Hat die Menschheit im Streben nach Wissenschaft Gottes Grenzen verletzt?
Die effiziente Verkapselung von Molekülen – eine große technologische Herausforderung – ermöglicht eine hohe Beladungskapazität von Molekülen. (Bildnachweis: ELLA MARU STUDIO)
Einige Religionswissenschaftler stellen die richtigen ethischen Fragen, auch wenn sie möglicherweise nicht die richtigen Antworten haben. Aber das hat auf jeden Fall etwas Wahres an sich: „Wir spielen mit den Bausteinen der Welt, die Gott geschaffen hat ... Doch der menschlichen Kreativität sind Grenzen gesetzt. Es gibt grundlegende Grenzen der Natur, in die wir nicht eindringen dürfen.“ "
Dieser Premium-Inhalt ist nur für Premium-Mitglieder – sehen Sie ihn sich an! Mitglied werden
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
11 Ihre Nachricht
Älteste
Neue StylesAm meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
wpDiscuz
Erhalten Sie die neuesten Updates zu Technocracy News