Whole Foods verfügt über ein neues Bestandsverwaltungssystem, das darauf abzielt, die Geschäfte effizienter zu gestalten und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Und die Mitarbeiter sagen, dass die Methode des Einzelhändlers zur Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften die Moral beeinträchtigt.
Das neue System, das als Order-to-Shelf oder OTS bezeichnet wird, verfügt über strenge Verfahren für den Kauf, die Anzeige und die Lagerung von Produkten in Verkaufsregalen und in Hinterzimmern. Um sicherzustellen, dass die Geschäfte die Anforderungen erfüllen, stützt sich Whole Foods auf „Scorecards“, die alles von der Genauigkeit der Beschilderung bis zur ordnungsgemäßen Aufzeichnung von Diebstahl oder „Schrumpfen“ bewerten.
Einige Mitarbeiter, die mit Managern durch die Geschäfte gehen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, bezeichnen das System als belastend und stressauslösend. Gespräche mit aktuellen und kürzlich verstorbenen Mitarbeitern von 27 Whole Foods, einschließlich Kassierern und Mitarbeitern von Unternehmen, von denen einige seit fast zwei Jahrzehnten im Unternehmen tätig sind, sagen, dass das System von vielen als strafbar angesehen wird.
Sie sagen, dass viele Mitarbeiter Angst davor haben, ihre Jobs im Rahmen des neuen Systems zu verlieren, und dass sie mehr Stunden mit OTS-bezogenen Papieren verbringen, als Kunden zu helfen. Einige haben das neue System so satt, dass sie gekündigt haben oder nach anderen Jobs suchen. Zusätzlich zur Beeinträchtigung der Moral hat OTS in den Whole Foods-Läden zu Lebensmittelknappheit geführt. Sie sagen.
Bei Gesprächen mit Investoren haben Führungskräfte von Whole Foods erklärt, dass OTS dazu beigetragen hat, Kosten zu senken, das Schrumpfen zu reduzieren, Lager zu räumen und den Mitarbeitern mehr Zeit für die Kundenbindung zu geben. Sowohl Mitarbeiter als auch Außenstehende haben erklärt, dass das dezentrale System des Unternehmens ineffizient sei und geändert werden müsse.
Laut den Mitarbeitern, die mit Business Insider gesprochen haben, geht das neue System jedoch zu weit.
"Das OTS-Programm führt zu Entlassungen in unserer Region", sagte ein Mitarbeiter von Georgia Whole Foods. „Wir haben Teamleiter, Filialteamleiter, Executive-Koordinatoren und sogar einen regionalen Vizepräsidenten verloren. Viele von ihnen sind gegangen, weil sie OTS für absurd halten. Zum Beispiel müssen die Leiter des Filialteams eine 108-Punkte-Checkliste für OTS ausfüllen. “
Alle Mitarbeiter sprachen unter der Bedingung der Anonymität aus Angst vor Vergeltung. Whole Foods reagierte nicht auf Anfragen nach Kommentaren zu dieser Geschichte.
Whole Foods erzwingt die Einhaltung von OTS, indem Manager angewiesen werden, regelmäßig durch Ladengänge und Lagerräume mit Checklisten zu gehen, die als „Scorecards“ bezeichnet werden, um sicherzustellen, dass jeder Artikel an der richtigen Stelle ist. Dies geht aus fast 80 Seiten interner Unternehmensdokumente hervor, die von Business Insider geprüft wurden.