In seiner Eröffnungsrede am Donnerstag in Harvard sprach sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg dafür aus, ein System zu erforschen, bei dem alle Menschen ein Standardgehalt erhalten, nur um am Leben zu sein, ohne dass Fragen gestellt werden.
Das als universelles Grundeinkommen bekannte System ist eine der angesagtesten Wirtschaftstheorien der letzten Jahre. Experimente zum Grundeinkommen sind unter anderem in Kenia, den Niederlanden, Finnland, Kanada und San Francisco, Kalifornien, aufgetaucht.
Befürworter des Grundeinkommens sagen, dass der Wandel der Arbeit - von menschlicher Arbeit zu künstlich intelligenten Robotern - in Verbindung mit der zunehmenden Ungleichheit des Reichtums die Notwendigkeit einer Überarbeitung der Geldverteilung signalisiert.
"Wir sollten eine Gesellschaft haben, die den Fortschritt nicht nur an Wirtschaftsmetriken wie dem BIP misst, sondern auch daran, wie viele von uns eine Rolle spielen, die wir für sinnvoll halten", sagte Zuckerberg der Menge. "Wir sollten Ideen wie das universelle Grundeinkommen untersuchen, um sicherzustellen, dass jeder ein Kissen hat, um neue Ideen auszuprobieren."
Die Aussage war Zuckerbergs erste öffentliche Bestätigung der Idee, die ihn dazu bringt etwas spät zur Party, so weit wie Silicon Valley geht. Technische Führungskräfte wie Elon Musk, CEO von Tesla, Sam Altman, Präsident von Y Combinator, und Chris Hughes, Mitbegründer von Facebook, der einen Fonds mit dem Namen „Basic Income“ betreibt das Projekt für wirtschaftliche Sicherheit - das Grundeinkommen gebilligt haben.
Hier ist eine gute Kritik an zucks Logik.
http://www.thedailybell.com/news-analysis/the-real-reason-zuckerberg-supports-a-universal-basic-income/