Der Präsident von Simbabwe sprach heute vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen und unterstrich, dass Kompromisse oder halbe Maßnahmen bei der Entwicklung der Vereinten Nationen unvermeidlich, ja sogar unvermeidlich waren 2030-Agenda haben keinen Platz in der Umsetzungsphase.
„Wir brauchen ein aufrichtiges, echtes und umfassendes Engagement von allen, um dies umzusetzenVeranstaltungs-kalender Wenn es nicht darum geht, sich vielen anderen gut ausgearbeiteten globalen Agenden anzuschließen, die zum Scheitern und Ausbleiben führten “, betonte Robert Mugabe in seiner Adresse.
"Wir hoffen, dass dieses Mal ein besseres Schicksal für diese Agenda eintrifft", fügte er hinzu und bemerkte, dass er ermutigt wurde, im letzten Jahr auf verschiedenen Ebenen Maßnahmen zur Umsetzung der 2030-Agenda sowie der XNUMX-Agenda zu ergreifen Addis Ababa Action Agenda zur Finanzierung der Entwicklung.
In Bezug auf die Umsetzung der globalen Entwicklungsagenda auf nationaler Ebene berichtete Mugabe, dass die Vision und die Bestrebungen des nationalen Entwicklungsprogramms seines Landes, die Simbabwe-Agenda für nachhaltige sozioökonomische Transformation, „im Grunde die gleiche“ sind wie die globale.
Das größte Hindernis für das Erreichen der 2030-Agenda sei jedoch "die Last der strafrechtlichen und abscheulichen Sanktionen, die gegen Simbabwe verhängt wurden".
Er stellte fest, dass Simbabwe seit einigen 16-Jahren von den Vereinigten Staaten und anderen westlichen Ländern sanktioniert wurde, und erklärte: „Als Land werden wir kollektiv dafür bestraft, dass wir das eine Urprinzip, das in der Verfassung verankert ist, ausgeübt haben UN-Charta, das der souveränen Unabhängigkeit "und fügte hinzu, dass Simbabwe dafür bestraft wird," das zu tun, was alle anderen Nationen tun, das heißt, auf die Grundinteressen unseres Volkes zu reagieren und für sie einzutreten. "
Präsident Mugabe unterstrich, dass alle an ihre Verpflichtungen zur 2030-Agenda gebunden sein müssen, und forderte das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten auf, „die illegalen und ungerechtfertigten Sanktionen gegen mein Land und seine Menschen aufzuheben“.
Er sagte auch, dass die Organisation nach den Grundsätzen der UN-Charta verpflichtet ist, sich für die uneingeschränkte Verwirklichung der Selbstbestimmungsrechte der Menschen in der Westsahara einzusetzen.
In Anbetracht der Bemühungen, den Auswahlprozess des nächsten Generalsekretärs der Vereinten Nationen inklusiv und transparent zu gestalten, erklärte der Präsident jedoch, dass die stärkere Einbeziehung der Generalversammlung die „Undurchsichtigkeit“ des Prozesses im Sicherheitsrat nicht überdeckt Trotz zahlreicher Aufrufe zur Reform dieses 15-Mitgliedsorgans sind keine Fortschritte zu verzeichnen.
Abschließend applaudierte Herr Mugabe der Führung der gegenwärtigen UNO Generalsekretär Ban Ki-moon bei der Mobilisierung des gesamten UN-Systems sowie der internationalen Gemeinschaft, um mit Afrika zusammenzuarbeiten und die Ebola-Epidemie zu stoppen und zurückzudrängen, die Tausende von Menschenleben forderte und die sozioökonomische Entwicklung auf dem Kontinent untergrub.
In seinen Ausführungen erklärte Präsident Filipe Jacinto Nyusi aus Mosambik der Versammlung, dass die Verwirklichung der Agenda 2030 eine gemeinsame Verpflichtung zur Stärkung der multilateralen Institutionen aller Beteiligten erfordere.
Zu diesem Zweck verteidigen wir weiterhin die wichtige Notwendigkeit, die Vereinten Nationen im Allgemeinen und den Sicherheitsrat im Besonderen zu reformieren; Anpassung der Architektur internationaler Finanzinstitutionen im Rahmen der Aktionsagenda von Addis Abeba; und Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und regionalen Wirtschaftsorganisationen, insbesondere zur Verhütung und Lösung von Konflikten “, sagte er.
Viele afrikanische Staaten schlagen vor, den 15-Mitgliedsrat, in dem die fünf ständigen Mitglieder Vetorecht haben, um ständige Mitglieder ihres Kontinents zu erweitern.
"Wir freuen uns auch darauf, die gewünschten Reformen der Vereinten Nationen zu verwirklichen, um diese Organisation demokratischer und repräsentativer zu machen und allen Nationen und Völkern der Welt zu dienen", sagte Nyusi.