"Grünes" China steht weltweit für eine nachhaltige Wirtschaft

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Zugegeben, dies ist eine Pressemitteilung der Branche, aber sie unterstreicht die globalistische Mentalität, dass China in den kommenden Jahrzehnten auf dem Fahrersitz der Grünen Wirtschaft sitzt. Investitionskapital fließt nach China, einer technischen Technokratie, weil es als sicherer Hafen für andere Technokraten angesehen wird.  TN Editor

China nimmt umfassende Änderungen vor, um eine nachhaltigere Zukunft zu fördern. BNP Paribas untersucht Chinas Streben nach Nachhaltigkeit und wie Investoren das Beste aus ihrer Teilnahme an der anhaltenden grünen Revolution machen können.

Nur für institutionelle Anleger, akkreditierte Anleger und Experten. Dieser Inhalt stellt nur Kommentare zum Verkaufs- und Handelsmarkt dar und ist nicht als Recherche gedacht. 

Chinas enorme wirtschaftliche Erfolge in den letzten vier Jahrzehnten sind mit erheblichen Umweltkosten verbunden. Seit 2007 ist das Land der weltweit größte Produzent von CO2 Smoggy Skies und kontaminiertes Wasser haben zu weitreichenden Gesundheitsproblemen geführt, die häufig zum vorzeitigen Tod führten.

Dieses Problem ist so gravierend, dass die Weltbank schätzt, dass die Luft- und Wasserverschmutzung China etwa 10% seiner Kosten verursachen könnte BIP. Es ist daher kein Wunder, dass die Anleger befürchten, dass das energieintensive Wachstumsmodell des Landes mehr schaden als nützen könnte.

Investoren sind zu Recht besorgt über die Aussichten von Unternehmen in umweltschädlichen Sektoren, die mit dem traditionellen Wachstumsmodell Stahl in Verbindung stehen Hersteller und Bergleute zum Beispiel. Anleger sollten sich jedoch auch der zahlreichen Möglichkeiten in der chinesischen New Economy bewusst sein, insbesondere für Unternehmen, die von den umfassenden Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung der Bedrohung durch den Klimawandel profitieren können.

Strengere Vorschriften, massive Investitionen in die Cleantech-Infrastruktur und das Engagement für umweltfreundliche Finanzierungen stehen auf der Tagesordnung der nationalen Regierung. Peking unterstützt diese Pläne mit Ausgabenversprechen in einem wirklich beispiellosen Ausmaß.

China ist Prognose Laut Beratung soll 2.2 insgesamt 2020-Billionen US-Dollar in sechs nachhaltigkeitsorientierte Sektoren investieren ENEA. Diese Zahl ist größer als 2016 BIP von Indien - die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt.

Erneuerbare Energien, Abfall- und Wassermanagement sowie Maßnahmen zur Reduzierung der Luftverschmutzung werden beträchtliche Investitionen erhalten. Die enorme Menge an Kapital, die in saubere Energie investiert wird, macht China zum Weltmarktführer. Auf China entfallen 30% der weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien und 27% in Energieeffizienz.

Über die Ausgaben hinaus führt China eine Reihe von Maßnahmen ein, um den Unternehmenssektor dazu zu bewegen, nachhaltiger zu wirtschaften, und zwar mit harten Strafen, um sicherzustellen, dass Unternehmen die Umweltvorschriften ernst nehmen. Dies hat seine raffinierteste Form in einem aufstrebenden Markt für den Handel mit CO2-Emissionen, der schwere Umweltverschmutzer benachteiligt und die nachhaltigsten Mitbewerber belohnt.

Die Revolution  Die Dienstleistungsbranche wird auch eine wichtige Rolle dabei spielen, China bei der Erreichung seiner nachhaltigen Ziele zu unterstützen, da Banken und Investoren immer mehr Kapital in nachhaltige Projekte stecken werden. Green Finance ist eine Art, über Investitionen nachzudenken, bei der neben herkömmlichen Finanzkennzahlen auch soziale und ökologische Kennzahlen berücksichtigt werden. Es ist bereits ein entwickelter Finanzbereich in Europa und der EU USund eine wachsende Anzahl von Investoren in Asien setzen auf Nachhaltigkeit Metrik in ihre Portfolios.

Anleger, die an Chinas Streben nach einer nachhaltigen Wirtschaft teilnehmen möchten, können eine wachsende Auswahl an Indexprodukten nutzen, die ein Engagement für das grüne Thema ermöglichen. Das S & P Der New China Sectors Index beispielsweise entfernt alte Wirtschaftsunternehmen und lässt eine Auswahl chinesischer Unternehmen in neuen Sektoren zurück - wie Technologie, Verbraucher und Gesundheitswesen. In der Tat erkennt dies die Tatsache an, dass China sich stark von vor einem Jahrzehnt unterscheidet und in scharfem Kontrast zu den am weitesten verbreiteten chinesischen Benchmarks steht - wie dem Hang Seng China Enterprises Index (HSCEI), die sich nach wie vor auf Industrieunternehmen und staatliche Banken konzentriert. Obwohl neu, die S & P Der New China Sectors Index verzeichnete bereits eine beeindruckende Performance und legte beispielsweise seit Jahresbeginn um 48.09% zu HSCEI im selben Zeitraum um 22.2%.

„Hier liegt eine der Stärken des S & P Neuer China Sectors Index. Dies trägt nicht nur zur Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten bei der Titelauswahl bei “, sagt Yoram Layani, Geschäftsführer und Leiter des institutionellen Vertriebs von Asia ex-Japan bei BNP Paribas, "aber durch die Konzentration auf New-Economy-Unternehmen wird auch das Problem mit populären China-Benchmarks angegangen, die sich zu sehr auf ältere Industrieunternehmen konzentrieren, die seit einiger Zeit nicht mehr attraktiv sind."

Die FTSE China A50 Der Divest Invest Index verwendet ausgefeiltere Screening-Techniken, um das Engagement in umweltbewussten Unternehmen zu erhöhen. Dies wird eine wichtige Unterscheidung zwischen Umweltverschmutzern und auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmen schaffen, bevor im Laufe dieses Jahres der Kohlenstoffmarkt eingeführt wird.

Ebenso bietet der China Green Basket - eine Auswahl von 26-Aktien, zu denen sowohl A-Aktien als auch in Hongkong notierte Unternehmen gehören - ein diversifiziertes Engagement in Unternehmen, die sich auf Umweltschutz und saubere Energieerzeugung konzentrieren. Es kann als einziger Basiswert über ein Delta-One-Produkt angelegt werden.

Durch die Annäherung an das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln können vorausschauende Investoren davon profitieren BNP Die Stärken von Paribas in diesem Bereich, um an der grünen Revolution Chinas teilzunehmen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen