten behaupten konnten, neigten dazu, gründlicher und schwerer zusammenzubrechen."
„Wir haben das Potenzial für ein Versagen festgestellt, das durch einen internen Faktor verursacht wird, der bei richtiger Antizipation möglicherweise beherrschbar gewesen wäre“, sagt Richard Blanton, emeritierter Professor für Anthropologie an der Purdue University und Hauptautor der Studie. "Wir beziehen uns auf ein unerklärliches Versagen der Hauptführung, Werte und Normen aufrechtzuerhalten, die lange Zeit die Handlungen früherer Führer geleitet hatten, gefolgt von einem anschließenden Verlust des Vertrauens der Bürger in die Führung und die Regierung und dem Zusammenbruch."
In ihrer Studie haben Blanton, Feinman und ihre Kollegen die Regierungen von vier Gesellschaften eingehend untersucht: dem Römischen Reich, der chinesischen Ming-Dynastie, dem indischen Mogulreich und der Venezianischen Republik. Diese Gesellschaften blühten vor Hunderten (oder im Fall des alten Roms vor Tausenden) von Jahren und hatten eine vergleichsweise gerechtere Verteilung von Macht und Reichtum als viele der anderen untersuchten Fälle, obwohl sie anders aussahen als das, was wir heute als „gute Regierungen“ betrachten Sie hatten keine Volkswahlen.
„Vor der Neuzeit gab es im Grunde keine Wahldemokratien. Wenn Sie also gute Regierungsführung in der Gegenwart mit guter Regierungsführung in der Vergangenheit vergleichen möchten, können Sie dies nicht wirklich an der Rolle von Wahlen messen, die in heutigen Demokratien so wichtig sind. Sie müssen sich einige andere Maßstäbe einfallen lassen, und die Kernmerkmale des Good-Governance-Konzepts sind ein geeignetes Maß dafür “, sagt Feinman. „Sie hatten keine Wahlen, aber sie hatten andere Kontrollen in Bezug auf die Konzentration persönlicher Macht und Wohlstand durch einige wenige Personen. Sie alle hatten Mittel, um das soziale Wohlergehen zu verbessern, Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die über nur wenige hinausgehen, und Mittel für Bürger, um ihre Stimmen auszudrücken. “
In Gesellschaften, die der akademischen Definition von „guter Regierungsführung“ entsprechen, erfüllt die Regierung die Bedürfnisse der Menschen, zum großen Teil, weil die Regierung für die Steuern und Ressourcen, die den Staat am Leben erhalten, von diesen Menschen abhängig ist. „Diese Systeme waren für einen guten Teil ihrer Ressourcen stark von der lokalen Bevölkerung abhängig. Selbst wenn Sie keine Wahlen haben, muss die Regierung zumindest ein wenig auf die lokale Bevölkerung reagieren, denn das ist es, was die Regierung finanziert “, erklärt Feinman. "Es gibt oft Kontrollen sowohl der Macht als auch der wirtschaftlichen Selbstsucht von Führern, so dass sie nicht den gesamten Reichtum horten können."
Gesellschaften mit guter Regierungsführung halten in der Regel etwas länger als autokratische Regierungen, die die Macht auf eine Person oder eine kleine Gruppe konzentrieren. Die Kehrseite dieser Medaille ist jedoch, dass es für die Bürger schwieriger ist, wenn eine „gute“ Regierung zusammenbricht, weil sie sich in ihrem täglichen Leben auf die Infrastruktur dieser Regierung verlassen. „Mit guter Regierungsführung verfügen Sie über Infrastrukturen für Kommunikation und Bürokratie, um Steuern zu erheben, Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und öffentliche Güter zu verteilen. Sie haben eine Wirtschaft, die die Menschen gemeinsam unterstützt und die Regierung finanziert “, sagt Feinman. „So werden soziale Netzwerke und Institutionen wirtschaftlich, sozial und politisch eng miteinander verbunden. Wenn ein autokratisches Regime zusammenbricht, sehen Sie vielleicht einen anderen Führer oder ein anderes Kapital, aber es dringt nicht bis in das Leben der Menschen ein, da solche Herrscher im Allgemeinen Ressourcen monopolisieren und ihre Regime auf weniger abhängige Weise finanzieren lokale Produktion oder breit angelegte Besteuerung. “
Die Forscher untersuchten auch einen gemeinsamen Faktor beim Zusammenbruch von Gesellschaften mit guter Regierungsführung: Führer, die die Gründungsprinzipien der Gesellschaft aufgaben und ihre Rolle als moralische Führer für ihr Volk ignorierten. „In einer Gesellschaft mit guter Regierungsführung ist ein moralischer Führer einer, der die Grundprinzipien und das Ethos sowie die Glaubensbekenntnisse und Werte der gesamten Gesellschaft wahrt“, sagt Feinman. „Die meisten Gesellschaften haben eine Art Gesellschaftsvertrag, ob geschrieben oder nicht, und wenn Sie einen Führer haben, der gegen diese Grundsätze verstößt, verlieren die Menschen das Vertrauen, verringern ihre Bereitschaft, Steuern zu zahlen, ziehen weg oder unternehmen andere Schritte, die das unterbieten fiskalische Gesundheit des Gemeinwesens. “
Dieses Muster amoralischer Führer, die ihre Gesellschaften destabilisieren, reicht weit zurück - das Papier verwendet das Römische Reich als Beispiel. Der römische Kaiser Commodus erbte einen Staat mit wirtschaftlicher und militärischer Instabilität, und er kam der Gelegenheit nicht entgegen; Stattdessen war er mehr daran interessiert, als Gladiator aufzutreten und sich mit Herkules zu identifizieren. Er wurde schließlich ermordet und das Reich geriet in eine Zeit der Krise und Korruption. Diese Muster können heute als korrupte oder unfähige Führer angesehen werden, die die Grundprinzipien und damit die Stabilität der Orte bedrohen, die sie regieren. Zunehmende Ungleichheit, Konzentration politischer Macht, Steuerhinterziehung, Aushöhlung bürokratischer Institutionen, Verringerung der Infrastruktur und rückläufige öffentliche Dienstleistungen sind heute in demokratischen Ländern zu beobachten.
„Was ich um mich herum sehe, fühlt sich an wie das, was ich beim Studium der tiefen Geschichte anderer Weltregionen beobachtet habe, und jetzt lebe ich es in meinem eigenen Leben“, sagt Feinman. "Es ist eine Art Groundhog Day für Archäologen und Historiker."
„Unsere Ergebnisse liefern Erkenntnisse, die in der Gegenwart von Wert sein sollten, insbesondere, dass Gesellschaften, selbst solche, die von den meisten Bürgern gut regiert, wohlhabend und hoch geschätzt werden, fragile menschliche Konstrukte sind, die scheitern können“, sagt Blanton. „In den von uns angesprochenen Fällen hätte das Unglück sehr wahrscheinlich vermieden werden können, doch Bürger und Staatsbauer gingen ebenfalls bereitwillig davon aus, dass ihre Führung sich verpflichtet fühlen wird, zum Nutzen der Gesellschaft wie erwartet zu handeln. Angesichts der Unvorhersehbarkeit waren die Arten von institutionellen Leitplanken, die erforderlich waren, um die Folgen eines moralischen Versagens zu minimieren, unzureichend. “
Feinman merkt jedoch an, dass das Lernen darüber, was in der Vergangenheit zum Zusammenbruch von Gesellschaften geführt hat, uns helfen kann, jetzt bessere Entscheidungen zu treffen: „Die Geschichte hat die Chance, uns etwas zu erzählen. Das bedeutet nicht, dass es sich genau wiederholen wird, aber es reimt sich. Das bedeutet, dass es in diesen Situationen Lektionen gibt. “
Die Vereinigten Staaten basierten auf einer Verfassung, die auch den Gott des Universums, den Gott der Heiligen Bibel, respektierte. Heute wollen die meisten nichts mit Gott der Bibel, dem Gott Israels, zu tun haben. Unsere Regierungsform begann mit guten Absichten, aber sie ist schlecht geworden, sogar böse. Es gibt kein Zurück, auch wenn wir Buße tun. Umkehren würde bedeuten, sich wieder dem allmächtigen Gott zuzuwenden, und das wird nicht passieren. Das kann ich Ihnen garantieren. Aber was passiert ist, dass die meisten, die verkünden, Gott zu kennen, sich von ihm abwenden und dann... Lesen Sie mehr »
Sie haben Recht - aber denken Sie an Jona und Ninive - trotz aller Widrigkeiten hörten die Niniviten auf Jonas Prophezeiung des Untergangs. Sie glaubten, bereuten, taten Buße; und Gott wischte sie nicht vom Erdboden. Viele, viele beten für unser Land und widersetzen sich bösen Gesetzen; Wird es ausreichen, um uns zu dem zurückzubringen, was wir einmal waren? Gott sagte Abraham, wenn selbst 10 gerechte Männer in Sodom & Gamorrah gefunden werden könnten, würde er diese Städte nicht zerstören. Aber es waren nicht einmal 10 - also fielen Feuer und Schwefel vom Himmel und verzehrten sie; und ihre Ruinen lügen... Lesen Sie mehr »
Die Niniviten wurden zerstört, als sie sich gegen Gott wandten. Über die Zerstörung von Ninive wird in Nahum, dem Propheten, geschrieben. Ninive ist Irak / Mesopotamien. Ninive brauchte weniger als 148 Jahre, um zu ihren alten bösen Wegen zurückzukehren. Amerika ist erst etwas mehr als 231 Jahre alt, und die Reformation war am 503. Oktober vor 31 Jahren. Ist diese Erfolgsbilanz besser oder schlechter? Sie sagten, sie hätten 'Buße' getan. Das steht nicht in der Bibel. Random House beschreibt die Buße als: 1) katholisch: ein Sakrament, das aus dem Bekenntnis einer Sünde gefolgt von Vergebung besteht. 2) Bestrafung als Zeichen von... Lesen Sie mehr »
Interessanter Artikel… aber was ist, wenn die Zerstörung der heutigen westlichen Demokratien das Ziel ist und arme politische Führer zu diesem Zweck eingesetzt werden? Könnte jemand wirklich das letzte halbe Dutzend amerikanischer Präsidenten als Staatsmänner oder Intellektuelle bezeichnen? Ich denke nicht, was beweist, dass der Staat von völlig unzureichenden Führern zerstört werden kann.
Unsere gesamte Gesellschaft ist krank geworden. Ich ging zu einem Kinderballspiel und wurde krank, als ich die Jugend hörte. Sie waren so gemein und grausam - von Generationen, die Simpsons beobachteten. Unsere gesamte Kultur ist krank. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie viele Menschen ich kenne, die eine Behinderung vortäuschen und einen kostenlosen Gehaltsscheck erhalten - für JAHRE. Es macht mich krank, dass wir gearbeitet haben und gezwungen wurden, sie zu unterstützen, weil ein Arzt ihr Geschäft will, also lügt er für sie - ODER er wurde belogen. Ich war in einem Gesundheitsforum und diese Leute saßen darauf... Lesen Sie mehr »