Menschen sind von Natur aus soziale Tiere und unsere Gesundheit leidet wenn wir von sozialen Bindungen abgeschnitten sind. Kein Wunder also, dass die sogenannte Einsamkeitsepidemie als a bezeichnet wird Krise der öffentlichen Gesundheit. Die nahe Zukunft könnte dieses wachsende Problem jedoch noch verschärfen, da wir auf dem Höhepunkt des massiven technologischen Fortschritts stehen.
Einsamkeit kann jedem passieren. Es ist unterschiedslos nach Alter, Land und sozialem Status. In Großbritannien mehr als einer von acht Menschen sagen Sie betrachten niemanden als engen Freund, und die Zahl der Amerikaner, die sagen, sie hätten keine engen Freunde, ist ungefähr so hoch in den letzten Jahrzehnten verdreifacht. Ein großer Teil der Einsamen ist jung; Fast zwei Drittel der 16- bis 24-jährigen Briten gaben an, sich zumindest zeitweise einsam zu fühlen, während fast ein Drittel häufig oder selten allein ist bei jeder Einstellung.
Eine allgegenwärtige Quelle unserer Einsamkeit ist die Technologie. Während es eine einfache Möglichkeit bietet, mit Freunden in Kontakt zu bleiben und durch Dating- und Freundschafts-Apps neue Leute kennenzulernen, fördert die Allgegenwart der Technologie flache Gespräche, die uns von sinnvollen, realen Interaktionen ablenken können. Forscher an der Universität von Essex stellte fest, dass ein Telefon in der Nähe, auch wenn wir es nicht überprüfen, sich nachteilig auf unsere Versuche auswirken kann, mit anderen in Kontakt zu treten. Smartphones haben Postanschlüsse von einer Gelegenheit für ein kleines Gespräch mit den Nachbarn zu einer Übung für das Abrufen von E-Mails gemacht und das Schicksal von Cafés als nichts anderes als Orte gegenseitiger Isolation besiegelt. Und Technologie wird nur noch mehr in unserem Leben verankert sein.
Durch 2050, mehr als 66 Prozent der Weltbevölkerung wird in sogenannten „Smart Cities“ leben. Dies sind Ballungsräume, in denen alles digital verbunden wird. Heute, einige Leute haben „intelligente“ Thermostate, Kühlschränke oder Rauchmelder. Morgen werden wir intelligente Krankenhäuser, Farmen und Autobahnen haben, und es ist wahrscheinlich, dass alle miteinander reden werden. Verbundene Geräte überwacht alles von der Luftqualität über den Energieverbrauch bis hin zu Verkehrsstaus.
Smart City-Samen werden bereits auf der ganzen Welt gepflanzt. Ein Rat in London hat einen intelligenten persönlichen Assistenten, der den Bewohnern helfen soll, Informationen zu finden, und der weltweit erste fahrerlose Busdienst ist bereits in die französische Stadt Lyon gekommen. Ein Hotel in Japan hat nach Angaben von a menschenähnliche Roboter namens „Actroids“ eingesetzt berichten von der International Bar Association. Sie begrüßen und bedienen Gäste seit letztem Jahr und planen, genug einzuführen, um bis zu 90 Prozent ihrer Mitarbeiter zu ersetzen.
Während intelligente, vernetzte Städte für die Effizienz von großer Bedeutung sein könnten, befürchten einige, dass sie Technologie vor die Menschheit stellen könnten. Ein sich abzeichnendes Problem ist der Aufstieg der Automatisierung - die im Zentrum unserer intelligenten Zukunft stehen wird - und der anschließende Verlust von Arbeitsplätzen für uns Menschen. Rund 47 Prozent der US-Arbeitsplätze sind laut den nächsten 20 Jahren bereits "gefährdet", automatisiert zu werden dank One Papier. Ein weiterer Bericht stellten fest, dass 29 Prozent der Jobs in den Bereichen Verwaltung und Support sowie 72 Prozent der Jobs in den Bereichen Transport und Lagerung in London einem „hohen Automatisierungsrisiko“ ausgesetzt sind.
Wir können auch mehr Teilzeitarbeit, Distanzarbeit und die Verwischung unserer Arbeit und unseres Privatlebens erwarten. Einige befürchten, dass der Aufstieg von Robotern die Regierungen dazu zwingen könnte, Quoten für menschliche Arbeiter zu erlassen.
Aber auch außerhalb ihres Arbeitsbereichs werden Stadtbewohner inkrementelle Veränderungen feststellen. Dank Self-Service-Kassen und Hauslieferdiensten müssen wir aufgrund der Technologie weniger mit unseren Mitmenschen interagieren. Message Bots wie Google Assistant, Siri und Alexa von Amazon können in Kürze Restaurants, Hotels und andere lokale Sehenswürdigkeiten vorschlagen. Dies geschieht bereits in Orten wie Tel Aviv, wo jeder über 13 Jahre personalisierte Daten wie Verkehrsinformationen erhalten und in 80 öffentlichen Zonen auf kostenloses kommunales WLAN zugreifen kann. Die Bevölkerung wird ermutigt, diese stets personalisierten digitalen Dienste gut zu nutzen, da dies Unternehmen ermöglicht unsere wertvollen Daten, die integraler Bestandteil von Smart Cities sein wird.
Geräte werden auch menschlicher. Die Aussicht, dass Städte empfindungsfähig werden, wird „schnell zur neuen Realität“. gemäß auf ein Papier. Aber in einer Zukunft, in der Robotergeräusche und Objekte immer empfindungsfähiger aussehen, sind wir möglicherweise weniger geneigt, Verhaltensweisen zu suchen, um unsere Einsamkeit zu verringern. Eine kürzlich durchgeführte Studie mit dem Titel „Produkte als Freunde”Fanden heraus, dass die Exposition gegenüber oder die Interaktion mit anthropomorphen Produkten - die Merkmale des Lebens aufweisen - teilweise unsere sozialen Bedürfnisse befriedigt, was bedeutet, dass die menschenähnlichen Roboter von morgen unseren schwindenden Drang, mit anderen Menschen zusammen zu sein, töten könnten.
Zu spät ist die Stadt schon ein einsamer Ort