Schlagzeilen, die den Todesstoß fossiler Brennstoffe und des Verbrennungsmotors läuten, tragen nicht ganz zur Entstehung einer globalen grünen Wirtschaft bei. Dafür brauchen wir grünes Geld genauso wie saubere Technologie.
Viel zu oft bedeutet der Kauf von Grün noch immer mehr bezahlen. Richtlinien und Subventionen haben in den letzten zehn Jahren dazu beigetragen, die Verbraucherprämien für erneuerbare Technologien zu senken, aber der politische Appetit, mit Steuergeldern die Kosten für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen zu senken, lässt nach. In der Zwischenzeit müssen Unternehmen nicht nur die Upgrade-Rechnungen bezahlen und für die Zertifizierung bezahlen, sondern riskieren auch, Marktanteile zu verlieren, wenn sie der Konkurrenz zu weit voraus sind.
Grüne Kryptowährungen werden in 2018 aufsteigen - und mit ihnen eine neue Form der Finanzierung, die so transformativ ist wie die Aktienemissionen ihrer Zeit. Dies wird aus einer Kombination von Technologien wie Blockchain und intelligenten Verträgen mit besseren Umweltdaten und einem wachsenden Interesse der Unternehmen an der Beschaffung von Finanzmitteln für Investitionen an den grünen Grenzen resultieren. Diese kryptografischen Währungen werden wiederum Anreize für Innovation und Führung schaffen, umweltfreundlichere Einkäufe belohnen und dazu beitragen, einige der heikelsten politischen Probleme anzugehen.
Mit blockkettenInformationen zur Lieferkette aus verschiedenen Wirtschaftssektoren können in einem globalen, vertrauenswürdigen Datensatz zusammengefasst werden, der vollständig interoperabel ist. Dieses Maß an Spezifität (und Transparenz) ermöglicht es, spezifische Umweltvorteile - ob saubere Düsentreibstoffe, grüne Proteine oder erneuerbare Energien - zu quantifizieren und sie zu Marktgütern zu machen.
Diese Daten werden in die bereits von unterstützten „Smart Contracts“ aufgenommen EthereumDies bietet beispielsweise einen Mechanismus für den Austausch nicht nur von Zahlungen, sondern auch von Auswirkungen auf den Lebenszyklus von Produktionsprozessen. Dass die Enterprise Ethereum Alliance, eine Open-Source-Allianz mit Blockchain, Unternehmen wie BP, Microsoft und UBS angezogen hat, signalisiert auch ihre Bereitschaft zur breiten Akzeptanz.
Große Unternehmen nutzen bereits Blockchains, um ihre komplexen Lieferketten zu optimieren. Dieselbe Technologie kann auch die Umweltleistung verfolgen und verwalten und die Informationen - unabhängig davon, ob Kohlenstoff vermieden oder Wasser gespart wird - in finanzielle und andere Transaktionen einbetten. Am anderen Ende der Lieferkette wird dies den Verbrauchern ein größeres Vertrauen in den Kauf von Grün geben.
Arbeitsplätze werden mehr wie die Natur. Der neue Hauptsitz von Amazon in Seattle werden temperatur- und feuchtigkeitsgesteuerte Biosphären mit seltenen Pflanzen und flexible Arbeitsräume für Mitarbeiter angeboten.