Wirst du? Das Gehirn-Computer-Interface ist bereits da

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Hüten Sie sich vor den Gefahren des Transhumanismus und der Verschmelzung von menschlichem Fleisch und Technologie. Erwarten Sie nicht, dass der Transhumanismus mit irgendeiner politischen Ideologie verbündet ist, egal ob links oder rechts. Sie ist unpolitisch und sehr eng mit der Technokratie verbunden. BCI ist nur ein Aspekt; Gentechnik ist eine andere. ⁃ TN-Editor

Neuralink ist bereit, Chips in Menschen einzukleben. Synchron und Blackrock Neurotech haben es bereits getan – wie viele andere auch.

Die Leute reden über Gehirnimplantate, als wären sie ein eingebildeter Biohorror in ferner Zukunft. Dies ist ein Missverständnis. Fest verdrahtete Troden gibt es bereits, sie sind weiter verbreitet als Sie denken, und sie werden im Laufe der Zeit immer weiter verbreitet sein.

Heute ist es ein iPhone 14 unter dem Weihnachtsbaum. Kommt die Singularität, hoffen und beten Transhumanisten, es wird ein iTrode 666 in eurer Großhirnrinde sein.

Synchronisieren und Blackrock Neurotech, neben zahlreichen Labors finanziert durch Verteidigung Advanced Research Projects Agency (DARPA), stehen an der Spitze dieser menschlichen Experimente.

Neuralink rast um aufzuholen – brennt durch Labortiere wie so viel Anzündholz – und wird wahrscheinlich die Führung übernehmen, sobald sie für Versuche am Menschen zugelassen sind.

Derzeit eine Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) bietet Tetraplegikern und Patienten mit eingeschlossenem Schlaganfall ein hervorragendes freihändiges Erlebnis. Patienten können Cursor auf dem Bildschirm bewegen. Sie können Text nur mit ihren Gedanken eingeben. Sie können Roboterarme bedienen Bierflaschen an die Lippen führen. Der verstorbene Matthew Nagle, der Received das erste richtige BCI im Jahr 2006, konnte Pong spielen „telepathisch“.

Blackrock Neurotech genießt einen ordentlichen Vorsprung und ist der produktivste Brain-Jack-Schläger. „36 Menschen auf der ganzen Welt haben eine implantierte Gehirn-Computer-Schnittstelle“, heißt es auf ihrer Website. „32 davon verwenden Blackrock-Technologie.“ (Wenn ich wetten müsste, wäre die vorherige Zahl wahrscheinlich größer.)

Diese Siliziumsamen wurden in ein Bett aus grauer Substanz gepflanzt, und nach den letzten großzügigen Finanzierungsrunden wachsen sie schnell.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass aktuelle BCIs daran gewöhnt sind lesen die Neuronen, nicht schreiben auf sie. Zumindest für jetzt. Ja, es gibt tiefe Hirnstimulationsimplantate – kabelgebundene Elektroden, die unter dem Schädel sitzen und typischerweise verwendet werden, um Zittern zu kontrollieren, und in jüngerer Zeit, um die Stimmung zu verändern. Diese einfachen Systeme, eingebettet in über 160,000 Köpfe auf der ganzen Welt liefern Eingangssignale. Aber das ist weit davon entfernt, artikulierte Stimmen in Ihrem Kopf zu hören.

Sollten jedoch die aggressivsten Entwickler ihre Träume verwirklichen, werden leicht verfügbare BCI-Systeme unsere Gedanken wie RAM-Laufwerke lesen und umschreiben. In naher Zukunft, so wird uns gesagt, werden kommerzielle Implantate es normalen Menschen ermöglichen, mit künstlicher Intelligenz zu kommunizieren, als ob wir Geistermedien wären, die Geister aus dem Äther ziehen.

Hersteller schützen sich vor öffentlichem Aufschrei, indem sie versprechen, dass die Lahmen gehen und die Blinden sehen werden. Das passiert bereits, aber das offen erklärte Ziel ist es, von der Heilung zur Verbesserung zu gelangen.

Letzte Woche hatte Synchron ihren BCI finanziert von dem Palm-Scanning Home-Invader Jeff Bezos und der Inselhüpfer „Vaxx King“ Bill Gates, mit 75 Millionen US-Dollar Gesamtinvestition. Derzeit hat das in Brooklyn ansässige Unternehmen Chips in mehrere menschliche Gehirne gesteckt. Im vergangenen Sommer erhielten sie die FDA-Zulassung, um Studien in den USA zu starten. Wie die meisten BCIs funktioniert das Gerät wie ein telepathisches Touchpad in Ihrem Schädel.

Das Hauptprodukt von Synchron, die Stentrode, ist viel weniger invasiv als seine Konkurrenten. Zum Beispiel verwendet Blackrock Neurotech ein Mikroelektrodenarray, das auf dem Gehirn sitzt, sodass Ärzte für die Installation Knochen durchtrennen müssen. Der Prozessor von Neuralink ist im Grunde ein viertelgroßer Schädelpfropfen mit 1,024 haarfeinen Drähten, die sich wie Quallententakel in die darunter liegende graue Substanz ausbreiten.

Die Stentrode ist nur ein Stint aus Drahtgeflecht, wie ein winziges Paar chinesischer Fingermanschetten. Chirurgen führen diesen Stint in die Jugularvene ein und manövrieren ihn durch die Blutgefäße des Gehirns an die gewünschte Stelle. Nach der Installation überwacht die Stentrode die Gehirnaktivität auf Absicht. Diese Informationen werden über ein Kabel an ein Antennengerät gesendet, das auf der Brust unter der Haut sitzt. Diese Daten werden dann an externe Geräte übertragen.

Wie seine Konkurrenten konzentrieren sich die aktuellen Projekte von Synchron auf den motorischen Kortex. In einer Reihe von Übungen konzentriert sich der Benutzer auf eine bestimmte Absicht. Das Gerät liest dann die entsprechende Gehirnaktivität aus, und externe künstliche Intelligenzsysteme erstellen einen digitalen Spiegel, der das Gehirnmuster mit der Absicht korreliert. All dies geschieht in Mikrosekunden, was eine Echtzeitüberwachung ermöglicht.

Nachdem das teilweise Spiegelbild des Gehirns ausgearbeitet ist, kann der gelähmte Benutzer beispielsweise einen Cursor auf dem Bildschirm bewegen, um Text einzugeben. Synchrons berühmtester Patient, ein eingeschlossenes ALS-Opfer, machte im Dezember 2021 Schlagzeilen, weil er den ersten telepathischen Tweet gesendet hatte. Über den Twitter-Account von CEO Tom Oxley tippte er Folgendes ein:

Hallo Welt! Kurzer Tweet. Monumentaler Fortschritt.

Und in einem Folge-Tweet:

Meine Hoffnung ist, dass ich den Leuten den Weg ebne, durch Gedanken zu twittern

Nur ein Monster würde den offensichtlichen Vorteil leugnen, ein BCI in ein vollbewusstes, aber nicht kommunikatives Gemüse einzuführen, das es ihm ermöglicht, wieder mit seinen Lieben zu sprechen. Der Haken ist, dass Gehirn-Computer-Schnittstellen hier nicht aufhören. Das ultimative Ziel ist die Vorherrschaft der Cyborgs.

„Synchrons Nordstern ist die Datenübertragung im ganzen Gehirn“, Oxley sagte letztes Jahr, was an eine freundlichere, sanftere Version des erinnert Moravec-Übertragung. „Die Blutgefäße bieten einen chirurgischen Zugang zu allen Regionen des Gehirns und in großem Maßstab.“ Das bedeutet, dass Ärzte schließlich Stentroden in jeden Lappen und Cortex schlängeln werden – so ähnlich, als hätte man eine Alexa in jedem Raum Ihres Hauses – und anschließend einen digitalen Zwilling des Organs erstellen in silico.

Es ist die ultimative Verschmelzung von Geist und Maschine, die es dem Benutzer ermöglicht, digitale Aktivitäten allein mit seinen Gedanken zu steuern. Dies wiederum gibt Wissenschaftlern und künstlicher Intelligenz vollen Zugriff auf die mentalen Gänge des Benutzers. Da die meisten primären Funktionen von Person zu Person nahezu identisch sind, haben Sie, sobald Sie ein Gehirn kartiert haben, im Grunde alle kartiert.

Synchrondiagramm

Für viele, die an BCIs arbeiten, Die Aussicht auf eine Verschmelzung von Mensch und Maschine ist berauschend. Vom gleichen Geist besessen wie Elon Musk, der Besitzer von Neuralink – der offen seinen Wunsch bekundet Verschmelzen Sie Gehirne mit KI zur intellektuellen Verbesserung—Tom Oxley von Synchron hat eine herzerwärmendere Vision unseres Cyborg-Schicksals:

In Zukunft bin ich wirklich gespannt auf die Durchbrüche, die BCI bei anderen Erkrankungen wie Epilepsie, Depression und Demenz liefern könnte. Aber darüber hinaus, was wird das für die Menschheit bedeuten?

Was mich wirklich zum Nachdenken gebracht hat, ist die Zukunft der Kommunikation.

Nehmen Sie Emotionen. Hast du jemals darüber nachgedacht, wie schwer es ist, auszudrücken, wie du dich fühlst? Sie müssen sich selbst reflektieren, die Emotionen in Worte packen und dann die Muskeln Ihres Mundes benutzen, um diese Worte auszusprechen. Aber du willst wirklich nur, dass jemand weiß, wie du dich fühlst. …

Was wäre also, wenn Sie, anstatt Ihre Worte zu verwenden, Ihre Emotionen loswerden könnten? … In diesem Moment hätten wir erkannt, dass der notwendige Gebrauch von Worten, um unseren aktuellen Seinszustand auszudrücken, immer zu kurz greifen würde. Das volle Potenzial des Gehirns würde dann freigesetzt.

Weit über die Heilung hinaus möchte Oxley den menschlichen Zustand vollständig transzendieren oder zumindest transformieren. In diesem Sinne ist er ein offensichtlicher Transhumanist, auch wenn er den Begriff vermeidet.

Diese transhumane Orientierung wird im gesamten BCI-Bereich geteilt. Wie ich ausführlich berichtet habe, sind verschiedene Hirnforscher damit verbunden DARPA, der RAND Corporation, der Königliche Gesellschaft von London, der National Institutes of HealthSilicon Valley, der Weltwirtschaftsforum, und unzählige Universitätslabore streben nach einer verbesserten Menschheit 2.0.

Ich spinn hier keine "Verschwörungstheorie". Es ist einfach eine Sache.

Bevor Charles Lieber war wegen Entwendung von chinesischem Geld verurteilt Unter dem Tisch entwickelte der Harvard-Chemiker eine Gehirn-Computer-Schnittstelle im Nanomaßstab, die mit einer Spritze injiziert werden konnte. Diese mikroskopisch kleine neurale Spitze verschmilzt mit den Neuronen, wodurch ein „Cyborg-Gewebe“ entsteht, das mit einem Computer kommunizieren kann.

„Wir versuchen, die Unterscheidung zwischen elektronischen Schaltkreisen und neuronalen Schaltkreisen zu verwischen“, sagt er sagte Smithsonian Magazin. Und wenn Sie die Namen durchsuchen ehemalige Mitglieder der Lieber-Gruppe Auf der Website von Harvard ist es offensichtlich, dass chinesische Forscher zusammen mit der Kommunistischen Partei Chinas seine Leidenschaft für biodigitale Konvergenz teilen.

„Dies könnte zu einer Gehirnschnittstelle für Verbraucher führen“, kommentierte ein Technologieentwickler der Rice University„Das Anschließen Ihres Computers an Ihr Gehirn wird viel schmackhafter, wenn Sie nur etwas injizieren müssen.“

Diese Jungs bringen „den Jab“ auf ein ganz neues Level.

Aus „iHuman: Verschwimmende Grenzen zwischen Geist und Maschine“ | Die Royal Society von London (2019)

Ein weiteres grobes Missverständnis ist der Transhumanismus ist eine rein linke oder globalistische Agenda. Dies mag eine politisch bequeme Position sein, aber sie ist nicht zu rechtfertigen.

Unter anderem ist der rauflustige Silicon-Valley-Investor Peter Thiel faktisch ein westlicher Nationalist. Auf republikanischer Seite ist er neuerdings kapitalgedeckten die Senatskampagnen von JD Vance und Blake Masters. Auf der transhumanen Seite war der Multimilliardär ein Erstinvestor in Neuralink, und ist jetzt ihre Konkurrenten finanzieren bei Blackrock Neurotech.

Philosophisch gesprochen ist Thiel viel artikulierter als andere Tech-Titanen wie Jeff Bezos, Bill Gates, Mark Zuckerberg oder der neue „Superheld“ von Conservative, Inc., Elon Musk. Während sie die gleichen Interessen an Lebensverlängerung, Hirninterface und künstlicher Intelligenz teilen, lenkt Thiel seine Projekte ausdrücklich auf die Weiterentwicklung und Verteidigung der westlichen Zivilisation.

Für die Rechten, die sich gegen die Hybris des Transhumanismus stellen – ein aus der Mode gekommener Begriff, den Thiel distanziert sich klugerweise davon– seine seltsame Mischung aus traditionellem Mythos und Techno-Futurismus verkompliziert die Standarderzählung. In einem provokanten Essay bei Erste Dinge, berechtigt "Gegen Edenismus“, fordert Thiel die Christen auf, die Unausweichlichkeit oder zumindest die Notwendigkeit des Fortschritts zu akzeptieren. Während die Zivilisation auf die Apokalypse zurast, kann es keine Rückkehr nach Eden geben.

„Die Zukunft wird ganz anders aussehen als die Vergangenheit“, schreibt er und zitiert Genesis and Revelation. „Der Garten des Paradieses wird in der Stadt des Himmels gipfeln.“ Die Mission, Technik zu entwickeln, läuft aus Thiels Sicht parallel zum Schöpfungsakt Gottes, der Ordnung ins Antlitz der Tiefe brachte:

Der jüdisch-westliche Optimismus unterscheidet sich vom atheistischen Optimismus der Aufklärung in dem extremen Ausmaß, in dem er glaubt, dass die Kräfte des Chaos und der Natur gemeistert werden können und werden. Die Tyrannei des Zufalls wird der Vorsehung Gottes weichen.

Indem wir unsere natürlichen menschlichen Fähigkeiten ausüben, sind wir Mitschöpfer in diesem Prozess – auch bekannt als Homo Deus:

Wissenschaft und Technologie sind natürliche Verbündete dieses jüdisch-westlichen Optimismus, besonders wenn wir offen bleiben für einen eschatologischen Rahmen, in dem Gott heute durch uns am Aufbau des Himmelreichs hier auf Erden arbeitet – in dem das Himmelreich sowohl eine Zukunft ist Realität und teilweise in der Gegenwart Erreichbares.

Das Geschäftsportfolio von Thiel durchsehen – besonders Palantir– dieses „teilweise erreichbare“ Gottesreich umfasst Überwachungsgitter von Wand zu Wand, Massen-Data-Mining, Künstliche Intelligenz in Militärqualität, BCI-Kontrollgeräte, Gentechnik, vampirische Bluttransfusionen von jungen Spendern bis hin zu alternden Milliardären und natürlich Bitcoin. Viele, viele Bitcoin.

Nennen Sie mich zynisch, aber ich sehe kaum einen Unterschied zwischen Thiels technokratischer „Stadt Gottes“ und dem Bestiensystem des Antichristen. Trotzdem gibt es ein Dilemma, das nicht vermieden werden kann.

So blasphemisch seine kosmische Vision auch sein mag, Thiels Argument für die Notwendigkeit von Wissenschaft und Technologie ist im Wesentlichen richtig. Wenn westliche Nationalstaaten in der globalen Vierten Industriellen Revolution – „der Verschmelzung der physischen, digitalen und biologischen Welt“ – konkurrieren oder gar überleben sollen, werden wir das nicht mit Schreibmaschinen und Schleudern tun.

Wir brauchen einen Plan. Und so sehr Sie Thiels Suche nach dem kybernetischen Mammon verachten mögen, zumindest hat er einen.

Wir befinden uns mitten in einem zivilisatorischen Wandel. Die Idee des „Fortschritts“ mag absurd erscheinen, wenn sich die Schlaglöcher vermehren und Grundnahrungsmittel knapp werden, aber die Technologie schreitet dennoch voran.

Jeder von uns ist für die Kontrolle fest verdrahtet. Einerseits wird uns die Kontrolle über verschiedene Geräte und weite Teile des virtuellen Raums gewährt. Auf der anderen Seite übernehmen Eliten, die diese Geräte einsetzen und unsere virtuellen Räume überwachen, die Kontrolle über uns.

Während sich die Gehirn-Computer-Schnittstelle über Nachrichten und Propaganda ins öffentliche Bewusstsein schleicht – wenn die Idee in unseren Köpfen eingepflanzt wird – wird sie zu einem tiefgreifenden Symbol für totale Kontrolle. Mit jedem technischen Fortschritt rückt dieses Symbol der Realisierung näher.

Ich sage das nicht, um dich auszuflippen. Alarmistisches Denken ist schwach. Aber sagen Sie mir nicht: „Das wird nie passieren.“

Die Zwischenschritte zu dieser Mensch-Maschine-Fusion sind bereits getan. In den vergangenen anderthalb Jahrhunderten haben sich die Menschen an den Telegraphen, das Telefon, das Radio, das Fernsehen und den Desktop-Computer gewöhnt. Jetzt verschmelzen wir auf der ganzen Welt mit unseren Geräten durch Smartphone-Symbiose.

Wenn wir diese Bildschirme in unseren Händen halten und digitale Inhalte unsere Köpfe füllen, tragen wir bereits ein Zeichen, das es uns ermöglicht, zu kaufen oder zu verkaufen – irgendwo zwischen UberEats und dem Antichristen. Das nächste Phase ist eine nicht-invasive BCI-Schädelkappe, oder Brainwave-Stirnband, droht gerade über dem Horizont. Von da an ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis sich eine iTrode in Ihrer Kuppel verklemmt.

Wir alle fallen irgendwo in das Spektrum vom Höhlenmenschen zum Cyborg, wobei die meisten auf der Skala nach rechts gleiten. Die Frage ist nicht, ob die Gesellschaft dorthin geht – es geht darum, wie weit jeder von uns gehen wird.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

5 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Auf keinen Fall'

Das ist krank. Ich will keinen Teil davon. Dies ist kein Leben, sondern eine digitale Versklavung der schlimmsten Menschen, die jemals auf der Erde gelebt haben.

[…] Weiterlesen: Wirst du? Die Gehirn-Computer-Schnittstelle ist bereits da […]

Trackbacks

[…] Quelle Technocracy News Dez […]

Gregory Alan Johnson

Also scheint „OVER MY DEAD BODY“ auch nicht zu funktionieren. So tun, als würden die Toten „wiederbelebt“, um Leute vorzutäuschen, und, wenn nötig, ein entferntes Computergehirn haben, das den Körper vollständig steuert.
Wie „zivilisiert“ von diesen dämonischen Narren.

[…] Wirst du? Die Gehirn-Computer-Schnittstelle ist bereits da […]