Anlässlich des Weltstädte-Tages hat ein hochrangiger Beamter der Vereinten Nationen am Dienstag die Notwendigkeit hervorgehoben, innovative Wege zu finden, um Städte zu regieren, da mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten lebt.
„Der Umfang und die Geschwindigkeit, mit der Menschen auf Informationen zugreifen und untereinander interagieren, sind in der Geschichte beispiellos, und Institutionen müssen darauf reagieren diese neuen Wege Staatsbürgerschaft auszuüben “, sagte Joan Clos, Leiter des UN-Programms für Siedlungspolitik (UN-Habitat), in seiner Tagesbotschaft, deren Thema in diesem Jahr„ Innovative Governance, offene Städte “lautet.
"Wir sollten keine Angst vor Innovationen haben", betonte er.
Die Annahme des New Urban Agenda in 2016 auf der UN-Konferenz für Wohnen und Nachhaltigkeit Städtische Entwicklung, weithin bezeichnet als Habitat IIIhat eine Vision gegeben, wie Städte integrativer, sicherer, belastbarer, integrativer und nachhaltiger gebaut, geplant und verwaltet werden können.
Herr Clos sagte, dass der Einsatz von Technologie wie Crowd-Sourcing helfen kann Ideen hervorbringen und neue Ansätze für Governance und Politikgestaltung schaffen.
"Wenn wir unseren Geist für die Möglichkeiten und Gelegenheiten öffnen, die die Regierung bietet, wird dies erheblich dazu beitragen, eine bessere Welt für Menschen, Planeten und Wohlstand zu schaffen", sagte er.