Weltneuheit: Gesichtserkennung ersetzt Pässe in Australien

Wikipedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Selbstbedienungs-Flughafenkioske, die mit Gesichtserkennung und KI ausgestattet sind, verarbeiten und löschen Reisende, ohne dass ein Agent erforderlich ist. Was könnte möglicherweise falsch laufen?  TN Editor

Internationale Passagiere würden durch Einwanderung und Zoll geführt, ohne Menschen anzuhalten oder gar zu begegnen, während Passscanner und Papierkarten der Vergangenheit angehören würden, wenn die australischen Flughäfen in diesem Jahr radikal überarbeitet würden.

Das Ministerium für Einwanderung und Grenzschutz hat nach Technologien gesucht, mit denen eingehende Passagierkarten abgeschafft, die meisten Passagiere nicht mehr ihre Pässe vorzeigen und bemannte Schreibtische durch elektronische Stationen und automatische Triage ersetzen müssen.

Der Plan geht weit über die derzeit auf einigen Flughäfen installierten SmartGates hinaus, bei denen Pässe elektronisch gescannt werden müssen. Diese Tore, die vor weniger als 10 Jahren eingeführt wurden, werden im Rahmen des neuen „kontaktlosen“ Systems außer Betrieb genommen.

Stattdessen werden die Passagiere durch biometrische Erkennung des Gesichts, der Iris und / oder der Fingerabdrücke verarbeitet, die mit den vorhandenen Daten übereinstimmen. Bis 2020 will die Regierung ein System, das 90 Prozent der Reisenden ohne menschliche Beteiligung automatisch verarbeitet.

"Ich denke, es könnte eine Weltneuheit sein", sagte John Coyne, Leiter der Grenzsicherung am Australian Strategic Policy Institute. Er sagte, es sei die langfristige Vision der höchsten Einwanderungsbürokraten, den Ankunftsprozess zu „rationalisieren“, damit internationale Passagiere „buchstäblich wie auf einem Inlandsflughafen aussteigen können“.

Das Seamless Traveller-Projekt ist seit 2015 in Betrieb, mit einem Budget von fast 100 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die DIBP hat jedoch erst jetzt den ehrgeizigsten Aspekt des Projekts in Angriff genommen, der „das Grenzerlebnis verändern“ soll.

Obwohl die Regierung weiß, wonach sie sucht, weiß sie noch nicht, was sie bekommen wird. "Die Abteilung bittet die Bieter, innovative Lösungen anzubieten, damit ankommende Reisende sich selbst bearbeiten können", sagte eine Sprecherin der Einwanderungsbehörde.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier ...

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen