Ihr Gesicht soll Ihre Bankkarte ersetzen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die Gesichtserkennung wird tief in Verbraucherdienste eingebettet, in denen Zahlungen erforderlich sind, wodurch die Verwendung physischer Zahlungskarten entfällt. Die Menge der gesammelten Daten ist zwar für Benutzer praktisch, stellt jedoch eine völlige Verletzung der Privatsphäre dar, obwohl versprochen wird, Ihre Daten sicher zu halten. ⁃ TN Editor

Um zu bezahlen, schaut sie einfach auf ihr Spiegelbild in einem kleinen LCD-Bildschirm, der an der Kasse angebracht ist. Um ihre bevorzugte Menge Trinkgeld hinzuzufügen, blinkt ein kurzes Friedenszeichen auf dem Monitor.

Der gesamte Vorgang dauert weniger als fünf Sekunden und ist völlig kontaktlos. Darüber hinaus muss Frau Stewart weder ihr Mobiltelefon noch ihre Bankkarte bei sich tragen, noch einen Ausweis vorlegen oder eine PIN-Nummer eingeben.

Willkommen in der futuristischen Welt der Gesichtserkennungszahlung. Es mag sich wie etwas aus einem Science-Fiction-Film anhören, aber diese Art von Transaktion findet bereits millionenfach am Tag in Chinas Großstädten statt.

Werden wir die Technologie, die jetzt in den USA und anderen Ländern wie Dänemark und Nigeria eingeführt wird, alle in ein paar Jahren einsetzen? Und gibt es Datensicherheits- und Datenschutzprobleme, über die wir uns Sorgen machen sollten?

Frau Stewart, eine 18-jährige Universitätsstudentin, sagt, sie habe keine derartigen Bedenken. „Ich habe das Gefühl, dass sich die Technologie so schnell entwickelt, dass die Leute nicht einmal zweimal darüber nachdenken, so etwas zu verwenden.

„Unsere Telefone lesen bereits unsere Gesichter, und unsere Gesichter sind bereits überall im Internet zu sehen. Ich denke also nicht, dass dies wirklich einen großen Unterschied macht [für die Sicherheit von jemandem]. Es ist schneller, bequemer und sicherer… und Sie müssen sich keine Sorgen machen, Ihr Telefon oder Ihre Karten zu Hause zu lassen. “

Sie verwendet die Gesichtserkennungszahlung über ein US-amerikanisches Technologie-Start-up namens PopID. Sie melden sich über die Website an, indem Sie ein Foto Ihres Gesichts hochladen, das auf dem Cloud-basierten System des Unternehmens gespeichert ist. Anschließend verknüpfen Sie Ihr Konto mit Ihrer Bankkarte.

Darüber hinaus können Sie das Handgesten-Tipp-Tool von PopID verwenden. Frau Stewart hat dies auf Daumen hoch für 10%, das Friedenszeichen für 15% und das Shaka- oder „Hang Loose“ -Zeichen für 20% eingestellt.

PopID hat seinen Sitz in Los Angeles und wird heute von etwa 70 unabhängigen Restaurants und Cafés in einer Handvoll US-amerikanischer Städte, hauptsächlich an der Westküste, genutzt.

Der Geschäftsführer des Unternehmens, John Miller, sagt: „Wir sind der Ansicht, dass es nicht anders ist, Ihr Gesicht zum Bezahlen zu verwenden [als Ihr Telefon zu verwenden].

„Es ist nur eine andere Möglichkeit, sich zu identifizieren. Das [digitale] Bild [aufgenommen am Point of Sale] wird sofort zerstört und die Daten werden an niemanden weitergegeben. “

Tatsächlich argumentiert er, dass dies weniger aufdringlich ist als das Bezahlen mit Ihrem Mobiltelefon, da ein Telefon Ihren Standort jederzeit über GPS verfolgen kann. Er fügt hinzu, dass die von PopID gespeicherten Fotos mathematische Karten eindeutiger Gesichtsvektoren sind, keine tatsächlichen Fotos.

Derzeit verlangt PopID, dass der Benutzer seine Gesichtsmaske vorübergehend senkt. Das Unternehmen gibt jedoch an, dass es seine Systeme aktualisiert, damit dies in Zukunft nicht mehr durchgeführt werden muss.

Etwa 7,000 km entfernt in der chinesischen Stadt Guangzhou hat eine andere Studentin die Technologie der Gesichtszahlung im Kopf. Ling (die aus Angst, in Schwierigkeiten zu geraten, ihren richtigen Namen nicht teilen wollte) sagt, dass dies jetzt die einzige Möglichkeit ist, Lebensmittel am Automaten in ihrem Wohnblock an der Sun Yat-sen-Universität zu kaufen.

Im Gegensatz zu Sara in Los Angeles ist Ling alles andere als glücklich über die Einführung der Technologie. Besorgt über den immer stärkeren Eingriff in ihr tägliches Leben weigert sie sich, ihn zu benutzen. Auch wenn das bedeutet, dass sie keinen späten Nachtsnack kaufen kann.

"Tech ist wie eine Flut", sagt sie. „Es gibt keine Möglichkeit, dagegen zu schwimmen. Aber ich möchte auch irgendwie Stellung beziehen, solange ich dazu in der Lage bin. “

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

3 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
DawnieR

SO!… ..Ich kann jetzt Masken von jedem erstellen (der ein Bankkonto hat), zu einem Geldautomaten (in der Maske) fahren und das maximale Geld für ein paar Tage abheben (bevor sie sich durchsetzen)… ..und zu einer anderen Maske / einem anderen Konto wechseln? Sobald man "How To" Theater Make-up lernt ... bist du "IN" !!

David Mc Bain

Es könnte funktionieren, wenn wir unsere Masken abnehmen dürfen. Und übrigens, wer steckt das Trinkgeld ein?