Ein virales Video, das eine Armee kleiner orangefarbener Roboter zeigt, die Pakete in einem Lagerhaus in Ostchina aussortieren, ist das jüngste Beispiel dafür, wie Maschinen auf dem Festland zunehmend die grundlegende Fabrikarbeit übernehmen.
Das Bildmaterial hinter den Kulissen der sich selbst aufladenden Roboterarmee in einem Sortierzentrum des chinesischen Lieferkraftwerks Shentong (STO) Express wurde auf geteilt Volkszeitung's Social Media Accounts am Sonntag.
Das Video zeigte Dutzende von runden orangefarbenen Hikvision-Robotern, die jeweils die Größe eines Sitzkissens hatten und sich über den Boden des großen Lagers in Hangzhou, Provinz Zhejiang, bewegten.
Man sah, wie ein Arbeiter jeden Roboter mit einem Paket fütterte, bevor die Maschinen die Pakete in verschiedene Bereiche des Sortierzentrums brachten und dann die Deckel umdrehten, um sie in Rutschen unter dem Boden abzulegen.
Die Roboter identifizierten den Bestimmungsort jedes Pakets, indem sie einen Code auf dem Paket scannten, wodurch Sortierfehler entsprechend dem Video minimiert wurden.
Die Maschinen können bis zu 200,000-Pakete pro Tag sortieren und laden sich selbst auf, was bedeutet, dass sie rund um die Uhr arbeiten können.
Ein STO Express - Sprecher teilte dem mit Südchinesische Morgenpost am Montag, als die Roboter dem Unternehmen geholfen hatten, die Hälfte der Kosten zu sparen, die es normalerweise für den Einsatz menschlicher Arbeitskräfte benötigte.
Sie verbesserten auch die Effizienz um rund 30 Prozent und maximierten die Sortiergenauigkeit, sagte er.
"Wir setzen diese Roboter derzeit in zwei unserer Zentren in Hangzhou ein", sagte der Sprecher. „Wir möchten diese im ganzen Land einsetzen, insbesondere in unseren größeren Zentren.“
Obwohl die Maschinen rund um die Uhr laufen könnten, würden sie derzeit von 6pm aus jeweils nur etwa sechs oder sieben Stunden lang verwendet, sagte er.
Hersteller in ganz China ersetzen zunehmend menschliche Arbeitskräfte durch Maschinen.